pflege der technik

  • hallo
    ich bin stolzer besitzer eines Audi 80 B3 1.9E Bj 1986.
    Da das Auto gerade einmal 150Tkm runter hat und der Tüv und ich immer noch keinen rost gefunden hat ( da vollverzinkt) will ich ihn bis zum H-Kennzeichen bringen .
    meine frage ist was muss ich alles tun um den motor richtig zu pflegen und wie.
    würde mich über antworten freuen da ich kein Kfz ler bin


    danke

  • Ganz einfach. Immer brav Warmfahren und generell die Inspektionsintervalle sauber einhalten (kontrolliere auch mal wie alt der Zahnriemen ist). Den Motor wirst kaum kaputt bekommen. Bevor Motor oder Getriebe kaputt gehen, verreckt normal alles andere.
    Zum Thema Rost. Grundlegend rosten die sehr wenig. Es gibt aber trotzdem auch hier neuralgische Stellen:
    Vordere Kotflügel (an der Oberkante im Radhaus), da sammelt sich Dreck und Feuchtigkeit und irgendwann gehts dann los. Zweitens wäre da der Kofferraum. Mach mal den Boden raus und schau mal besonders auf der linken Seite wies da aussieht. Meistens hat man da Jahrelang Feuchtigkeit und es gammelt dann ganz langsam von innen. Wobei ich das nicht als Schwachstellen sehe... nach über 20 Jahren :D .


    MfG Steffen

  • Ich antworte dir trotzdem :D .


    Spar dir dein Geld sofern alles in Ordnung ist. Zumal sowas dann schon eher Probleme verursachen kann, wenn sich dadurch dann alte Verkrustungen lösen. Investiere lieber in den normalen Service und ein halbwegs anständiges vollsynthetik Öl. Dabei muss es kein 0W60 High Performance blablabla, schlag mich tot sein :D . Also Öl + Filter, Zahnriemen kontrollieren (ggf. Wechseln) und was halt alles zum Service gehört.


    Generell gilt bei so alten Autos, wenn man die lange Fahren will: Wartungsstau immer vermeiden. Das bedeutet wenn was nicht funktioniert wie es soll, dann kümmere ich mich sehr Zeitnahe drum. Sonst hat man irgendwann 10 Sachen die nicht gehen und dann haben viele Leute kein Bock mehr.


    MfG Steffen

  • es ist ja nicht alles in ordnung
    ich bin dr meinung das ich leistungsverlust habe.
    gewechselt habe ich :
    zündkerzen
    zündverteiler komplett ( natürlich neuware)
    luftfilter


    und da hört es mit meinem wissen auch schon auf
    ich finde halt das er im 4. und 5. gang schwer laüft

  • Da bringen aber irgendwelche Additive garnichts. Generell: Die meisten Additive kann man sich mal grundlegend sparen. Das ist Zeugs das durchaus funktionieren mag aber im Enddefekt keine sinnvollen (Messbaren) Nutzen bringt. So eine art Gewissensberuhigung oder sowas. Bei echten Problemen schon 3 mal nicht. Ein Motorreiniger wie du beschreibst, wird nie im Leben auch nur 1 PS Mehrleistung aus einem Motor holen.


    Falls es wirklich ein Problem gibt, was ich bisher nicht einschätzen kann, da du keine wirkliche Problembeschreibung abgegeben hast, dann muss der Fehler richtig behoben werden. Leistungsverlust kann sehr viele Ursachen haben. Gerade bei den alten Einspritzanlagen gestaltet sich die Fehlersuche als schwierig wenn man sich nicht auskennt (PC anschließen gibbed normal nicht). In den meisten Fällen kommen die Probleme von der Gemischaufbereitung. I.d.R. aufgrund defekter Sensorik oder Falschluft in der Ansaug und / oder Abgasseite. Mit dem 1,9E werden sich hier im Forum nicht viele auskennen, da es ein recht seltener Motor ist. Aber grundlegend funktioniert er wie jeder andere Einspritzer mit KE-Jetronik von damals.


    Versuche mal das Problem genauer zu beschreiben. Generell wenn es um Leistungsverlust geht, dann kannst du unter den Stichworten "NG + Leistungsverlust" hier im Forum mal Suchen. Die Ursachen sind normal die Selben, nur das den NG hier das halbe Forum fährt und es daher auch recht häufig Threads dazu gibt.


    MfG Steffen

  • Von Liqui M... gibt es auch ein Reiniger für die Kraftstoffanlage, einfach mit in eine Tankfüllung in den Tank
    geben und fertig ;)

    Man kann ein Auto nicht wie ein menschliches Wesen behandeln ein Auto braucht Liebe
    (Walter Röhrl)


    :thumbup: Red Bull muss mit :thumbup:

  • Er entfernt Ablagerungen an Einspritzventilen, Einlassventilen, Zündkerzen sowie im Brennraum und verhindert deren Neubildung. Beseitigt Startschwierigkeiten und unrunden Motorlauf laut Liqui M... ;)
    Das Zeug nennt sich Injection Reiniger :)

    Man kann ein Auto nicht wie ein menschliches Wesen behandeln ein Auto braucht Liebe
    (Walter Röhrl)


    :thumbup: Red Bull muss mit :thumbup:

  • also das problem ist wenn ich im 4. oder 5. gang ca 80% gas gebe fühlt es sich an als ob die leistung durch rutscht .
    ich weiss nich wie ich das beschreiben soll
    wie ne strasse mit glatteis mal greift er mal dreht er durch aber halt nicht die räder sondern die leistung
    ich hoffe ihr versteht was ich meine

  • Ich weiß nicht woher die Gerüchte kommen, dass der 1.9E / SD großartig selten sein soll. Die Zulassungsstatistiken und Mobile/Autoscout zeigen doch das Gegenteil (der ohne Kat-Summse á la 1.8E ist inzwischen sehr selten geworden ...).
    Die Wagen werden halt inzwischen aufgebraucht, weil sie durch die EUR1-Einstufung recht uninteressant geworden sind.


    Die KE-Jetronix zickt gerne etwas rum. Ich hab bei meinem 1.9E praktisch das ganze System überholen lassen (hat doppelt soviel gekostet als die Karre wert ist :D )


    Also wenn man Geld sparen will:
    - Drucksteller und Steuergerät prüfen
    - Kaltstartventil prüfen
    - Stauscheibe prüfen
    - auf Falschluft prüfen
    - CO-Gehalt prüfen
    - Kraftstoffpumpe prüfen, ob die noch genug fördert
    - Gaszug und Drosselklappenverbindung prüfen
    - Kat prüfen


    Inzwischen ist es aber meist ein Zusammenspiel von diversen Sachen. Da geht das nicht mehr 100% und hier ist etwas minimal undicht und hier etwas minimal verschlissen.
    Und er hat nicht mehr 100% Leistung + Suche nach der Nadel im Heuhaufen.


    Also, wenn man Nerven sparen will:
    Alles neu rein, einstellen lassen von einem Profi (der meistens sagt "ich mach nur Porsche - sind sie sich sicher, dass sie soviel für die Kiste ausgeben wollen?" - da muss man dann "Ja sagen" und einfach vergessen, dass man sich für das Geld auch z.B. ein Audi Coupé V6 hätte kaufen können ...).
    Und schon hat die Kiste wieder echte 113 PS.


    Oder wenn man Geld + Nerven sparen will:
    einfach so lassen ... ob jetzt die Kiste Tacho 190 oder 220 läuft ... ist doch eigentlich egal. Von den zornigen Turbodieseldirekteinspritzern wird man so und so von der Bahn vertrieben.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!