Guten Tag,
aus persönlichen Gründen, nach dem Tod meiner lieben Gattin und anderen Vorfällen, die mir mein Leben zur Zeit sehr erschweren, möchte ich mich von einigen Dingen aus meinem Vorleben sowie auch von meinem Audi 80 trennen. Emotional schaffe ich das nicht, das alles zu behalten.
Drei Modelle interessieren mich besonders, und ich bitte um eure Hilfe.
Der Opel Omega B, so einen aus dem Baujahr 1998 könnte ich
bekommen, TÜV 1.5 Jahre (letzter ohne Mängel), Automatik, 136 PS, Klima, alles
drin, 160.000 km, 3. Hand (alles Rentner), Scheckheft, Zahnriemen bei 120.000
ersetzt, 800 Euro kostet der. Hätte durchaus gern einen Omega, aber habe schon viel Schlechtes
über genau diese Baureihe gehört.
Der Ford Mondeo, entweder ein später Mk2 von 1998 bis 2001
oder einen Mk3 von 2001 bis 2004. Kostet etwas mehr, aber der gefällt mir
einfach. 1.8 Liter mit 110 PS würde mir reichen, Stufenheck oder Fließheck. Könnte
ich mir leisten, aber ich habe da irgendwie Bedenken, weil das Autos mit
relativ hoher Kilometerlaufleistung sind und die Technik schon recht modern ist
(bei Bedarf teure Reparaturen), und der Mondeo Mk2 bis 2001 kann teilweise übel
an der Bodengruppe rosten, habe ich gehört.
Die Mercedes C-Klasse W202 als C180. Ist optisch langweilig
und kann anscheinend auch unglaublich rosten, ist aber technisch sehr
zuverlässig. Und mein Bauchgefühl wäre, was die Zuverlässigkeit und verfügbare
Ersatzteile angeht (einfache Technik) eigentlich auch der C180, mit dem Rost
könnte ich leben.
Von VW und Audi möchte ich eigentlich weg – nicht, weil ich
nicht zufrieden gewesen wäre, denn ich war mit diesen Marken immer sehr zufrieden und wurde gut
bedient, aber ich möchte aus obigen Gründen was Neues, was ganz anderes haben, das mich nicht an die Vergangenheit (Krankheit der Gattin, die zum Tod führte etc.) erinnert.
Was meint ihr?
Omega, Mondeo Mk1, Mondeo Mk2 oder C-Klasse?
Oder doch etwas anderes?
Ich sage schon mal "Danke" für eure Empfehlungen.