Motor Vibriert im Leerlauf

  • Hi


    Und zwar hab ich ein grosses Problem,mein Motor vibriert im Leerlauf auf einmal,so das man es richtig merkt.


    Habe schon Zündkerzen,Zündspule und den Unterdruckschlauch vom Bremskraftverstärker getauscht ( der 5cm Schlauch bissl gebogen)


    Immer noch keine Besserung,kann mir wer weiterhelfen? Umdrehung im Leerlauf ist immer so knapp unter 1000,konstant...weist echt nich weiter..und Drosselklappe is auch sauber und Motorlagergummi ist auch Ok. Zündkerzenstecker und Zündverteiler und Finger hab ich vor 4 Monaten erst gewechselt.


    Das ganze ist seitdem,wos so kalt war ich die Batterie überbrücken musste mitn andern Wagen,seitdem vibriert das Auto.
    Achja beim Fahren hab ich kein Leistungsverlust und ab 1200 umdrehungen vibriert er nichtmehr.


    Hilfe was kann das noch sein?

  • [video]

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.
    [/video]


    [video]

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.
    [/video]



    Hier die Videos im ersten,sieht mans schlecht und das komische Geräusch was 3 sek kommt,is net das Auto kommt irgendwie vom Handy...hoffe man sieht das Ruckeln.


    2tes Video, der Auspuff is zwar undicht...aber der Ausstoss is im Takt mitn ruckeln irgendwie.


    hoffe das hilft

  • Also so eine Laufruhe wie der Reihenfünfzylinder oder wie ein Reihensechszylinder wirst du bei einem Reihenvierzylinder ohne Ausgleichswellen nie haben. Wo ist denn der Auspuff undicht? Also alles was vor der Lambdasonde ist hat sehr wohl einen starken Einfluss. Wie siehts mit Falschluft aus im Unterdrucksystem, Richtung Bremskraftverstärker? Die Gummiwinkel werden im Alter gerne porös.

  • Nachm Kat,die schellenverbindung zum rohr is nich richtig dicht, den einen Schlauchwinkel wo vom Bremskraftverstärker am ende ist,hab ich schon getauscht....gibs da noch mehr unterdruckschläuch? den einen vom Luftkasten den kurzen..der is auch in Ordnung

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!