Hi, jeder kennt das Problem das seine Plastikleisten mit der Zeit an "schwärze" verlieren.
Jetzt wollt ich mal wissen, ob es schon mal jemand versucht hat seine leisten zu dippen? Gibts doch transparent.
Danke & Gruß
MichiQM
Hi, jeder kennt das Problem das seine Plastikleisten mit der Zeit an "schwärze" verlieren.
Jetzt wollt ich mal wissen, ob es schon mal jemand versucht hat seine leisten zu dippen? Gibts doch transparent.
Danke & Gruß
MichiQM
Habe ich auch probiert. Das Problem ist dass das transparente PlastiDip matt ist....
Bin auch als am überlegen...
Habe mal an so etwas gedacht..
http://www.kfzteile24.de/index…lastNodeID=0,516,51600002
Sorry ohne Codes..bin am Handy..
Kennt sich jemand damit aus?
Das Zeug kannste knicken. Hab ich auch schon versucht, sieht nach ein paar Regenschauern zum heulen aus.
Das Zeug kannste knicken. Hab ich auch schon versucht, sieht nach ein paar Regenschauern zum heulen aus.
Aber wie sonst?
wenn die leisten unlackiert schwarz bleiben sollen, würde ich zu schwarem PlastiDip greifen.
Was auch gut funktioniert ist, die Leisten mit einem Heißluftföhn erwärmen.
Hierbei ist aber Vorsicht geboten, da sonst die Struktur auf den Leisten beschädigt werden kann.
Vorsichtig mit nem Heißluftfön arbeiten. Funktioniert wunderbar...
Die heiße Luft schmilzt das Plastik etwas an und somit wird es wieder schön schwarz. Aber wie gesagt vorsichtig arbeiten! Erst mal an einer nicht sichtbaren Stelle ausprobieren.
Du kannst das Zeug durchaus benutzen, musst das aber regelmäßig wiederholen. Je nach Witterung alle 3-4 Wochen, wär mir allerdings zu stressig.
Bei den Stoßstangen werde ich nen Heißluftfön nehmen, bin mir zwar nicht sicher ob das bei den Zierleisten auch funzt, werde es aber ausprobieren. Man muss nur etwas auf den Lack aufpassen. Normal sollten ja bei dem Fön ein paar Aufsätze bei sein, um den Lack etwas zu schützen.
Das mit dem Heißluftföhn klingt gut, werde es auch mal wenn wieder besseres Wetter ist probieren.
Den plastidip werde ich trotzdem mal bestellen.
Welchen sollte ich da von oben nehmen aus dem link?
Ich werde mir demnächst auch Plasti Dip bestellen. Und wen es stört, dass es matt ist, sollte sich eben den Glossifier mitbestellen
Alle schwarzen Teile außen sollen nämlich weiß werden und innen mal schauen... bin ja momentan bei pink
Also ich dippe Nachos. Wovon zur Hölle redet ihr?
Heißluftfön ist gut, aber wie gesagt mit Vorsicht dran gehen. Ansonsten geht auch Stoßstangenschwarz, hatte ich damals auf die Schnelle gemacht, hält aber nicht ewig. Es gab da auch noch son anderes Zeug zum draufmachen. Eigenmarke von Shell, komm gerade nicht auf den Namen.
ich habs folgender maßen gemacht abgeklebt
wasserschleifpapier
kunststoff haftvermittler drauf trocknen lassen nochmal schnell drüber gewischt
dan mit der dose schwarz gesprait
war im oktober letztes jahr und sie heute noch richtig schon schwarz aus
also auch wintertauglich
Zu dem dip, nehme ich da das Spray oder das flüssige? Was ist besser bzw hält besser?
Weil mit dem Spray, was passiert wenn ich da ausversehen auf den Lack sprühe?
Das Spray!
Plasti Dip ist theoretisch Gummi Einfach abziehen wenn es trocken ist! Vorher an der Kante VORSICHTIG mitm Cutter einschneiden!
abkleben
aber vorher umbedingt kunststoffhaftvermittler néhmen sonst siehts schei..e aus und hält nicht lang
Okay! Danke.
Also haltet ihr oben von dem Zeug rein garnichts?
abkleben
aber vorher umbedingt kunststoffhaftvermittler néhmen sonst siehts schei..e aus und hält nicht lang
Ähhhm PlastiDip macht man einfach so rauf?! Entfetten und ab gehts! Ist ja kein Lack!
ja wir haben gleichzeitig geschrieben
habs halt mit schwarzen lack gemacht damals
sieht heut auch noch top aus
Nur dass er sich auf PlastiDip bezogen hatte und nicht auf den normalen Dosenlack Nachher liest hier einer flüchtig und geht raus und fängt an!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!