Wie erkennt man eine kompetente Werkstatt ;)

  • Ich war auf der Suche nach einer Werkstatt bei mir iner der nähe die mir die Spur einstellt.


    Leider habe ich shcon genug erfahrung mit den einschlägig bekannten gemacht deswegen habe ich mich mal ein wenig umgehört und bin dabei auf gute rezensionen einer kleineren freien Werkstatt gekommen.


    Dann habe ich mich direkt mal auf der Inet seite umgeschaut, und siehe da:


    3tes Bild xD



    also direkt mal dahin und nach nem Termin gefragt:


    Der Werkstatleiter direkt im Element:


    "Schönes Auto!...JA mein Sohn fährt nen 5ender Coupe....bliblablub....schönes Auto...bliblablub...sind die Muttern denn gängig? weil da sgibt beim Spur einstellen probleme....schönes Auto..." usw. :phat:



    ALLES RICHTIG GEMACHT!
    Sehr netter Mann deifinitiv die neue Werkstattmeines Vertrauens, und noch dazu: vergleichsweise günstig!

  • Tja, das ist so schwierig wie die Quadratur des Kreises.


    Hab gestern am Auto gewerkelt (Outdoor Hofwerkstatt wieder eröffnet :D ) weil meine Lenkung spinnt und meine Reifen nach 9tkm
    übelst außen abgefahren sind. Was ists Ende vom Lied... Die 2 Schrauben an der Servolenkung waren locker und eine andere war auch
    reingeschraubt. Ich hatte letztes Jahr das Auto in einer seriösen, weil zig Jahrzenhnte alten, freien Werkstatt. Der Mechaniker musste
    alles ausbauen weil sich die Schrauben am Spurstangenkopf net gelöst haben.


    Hängt auch viel vom Mechaniker und seiner Tagesform ab.

  • für die Spur verlangen die 45€


    das nächstbeste was oich bisher gefunden habe war 50€ allerdings bei ner echt zwielichtigen Werkstatt.


    Bei Atu kostet das glaube sogar 70 :pillepalle: (mal abgesehen davon das ich da nie hingehen würde)

  • Ist ein Bekanntes Problem


    haben ein Sharan mit Klima Probleme eig alles neu und das ding macht immer noch nicht kalt haben alles selbst gemacht und sind dann in 2 -3 Verschieden Werkstätten gefahren die haben nichts gefunden nur iwie etwas gemacht das er mal knapp 2-3 Tage Kühl macht und dann fängt das wieder von vorne an

  • Da kannst du hinfahren wo du willst, ins Klo kannste überall greifen. Der :) wo mein Vater mal den 80er gekauft hat, hat min. zweimal vergessen den Zahnriemen zu tauschen (nach 6 bzw. 12 Jahren). Jahrelang ist er mit einem Springbock durch die Gegend gefahren (defekte Lambda und Zwischenflansch) Der :) hier in Berlin hats nicht gefunden, der Bosch-Service hats nicht gefunden und bei der Werke mit den drei Buchstaben sind sie zu blöd ne defekte Zündkerze zu finden. Original Zitat meines Vaters: "Nischt könnse, und dit is noch jeprahlt"
    Der (besser gesagt, das) einzige, was mir bisher wirklich weiter geholfen hat ist dieses Forum. :love:


    Wie schon gesagt wurde, eine gute Werkstatt ist wie sechs Richtige im Lotto.

  • glaub ich dir


    und allg. zum thema


    wenn man die werkstatt mitarbeiter symphatisch findet is das ja recht gut und schön aber im endeffekt zählt ja die arbeit


    und da is es wichtig das dir nicht alles mögliche an krims kram aufgeschmatzt wird was gar nocht zur sache tut


    vil ne werke vorher etwas testen und ne birne wechseln lassen oder sowas und mal schauen wie das dann endet wenn du dann mit nen neuen scheinwerfer heim fährst is die werke zu teuér :phat: :nono:

  • :D



    Also bisher bin ich ja recht gut gefahren mit den Werken die ich so schrauben lies.
    Bei vielen merkt man am Angebot schon, dass sie dich abzocken wollen, weil wenn wegen nen defekten Katflansch, z.b. nen Kostenvoranschlag von über 1000€ bekommst, dann naja.
    Die Werke meines Vertrauens macht eigentlich wirklich nur das was ich gefordert hab, sollte noch mehr auffallen rufen die sofort an und fragen was se tun sollen. Noch dazu heben die mir die Teile auf und zeigen warum wechseln nötig war. Also da gabs bisher nix. Und trotzdem, s beste ist und bleibt nach Möglichkeit den Grossteil selbst zu erledigen.

  • Zur Werke: Wenn ich zu meinem :D fahr und nen Birnchen oder n Schläuchen brauch hab ich bisher noch nie was gezahlt.


    Ok ich kenn den persönlich. Wenn was grösseres kommt ruft der prinzipel an und fragt VORHER nach ob ich das gemacht


    haben will. Es werden nur Originalteile dort verbaut.Fachlich kennen sich da die Leute aus ( fahren selber teilweise unsere alten Kisten)


    In dieser Werke werden die Autos vom Audi Museum gewartet und gerichtet.Preis/ Leistungsverhältniss passt.Hat mir letztes Jahr


    ne Frontscheibe in den B4 für 180€ eingebaut inerhalb von 1 tag. So das zur Werke. Aber wie schon einige hier sagten, iss auch n bischen


    Glückssache.


    mfG Rebah



  • das stimmt allerdings, aber er hat mich ja auch sogar extra drauf hingeweisen das ich die Muttern zum einstellen selber nachgucken soll weil die oft festgebacken sind und wenn er die nicht los kriegt musser die ganzern Stangen zu wechseln, deswegen soll ich da schonmal vorarbeit leisten damit da nicht noch mehr kosten auf mich zukommen ;)



    ich lass das jetzt da erstmal machen und schaue dann mal ob er sein Wort hält.
    Aber ich bin da zuversichtlich, alle die dort ihr auto hinbringen sind sehr zufrieden mit ihm....







    PS: Nur über die Flammenaufkleber auf dem Coupé könnte ich mich mit ihm streiten :cursing: :phat:

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!