Hallo Leut,
Brauche eure hilfe.
Es geht um ein Renault Espace Bj 97 mit Zwei Jahre Tüv den ich Verkauft habe. Privat zu Privat. Kaufvertrag wurde abgeschlossen am 24.03.2013 um 13.30 Uhr.
Haben ein Kaufvertrag genacht, das drin steht das ich ohne Garantie und keine Rücknahme des Fahrzeug und Fzg wird gekauft wie gesehen.
Habe auf Mängeln angewiesen das ein Loch im Stoßfänger ist, Auspuff undicht ist.
Bin drei Monate gefahren und habe keine Mängeln festgestellt das was der Verkäufer auflistet.
Jetzt kommt der Käufer an mit einige Mängel die ich auch nicht wußte.
-Lambda kaputt
-Kat kaputt
-Getriebe kaputt ( Automatik)
-Tankgeber kaputt
-Klimakompressor Kaputt
-Zündung kaputt
- Linke scheinwerfer kaputt ( angebelich Elektro porblem)
Jetzt will er etwas Geld zurück, gesagt wieviel hat er nicht, ansonsten geht er zum Anwalt.
Habe Ihm geschrieben, das die Mängeln nicht bekannt sind und das ich keine Ahnung von Autos habe. Hatte auch beim Verkauf gesprächt gesagt das es mein Mechaniker neue sachen verbaut hat.
- Auspuff anlage neu
- Lüftermotor neu
- Bremsen komplett neu ( Bremsscheiben und Klotze)
- Bremsschläuche Vorne neu
Wie verhalte ich mich???
Mußt ich Ihm was zurück Zahlen???
Mußt ich mir jetzt auch ein Anwalt holen, dies ich in moment nicht leisten kann??????
Mußt ich mir Sorgen machen???
Bitte um eure Hilfe.
gruß