Hallo,
Hier mal ein paar Bilder die ich geschossen habe und nicht weiter weiss.
Kann jemand helfen?? Noch dazu bin ich kein Mechaniker also keine Kürzel bitte.
Danke
Hallo,
Hier mal ein paar Bilder die ich geschossen habe und nicht weiter weiss.
Kann jemand helfen?? Noch dazu bin ich kein Mechaniker also keine Kürzel bitte.
Danke
Hi,
das ist der Schlauch vom Kaltlaufregler (KLR). Der wird normal oben an der Ansaugbrücke angeschlossen (Mittig, wenn du davor stehst auf der rechten Seite). Sehr wahrscheinlich ist der Anschluss dort jetzt offen. Ist das der Fall wird jede Menge Falschluft gezogen und der Motor kann im Extremfall nicht starten. Also versuche die offene / undichte Stelle an der Ansaugbrücke zu finden, wo der Schlauch drauf gehört.
Hier ein Bild wo gut zu sehen ist, wo der Schlauch wieder drauf muss:
MfG Steffen
Was willst du denn wissen? Warum dein Coupé nicht anspringt oder Bauteile? Das Teil an dem rostigen Stab ist ein Kaltlaufregler (KLR), damit erreicht dein Coupé die Euro2 Abgasnorm, ist aber Zubehör, nicht original Audi.
Vielen vielen Dank ich schau mir das sofort mal an!
Sag euch bescheid wenn's geklappt hat.
Hi,
Anscheinend wars das nicht. Ich habe mma
Übrigens das T-Stück das ich halte ist zu beiden Seiten offen.
Was nun?
Weil das Teil das du in der Hand hälst unter den auf dem Bild linken Anschluss gehört. Wenn es schon so war, dann hat jemand den KLR abgeklemmt. Das hat dann aber sicher nichts mit deinem Problem zu tun.
Wenn du dich sonst nicht auskennst, dann wirst du wohl oder übel da nen KFZler ran lassen müssen. Wahrscheinlich nichts dramatisches, aber ohne Kenntnisse so einen Fehler zu finden erscheint mir recht schwierig.
MfG Steffen
Dachte ich mir schon fast.
Nun ja morgen kommt ein Freund vorbei und schaut sich das Auto mal an. Schade ist nur dass ich jetzt nicht nach Hause komme.
Jedenfalls danke vielmals für deine Hilfe.
Hilfe mein Audi Startet nur noch wenn ich ihn anrollen lasse obwohl der anlasser dreht... Zündkerzen sind neu verteiler neu zundkabel sind auch neu aber seit gestern springt er nur noch beim anrollen an .... Hatte schon vorher probleme aber durch gas geben hatte er vorher gestartet
Ab und zu Startet er von selbst aber erst nach dem 4.-5. Startversuch
Ich weis leider nicht was das sein kann vlt weiss einer von euch
lg Sven
Batterie zu schwach? Anlasser kann drehen aber nicht ausfahren. Da er beim Anrollen startet, denke ich einfach mal, dass er sonst in Ordnung ist.
wenn er dann läuft, läuft er dann normal
Naja die Volle Leistung hat er auch nicht
ein Arbeits kollege hat gemeint das er evtl nicht genug Sprit bekommt . ein anderer meint er würde nur auf 4 zylinder laufen anstatt auf 5
das mit dem sprit is mir auch in den sinn gekommen
drum die frage
schau mal deine Einspritzdüsen an
wie das spritzbild aussieht (müßte kegelförmig sein)
Erstmal mit dem ganzen standard NG Zeug anfangen. Dazu gibts ca 1 Mio Threads hier und auch in allen anderen Audi Foren. Fang erstmal an nach Falschluft zu suchen etc. pp und lies dich mal durch die Suche. Da wirst du jede Menge finden. Es gibt leider sehr viele Möglichkeiten und unter Umständen auch noch in Kombination (scheinst ja lange genug mit nicht gescheit laufendem Bock rumgegurkt zu sein).
MfG Steffen
Ok werd ich mit meinem Schrauber mal zusammen machen .....
Ich denk das mit der batterie kanns wohl nicht sein da ich ihn jeden tag für auf die arbeit 30 km über die autobahn jage Also wenn er an ist und auf der Autobahn is hab ich schon Leistungslöcher aber die 180 Packt er noch mehr hab ich mich in diesem zustand nicht getraut
heut morgen ist er erst nach dem 5. Startversuch angesprungen... gegen abend benötigte ich 3
und so standart sachen wie temp-sensor fürs mstg
schonmal nachgeschaut dan startet er auch schlecht
Ich frage mich eben, was der Unterschied sein soll zwischen elektrisch starten oder anrollen?
Vielleicht säuft er elektrisch ja ab, kann mir da gerade kein Bild machen.
Naja das könnte vieleicht auch sein ich werd auch mal nach falschluft suchen und mal die einzelnen sensoren Tauschen wie. z.b. den themperatursensor und evtl vlt die lamdasonde und den nockenwellensensor
Gibt keinen Nockenwellen Sensor. Wie gesagt. Erstmal Falschluft und den ganzen NG standard mist prüfen. Habe halt den Eindruck, dass jetzt da er auf einmal fast garnicht mehr anspringt jetzt mehrere Sachen auf einmal zusammen kommen. Auf keinen Fall irgendwas verstellen. Wie gesagt, ließ dich mal durchs Forum. Da findest genug zu prüfen.
Ok werd ich machen
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!