Zündanlassschalter getauscht -> Problem bleibt (Lüftung/Warnblinkerschalter)

  • Hi!


    Wenn ich den Zündschlüssel abziehe läuft meine Lüftung weiter. Zudem leuchtet der Warnblinkschalter.
    Drücke ich jetzt den Warnblinkschalter und schalte so die Warnblinker ein und wieder aus, stoppt die Lüftung und der Schalter leuchtet auch nicht mehr.
    Warnblinker wieder an -> Lüftung läuft und Warnblinkschalter leuchtet.... Warnblinker wieder aus -> Lüftung stoppt und Warnblinkschalter aus....


    Den Zündanlassschalter habe ich getauscht (alter sah noch 1A aus). Keine Abhilfe... Blinkerrelais rausgenommen, auch keine Abhilfe.


    Hat jemand eine Idee was ich noch machen / testen / austauschen kann?


    Viele Grüße
    Damian




    alte Nachricht:


  • Ist das ein Original-Schalter oder hast du da LEDs nachgerüstet? Seit ich LEDs habe dimmt sich der Schalter bei mir sanft aus :dance:
    Ist zwar nicht so gedacht, aber irgendwie entladen sich da noch Kondensatoren im Warnblinkrelais oder sowas.

  • Ich tippe da eher auf das Warnblinkrelais als auf den Schalter. Oder eben Zündanlassschalter, denn der Warnblinkerschalter leuchtet auf der Stufe vor den anderen Schaltern. Obwohl, da müsste das ja nicht durch Warnblinken behoben sein.
    Hast du irgendwelche Elektronik, die du ohne Zündschlüssel bedienen kannst? Radio oder so?
    Geht die Beleuchtung irgendwann von alleine aus, wenn du den Wagen abstellst? So nach ein paar Minuten?

  • Hi!


    Der Zündanlassschalter ist defekt! Die Lüftung (innen) läuft nämlich auch ohne Zündung. Dieser ist schon bestellt und wird die Woche eingebaut. Wäre toll wenn es daran liegt. Aber habe mir auch gedacht, wieso es durch das Warnblinken dann weg sein sollte.


    "Hast du irgendwelche Elektronik, die du ohne Zündschlüssel bedienen kannst? Radio oder so?" -> Nur Lüftung wie gesagt


    "Geht die Beleuchtung irgendwann von alleine aus, wenn du den Wagen abstellst? So nach ein paar Minuten?" -> nein, ist auch nach 9 Stunden an...

  • Jo, dann sollte es am Zündanlassschalter liegen. Der Warnblinkschalter liegt mit der Lüftung auf einer Drehstufe - zumindest bei mir ;)
    Also wenn du den getauscht hast und es dann noch da ist, ist das eine interessantere Sache :D

  • Hi!


    Also, den Zündanlassschalter habe ich getauscht (alter sah noch 1A aus). Keine Abhilfe... Blinkerrelais rausgenommen, auch keine Abhilfe.


    Drücke ich den Warnblinkschalter und schalte so die Warnblinker ein und wieder aus, stoppt die Lüftung und der Schalter leuchtet auch nicht mehr.
    Warnblinker wieder an -> Lüftung läuft und Warnblinkschalter leuchtet.... Warnblinker wieder aus -> Lüftung stoppt und Warnblinkschalter aus....


    Hat jemand eine Idee was ich noch machen / testen / austauschen kann?


    Viele Grüße
    Damian

  • bau den warnblinkschalter mal aus (du hast den in der mittelkonsole, richtig?!), zieh die kappe vorn ab und die schale vom gehäuse.
    falls du noch den mit den glassockellämpchen drin hast, entferne auch die.


    dann legst du den schalter über nacht in eine schale mit warmem wasser, essig und einem spülmaschinentab.
    morgens dann herausnehmen und mit druckluft sauber machen und trocknen lassen.


    dann einbauen und berichten. ;)

    Sommer: Audi Coupé Quattro R5 Bj. '89 | 2.3 Liter | 7A | 170 PS | Weiß Perlmutteffekt L0A9 | Euro 1


    Daily 2019-... : BMW 525d Touring F11 Bj. '11| 3,0 Liter | N57 | 204 PS | Schwarz | Euro 5

  • Ich tippe auch auf den Schalter. Der wird eine Brücke machen zwischen der Dauerplusleitung für den Warnblinker, und der Klemme, welche Lüftung+Beleuchtung versorgt. Da werden innen die Kontakte verrutscht sein, das passiert schon gerne mal, wenn man die Stecker etwas ruppiger ein/aussteckt. Kann natürlich auch durch das fertige Fett kommen. Bau den Schalter auseinander, ziehe ihn dazu aus seiner Kunststoffhülle, dann siehst gleich wie er funktioniert.

  • Die Schleifkontakte sind nicht richtig eingerastet auf der einen seite. Du siehst, dass sie leicht schief sind. Das wird das ganze Geheimnis sein. Du suchst ja eine unzulässige Brücke ;)


    Du kannst den Schalter auch einfach tauschen, wenn dir das einfacher erscheint :)

  • So, gerade den Schalter getauscht und das Problem ist immernoch da :cursing:


    "Ich tippe auch auf den Schalter. Der wird eine Brücke machen zwischen der Dauerplusleitung für den Warnblinker, und der Klemme, welche Lüftung+Beleuchtung versorgt."


    Wie kann ich das ausschließen?

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!