Airbagkontollleuchte

  • Hallo,


    Ich fahre einen 2.6E Avant, BJ 95.


    Musste mir zum Saisonbeginn Starthilfe geben lassen, weil sich die Batterie über den Winter leegezogen hat. Da war alles noch top. Dann hab ich letztes Wochenende die neue Batterie reingepackt und zack da blobbt das Lämpchen auf und geht nicht mehr weg.


    Da war ich heut mal Fehlerspeicher auslesen lassen und kamm raus: Spannung zu niedrig ----> Motorsteuergerät defekt .... WÄÄHÄÄÄÄÄ ! ----> rausbauen und einschicken .... WÄÄHÄÄÄÄ!


    Hatte schonmal wer das Problem? Kann man dem Diagnosegerät trauen? ^^


    Kann ich den Airbag einfach ausbauen und weglassen? Wenn ja, macht das in Hinsicht auf das defekte STG Sinn oder ist das bei den Dingern so, dass dann reihenweise alles den Geist aufgibt?


    Musste schonmal wer sein STG einschicken und kann mir was zu den Kosten sagen? Hab ich vor Schreck vergessen zu fragen :|


    Ich hoffe ihr könnt mir weiterhelfen


    Gruß Ich

  • also ich bin ja offen für alles was mir helfen kann ... aber was ist den Hintergrund von deiner Vermutung/Lösung? Was passiert denn wenn ich Minus und Plus zusammen leg? (Elektrik ist Hexenwerk für mich und ich hab keine Ahnung davon)

  • also ich bin ja offen für alles was mir helfen kann ... aber was ist den Hintergrund von deiner Vermutung/Lösung? Was passiert denn wenn ich Minus und Plus zusammen leg? (Elektrik ist Hexenwerk für mich und ich hab keine Ahnung davon)


    Wenn du Plus und Minuspole an der Batterie zusammenbringst, knallts wie die Sau, was du in der Hand hältst zum Brücken wird sich in wenigen Sekunden durch dein Fleisch brennen, und über kurz oder lang (innerhalb sekunden) wird dir die Batterie um die Ohren fliegen.


    Wenn du die Polklemmen vom Fahrzeugkabelstrang aneinander hältst entlädst du alle Kondensatoren in diversen Steuergeräten, und löscht somit alle abgelegten Fehler und Restspannungen, die noch irgendwo was am leben erhalten.Kann man machen, hilft aber auch oft nicht weiter.


    greetz

    [b]

    Audi Coupe|'96|ABK|Achatgrau|Tief, Breit, Laut und Voll mit Hifi
    Fahrzeug | Kommentare

    Seat Leon ST Facelift|'17|CRLB|Mythosschwarz|FR+Volle Hütte|DSG

    [align=center]Buick Wildcat|1964|7.0|Palomar Red/Black|Cruise Missile

  • hab heut leider niemanden bei mir in der Nähe angetroffen, der mir fix den Fehlerspeicher auslesen wollte / konnte. Ich werds am Montag oder Dienstag nochmal versuchen :(


    Und danke schonmal für eure Hilfe :)

  • So ich war gerade in der Werksstatt. Der konnte aber weder die Fehler löschen noch die Codes auslesen, weil er nicht ins Steuergerät kommt.


    Diese beiden Fehlerbeschreibungen stehen drin:


    - Versorgungsspannung Signal zu klein


    - Steuergerät defekt -----> hier muss ich meinen ersten Post berichtigen, Steuergerät nicht Motorsteuergerät


    Auf dem Rückweg hab ich aber erst dran gedacht, dass vielleicht auch das Airbagsteuergerät gemeint sein könnte. Ist das möglich oder würde das direkt drin stehen?


    Gruß Ich

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!