
16v b3 Getriebe ausbauen
-
-
bau sie doch einfach ganz aus, da machst nix kaputt. musst nur den bolzen aussen lösen
-
weis ich aber der dreh sich doch mit wennn ich keinen gang einlegen kann
bedenke das die kiste nur mit handbremse gesichert auf 1m hoch gestapelten paletten steht
-
-
das ist mir schon klar, wäre aber die vernüftigste art und weise. Ansonsten schau ob du z.b nen Ratschengurt hast und sie mit dem hochhängen. Also was aus stoff, das nicht gleich durch wetzt und ne breite auflage hat.
EDIT: Oder du nimmst dir ne große Rohrzange zum festhalten und drehst aussen auf, darfst halt nicht nur Dicke Backen machen
-
und wo häng ich die dann an besten auf
die drehen sich ja dann icht an der selben stelle sondern schlagen nen großen kreis
sprich ich müsste von unten und von oben einhängen hab sowas schon alles durchspekuliert aber hab immer noch bedenken dabei und das getriebe wieder einbauen ohne die kupplung zu wechseln seh ich nicht ein da ich ja dann wieder alles rausbauen muss
spangurte hab ich 4stk und noch genügend andere seile
-
oder spann dir was aufn Achsträger, mit 2 stehenden Holzbretter o.ä, wo du eine Nut ausschneidest um die wellen hinein zu legen und sichern
-
irgendwas werd ich mir dan schon basteln
ohman ärgert mich des mit der werkstatt
schade war echt schön da oben zu arbeiten jetzt kann ich in der nassen wiese von nen freund weitermachen na toll
was solls
-
Der Zylinder ist wenn du vor dem Audi stehst auf der rechten Seite unten mittig.Bild habe ich leider keins.Habe aber die Prozedur an meinem schon durch.Aber ohne Paletten nur auf Böcken.
-
das hat sich schon erledigt
mein problem is jetzt das getriebe is ausgebaut die antriebswelle hängen noch drin und ich muss ihn gezwungenermaßen 10km abschleppen
mir geht drum wie ich die antriebswellen fixieren kann
da ich sie ohne das getriebe als gegenhalten außen and den bolzen nicht lösen kann
-
Habe mal ein Bild geklaut.
Guck hier.
-
danke aber das hab ich schon im griff lies meinen letzten beitrag das du weist um was es mir geht
-
Warum kannst du sie nicht lösen.Einfach Radschrauben in die Nabe,dann steht einer auf die Bremse und schon kannst du die Wellen lösen.
-
ich hab ja keinen bremsdrück da das getriebe aus gebaut is und die leitung vom kupplngzylinder nur mit einen stopsel verschlossen is
-
Da muss doch trotzdem druck auf der bremse sein,hat ja mit der Kupplung nichts zu tun.
-
doch der zylinder bekommt seinen druck von der bremsflüssigkeit
das einzigste was passieren würde is wenn ich die bremse betätige das die ganze flüssigkeit am boden landet
drum tendier ich eher zum fixieren der wellen nur wie
weil ausbauen mir so wies is unmöglich erscheint
-
Aber es müssten doch trotzdem 2 Kreisläufe sein, sonst würde ja jedesmal die Kupplung betätigt werden, wenn de bremst, oder hab ich nen krassen Denkfehler...
-
Muss gehen,da kommt nix raus.Probier es doch einfach aus.
-
...trau dem alten Mann
(mit seinem Erfahrungsschatz)
-
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!