An alle Hobby Fotografen

  • Ich hab mir eine Nikon D3100 gekauft.
    Die war mit standart Objektiv nur ca 60€ teurer als die bei dir oben und du hast mehr Funktionen zur Auswahl und wenn dir das Habby spaß macht kanns du auch noch andere Objektive wie Weitwinkel und Zoom dazukaufen.
    Hab aber noch kaum Fotos von mein Auto damit gemacht immer nur meine Hunde usw Fotografiert :lol: muss ich diesen Sommer nachholen.

  • Die D3100 hab ich mir auch im Sommer geholt. Feines Gerät zum moderaten Preis.
    Davor hab ich eigentlich fast alles, was so in der Galerie bei mir rumschwirrt mit ner alten Panasonic Lumix TZ5 geknipst. Macht auch anständige Bilder... Und eins immer bedenken: Der Fotograf macht das Bild, nicht die Kamera. Die bildet nur das ab, was der Fotograf sieht. Wenn man dann manche Bilder sieht, wo die Kamera schief gehalten wird, Motive abgeschnitten und falsch platziert sind, miese Belichtung und/oder Rauschen dazukommt... tja... da hilft die Beste Kamera nix, wenn der Fotograf nix davon versteht, wie man ein Motiv gut abbildet.


    greetz

    [b]

    Audi Coupe|'96|ABK|Achatgrau|Tief, Breit, Laut und Voll mit Hifi
    Fahrzeug | Kommentare

    Seat Leon ST Facelift|'17|CRLB|Mythosschwarz|FR+Volle Hütte|DSG

    [align=center]Buick Wildcat|1964|7.0|Palomar Red/Black|Cruise Missile

  • Das eigentliche Bild entsteht schon im Auge des Fotografen, die Kamera ist nur das Werkzeug um das Bild dann auf Film oder Speicherkarte zu bannen. Ich trau mir gar nicht zu schreiben das ich eine Canon EOS 60D mit viel Zubehör habe. :hail:

  • Mit einer Bridgekamera (wie die L820) hast du meist bessere Bildergebnisse wie eine Kompakt. Auf jedenfall eine größere Zoommöglichkeitene im Vergleich zu einer Compactkamera, wie die Lumix TZ-41 zumindest.


    Aber möchtest du nur Zoomen können? Weitwinkel eigenschaften wichtig?


    Es kommt darauf an, was du langfristig noch vor die Linse nehmen möchtest.


    Wenn du evtl. auch Bilder bei Dämmerung machen möchtest (Gebäude, Landschaften, etc) dann brauchst du eine Camera die einen großen Sensor hat.


    Die Pixelzahl ist nachher eher entscheident, wie groß du das Bild gerne hättest. Beherscht die Kamera mehr Pixel, ist das sicherlich gut, wenn du gerne größere Bilder entwickeln lassen willst.


    Falls du die Pics bearbeiten möchtest, lässt es sich wohl mit RAW - Dateien besser machen.



    Spiegelreflexkameras und Systemkameras (z.B. NEX-N5) haben den Vorteil Objektive zu wechseln und sich vllt. deiner Zukünftigen Leidenschaft anzupassen.


    Allerdings wird es dabei gerne schnell kostspielig, und Spiegelreflexkameras ist nicht gerade klein und leicht.


    Systemkameras sind dagegen leicher und kleiner. Aber die Objektive sind dort eher Mangelware.


    Kompaktkameras sind mir die Bildsensoren zu klein, da ich gerne Landschaftsbilder und Dämmerungsbilder machen möchte.


    Bin auch auf der Suche nach einer neuen Camera, da ich aber auch Motorrad fahre, ist mir eine Spiegelreflex eigentlich zu groß.



    Neben deinem Talent, deinem Auge, das Motiv, und dein können ist leider auch dein Geldbeutel entscheident sowie deine Wünsche.
    Eine Kompaktkamera und eine Bridgekamera kommt nie an einer System oder sogar Spiegelreflex dran, wenn man damit umgehen kann.


    Weil die Geräte einfach schon mehr können. Aber die beste Kamera bringt nichts auf die Reihe ohne ein Talent der diese Bedient ;)



    Bin kein Profi, evtl. auch nicht ganz Fehlerfrei aber dass sind so die erlesenen Erfahrungen aus dem Netz und Fotoforen ;)

  • Naja spiegelreflex kann man sich im kleinen Rücksack auch auf den Rücken schnallen, da gehen die auch gut mit aufs Motorrad ;)
    mein vater hat selbst so eine Systemkamera von sony und wir eine canon eos 550d. man merkt definitiv einen unterschied, die eos macht durchaus die schöneren bilder und die auswahl der objektive ist einfach bedeutend besser und größer.


    nichtsdestotrotz bringt dir die beste kamera nix, wenn die motive, licht usw rotz sind ;)

  • Fahren über Pfingsten gerne inden Harz, mit Gepäck auf dem Rücken für 1 bis 2 Nächte.


    Da macht dann der kleine Punkt dazu auch noch was aus. Das geht beim Fahren gut auf die Schulter nach einer Zeit, nur das Gewicht und das Ziehen des Windes am Gepäck.


    Werde mich aber wahrscheinlich auch zu einem Test einer Spiegelreflex verleiten lassen, durch die mehrmöglichkeiten einfach.


    Aber die Meisten System taugen wenig, die Nikon one etc. schneiden echt schlecht ab. Deshalb auch der Link zu der NEX-5n, die schneidet ganz gut ab und bietet viele Objektive im Verhältnis.


    Nimm die ein Wochenende Zeit und teste eine Kamera aus... 14 Tage Rückgaberecht machens es doch möglich beim Onlineversandhandel ;)

  • ich habe mir vor Jahren mal die Sony A230 gekauft, gabs damals für 333€ und war für mich als einsteiger Gerät sehr geil! Bin jedoch schnell an die grenzen der Kamer gestoßen, bin fast der Meinung das Sie mir nicht ausreicht, hab mir dann aber doch 2-3 neue Objektive gekauft, jetzt kommt da schon mehr raus.


    Ich empfehle einfach nur das Gehäuse zu kaufen und sich dann selbst ein Objektiv auszusuchen... zum Hobbyzweck genügt auch eine kleine Kamera, das Objektiv macht dann sehr viel aus! Ich bin der Meinung dass das Objektiv für jeden Anfänger wichtiger ist, als der Prozessor in der Kamera oder sonst was.


    Für die Sony kann man sehr günstig Objektive bei eBay schießen, hab echt nur paar Kröten ausgegeben, dadrüber sollte man sich auch Gedanken machen, denn wenn es Spaß macht und man ein gewissen Gefühl dafür bekommen sollte, dann muss irgendwann mehr her zum Spielen.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!