20V Motorschaden


  • ich weis der is nicht weit von mir


    und veranstaltet auch das hier so verhaste quattro treffen in finsterau


    die preise sind bei dem auch extrem teuer


    war ja nur ein vorschlag das es 2 verschiedene 20v gibt weis ich

  • Hatte genau dasselbe bei meinem 7A.
    Kauf dir einen neuen Motor und rein damit. Alles andere wird nur teurer. Du musst die Kurbelwelle prüfen und ggf. austauschen, die Lagerschalen neu und auf ganz blöd auch die Kolben neu machen. Da bekommst auch nen Austauschmotor für weniger Geld.


    Grüße

  • sputterlager für nen 170PSêr?


    leute..lasst mal die kirche im dorf. das ein motor nach 270tkm irgendwo nach 20+ jahren alterserscheinungen hat, sollte klar sein. die sputterlager wären in dem motor so sinnlos wie aral ultimat 102. ich fahre die lager net mal in meinem 200er und der hat 286PS. bis 400PS kannste die serienlager fahren....
    der TE wird den motor sicherlich keine 270tkm wieder fahren bzw. wird schon dann anhand der kompressionsdaten andere sachen zur motorrevision führen ;)

  • Ohja, die Sputterlager sind ja auch soooo böse Teuer...mensch Erik. Haste das immernochnicht gelernt... Das ist ein Unterschied von nichtmal 15€. Da mach ich die Sputter vom Turbo rein, und hab ruhe. Sonst kann ich es gleich lassen.


    Also raus damit, Kurbelwelle anschauen, die wird eingelaufen sein, kann man aufs nächste Übermaß schleifen, würd ich aber lassen, das hat keinen Wert. Da haste nur Ärger mit. Kurbelwelle kannst auch eine vom NG nehmen ;)

  • es gibt sogar von audi selber übermaß lager^^


    habe ich doch nun oben alles beschrieben. da brauchste dich doch net aufregen meckerbert. der unterschied ist, ob ich für die lager 40€ bezahle oder 100€. manche können das hier halt net^^


    und wie ich schon schrieb, die karren sind mehr als 20jahre und das die lager irgendwo nach 270+tkm verschleißen ist standart. also kann er sich getrost die 60€ sparen, da der motor so oder so keine 2jahre mehr mit macht^^ (siehe kompressionsmessung)


    nochmals unnötig geld in den motor zu stecken bringt bei ihm nichts. es sei denn er reißt dann mal ordentlich herein und macht die kolben inkl. hohnschliff neu. dann könnte er die sputter verbauen (was dennoch nix bringt, denn der motor läuft mit den standart wieder 270tkm+ und 20jahre).


    die frage sollte man sich dann auch selber stellen, was ich verbauen will. klar kann ich da die besseren lager verbauen und da und da. aber berti..du baust auch gerade nen motor auf und solltest wissen, wie schnell 3000€ da fort sind, ohne nen großen fortschritt zu sehen...

  • es gibt sogar von audi selber übermaß lager^^


    habe ich doch nun oben alles beschrieben. da brauchste dich doch net aufregen meckerbert. der unterschied ist, ob ich für die lager 40€ bezahle oder 100€. manche können das hier halt net^^



    Achwas. Ich habe ja geschrieben, das Übermaß nicht viel bringt. Da haste nur Ärger mit. Die Lager kosten von Glyco keine 80€. Wie hier zum Beispiel. Hauptlager und Anlaufscheiben müssen sowieso wieder neu.


    Wer dann bei 20 Euro spart, der legt nachher hunderte drauf. Motor wirste eh komplett zerrupfen müssen, KW muss raus, also schonmal ein neuer Blockdichtsatz. Dann haste noch Späne in der Pumpe vom Lagerschaden, und schwupps ist die Karre wieder im Sack. Leute, entweder gescheit oder garnicht, sonst heult man nachher wieder. Also gescheit machen, Kopf runter, allgemein Verschleiss ansehen, Ventile neu einschleifen, Kopf neu abdichten, und alles was dazugehört.


    Ein gebrauchter Motor ist auch nix, der kommt dann mit was anderem daher...

  • Naja, hier passt aber wieder die Milch nicht zum Kakao. 270.000km sind in meinen Augen keine Laufleistung für einen Motor. Und ob der Motor 2, 20 oder 200 Jahre alt wäre ist hier gehüpft wie gesprungen. 270.000km bleiben 270.000km. Da würde ich mir eher gedanken machen das der Grauguß irgendwann wegen Alterung schlapp macht, dem Lager sollte das aber nichts ausmachen. Hier gibts Faktoren wo ich keine ganze Hand brauche um diese aufzuzählen. 1. falsches oder zu wenig Öl/Ölwechselintervall nicht einghalten, 2. falsche Behandlung des Triebwerkes, 3. Fehlkonstruktion der Lager selber.


    Da sein Motor offensichtlich bereits Probleme hat Kompression aufzubauen, würde ich hier mal auf rabiate Fahrweise tippen. Das kannste dann aber weder der Laufleistung noch dem Alter in die Schuhe schieben. Das ist nen klarer Bedienerfehler.


    Ob nun Reparatur oder Transplantation sollte aus dem Gesichtpunkt des Geldes betrachtet werden. Mit nem anderen Motor weisste auch nicht was de dir ins Haus holst.

  • also von nem lagerschaden zur kopferneuerung zu springen, ist aber auch gleich wieder aus den wolken gegriffen. ne spülung wirds auch machen^^
    pumpe raus - säubern-
    ölkreislauf spülen ölfilter und ölwechsel...kostet einmal die dichtung für ölwanne und ölpumpe


    woher hier leute immer solche weit ausgeholten fantasien her holen. da kannste dann auch anders vorgehen.


    motor neu machen - naja..kostet ja soviel wie n gebrauchter S2 :phat:

  • Erik, warum lernst du es nicht einfach? Du sollst nicht von was quatschen, von dem du keine Ahnung hast. Und das sieht man hier wieder. Tut mir leid, ist aber die Wahrheit...


    Ne Spülung? Klar, da bekommst alles raus..oder auch erst richtig rein. Kompression hat er ja auch nicht, also noch ein weiterer, vielleicht baldiger Schaden. Der 20v ist halt ne Diva. Wer einen fahren will, muss in die Tasche langen. Der Grauguss wird das Letzte sein, was aufgibt. Die Lager sind als Schwachstelle bekannt. Die liefern zu hohe Öltemperaturen und einfach der -für dieses Lager- zu hohe Verbrennungsdruck.


    Kopf wird als nächstes kommen, es ist einfach so, einmal Pleuellagerschaden, am besten mit Verstand das neu was gemacht gehört. Sonst wirst du nie fertig.


    Bei der Ölpumpe sind es übrigens 3 Dichtungen, und die muss vollständig zerlegt werden, um Späne herauszuholen. Spülen geht allein von der Bauweise her schon nicht. Allerdings würde ich dann eher zur neuen Pumpe raten, da sich Späne schnell in das Alugehäuse einarbeiten.Das sieht man dann ;) Dann is wieder essig mit Öldruck..und zu was das führt, sehen wir oft genug :rolleyes:

  • das problem ist, dass die austauschmotoren auch nicht jünger sind. du kannst dir ja mal den letzten beitrag der 10V turbo umbau doku in meiner sig durchlesen. der selbe motor. einmal mit 324tkm und einmal mit 170tkm^^


    klar kannste nen gebrauchten kaufen. aber wie gesagt, die sind nicht jünger. die motoren stehen meist immer mit kopf da. also den hohnschliff kan man nicht anschauen und in der materie des rest`s steckt man auch nicht drin.


    genau aus dem grund, machen wir unseren wieder neu, da wo es wichtig ist. sputterlager verbauen wir aber nicht, denn es hat 0sinn. die originallager sind ausreichend und das drehmoment was sie abhalten erreichen wir noch nichtmal mit nem 260PSer 10V turbo und mein 200er läuft auch mit dem selben vom 7A und läuft mit sehr guten öldruck usw. .


    wie gesagt, muss man schauen was man für ein buget hat. man kann auch für ZK-schrauben 150€ ausgeben statt 72€. man kann aber halt als normalverdiener mit bissl haushalt und nem alltagswagen sich nunmal nicht die welt kaufen...

  • Du hast die Kompressionswerte doch gelesen oder nicht?


    Wenn er den 7A wieder aufbauen will, dann muss er das aber komplett machen. Sprich den 7A völlig neu aufbauen, dann hätte er wieder eine Grundlage. Aber wieviel das kostet....
    Am einfachsten kommt er mit dem Austausch des Motors. Hast am wenigsten Arbeit, am wenigstens Kosten und den geringsten Aufwand.

  • Dann weisst du aber noch immer nicht was de da eingebaut hast. Das kann lange gehen oder 1000km halten und der Spaß geht wieder los. Deswegen sag ich ja das man hier keine These über Laufleistung und Motoralter hinsetzen kann, die völlig haltlos sind. Wenn die Lager falsch Konstruiert sind dann brauchen wir uns ja nicht zu wundern. Da ist es auch egal wie alt das Auto ist, war oder wird. Dann hängt es hier fast allein an den Kilometern.



    @ Kleinheribert: Das mit dem Grauguss war so gemeint wenns dann langsam an die 200 Jahre geht. :)

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!