ZV Leitungen "stilllegen"?

  • Hey Community,


    ich hab da mal ne Frage ?(


    Ich habe eben die Innenausstattung von Beige auf Schwarz/Blau umgebaut. Ist ja soweit kein Thema ;)
    Jetzt hab ich folgendes Problem:


    Bei meinem Modell schließt sich (bzw. hat sich) die Rücksitzbank verriegelt sobald der Kofferraum zugeschlossen war (obwohls kein 2.3er ist.. vielleicht gabs das in Verbindung mit DWA, wer weiß ?( )
    Jedenfalls hatte das die neue Rücksitzbank nicht, deswegen habe ich, vermutlich vorschnell, die Schläuche einfach durchgeschnitten. Alles eingebaut und super ;)
    Jetzt versucht die ZV natürlich die Stellmotoren anzusteuern, bekommt aber quasi keine "Rückmeldung" und läuft ca. 20sek nach.
    In einem andere Thread steht, das man das einfach tolleriern kann und nix passiert, aber ist das so gut für die Pumpe wenn die immer so lange läuft?


    Kann ich nun die Schläuche (womöglich direkt an der Pumpe?) mit einem Stopfen verschließen?


    MfG schmeeds

  • Verschließ die unterdruckleitungen und gut. Die ruckbank hat keine stellelemente. Dann ist der kreislauf wieder dicht und die pumpe läuft nichtmehr nach. Wo hast du die leitungen denn abgeschnitten? Normalerweise sind die leitungen für die ruckbank doch in gummis gesteckt - also muss man die nicht abschneiden 8|


    Btw hat jede b4 limo mit dwa ruckbank verriegelung.hat nix mit dem motor zu tun.

  • Muss keine DWA haben...gibt auch welche die keine DWA aber eine RBV haben ;)


    Die Zeit ist nicht mehr fern, in der bei einem Wasserrohrbruch genug qualifizierte Akademiker in ihrem Wohnzimmer den steigenden


    Wasserstand berechnen können, aber kaum jemand da ist, der imstande wäre, den Schaden zu beheben.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!