92er Cabrio 2,3 NG: Mahlendes Geräusch vorne links

  • Hallo,


    beim Fahren (auch bei abgestelltem Motor) ist vorne Links ein mahlendes Geräusch zu hören.
    Mit der Raddrehzahl ändert sich die Anzahl der "Mahldurchgänge", verschwindet aber nicht beim Bremsen.
    Bei der Probefahrt am Donnerstag (ca. 550 km her) war es noch nicht zu hören.
    Es ist eher dumpf und auch nicht so laut.


    Laut Verkäufer sind alle VA-Lager Radlager usw. neu gekommen. Kann sich da irgendwas zwischen ABS-Zahnkranz und Achsschenkel oder so dazwischen geklemmt haben?
    Hat wer noch eine andere Idee?


    Das Cabrio hat eine 60/40er Tieferlegung, dadurch hängen die Antriebswellen ja immer zum Rad hin runter -könnte da was schleifen? Aber nee, dann müßte es beim Einfedern ja mal weg sein.


    Die Tieferlegung werde ich wieder zurück bauen.


    Wer weiß Rat?


    Gruß,


    Bernhard

  • Moin,


    Also das Geräusch wie du es beschreibst hört sich für mich nach Radlager an. Nimm dir mal ne Freie Straße und fahr mal stark schlangen Linie ob das Geräusch weg geht bei einer bestimmten "Kurve" Sonst fällt mir gerade nichts ein. Vllt noch Achsgelenke oder Getriebelager. Kannst du das Geräusch orten also eher vorne links oder vorne rechts oder beide Seiten gleich. ?!? Hab auch 5 Tage gebraucht er ich raus hatte was es war.

    Life is better over 150 BPM - Fehlende PS werden durch Wahnsinn ersetzt :rofl:


    Audi 80 B3 "Sport Edition" 2,3L 136PS MKB: NG1 GKB: AXC; Webasto Standheizung + Vollauto. Klima + Audi 90 Front + Kamei-Spoiler + Tempomat :love: + BN-Pipes + Brock B6 16"


    .: Facebook :.

  • Hi,


    gestern auf Probefahrt, habe ich mir nochmal Gedanken gemacht, denn alles mir bekannte kam nicht in Frage.
    Da denke ich "guck einfach mal ob alle Räder fest sind". Und tatsächlich hatte der Vorbesitzer das Rad vorne links nicht festgedreht (damit bin ich über 400 km nach Hause gefahren, da war aber auch noch nix zu hören)... :assault:


    So dieses Problem war ja mit 0 Aufwand zu beseitigen, gehe ich das nächste an...


    Gruß,


    Bernhard

  • Ja soweit. Die alten Überwinterungsreifen laufen zwar nicht perfect, aber es geht.


    Übrigens, bevor wirklich ein Rad wegen gelöster Schrauben abfällt, kündigt sich das lange an. Man bedenke auch wieviel Gewindegänge es doch sind.
    Ich hatte da jedenfalls keine Panik -ist mir vor 20 Jahren selber auch schon mal passiert... .


    Gruß,


    Bernhard

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!