Fensterheber nur alle gleichzeitig

  • Hallo,


    ich habe ein Problem mit den Fensterhebern. Wenn ich ein Fenster runter machen möchte, dann muss ich den Knopf für alle vier betätigen. Die einzelnen Fensterheber funktionieren nur sehr selten und dann auch nur kurze Zeit. Kabelbruch/Wackelkontakt schließe ich aus, denn angenommen die Fensterheber funktionieren mal und ich mach die Zündung aus und sofort wieder an -ohne das Auto zu bewegen- dann gehen die Fensterheber auch nicht mehr. Beleuchtung der Knöpfe ist auch nur dann an wenn die Fensterheber funktionieren.. Liegt das evtl am Steuergerät oder was könnte die Problemquelle sein?


    Danke schon mal

  • Würd mich auch mal Interessieren, bei mir ist es auch nur sporadisch aber genau anders rum ?( Beim Kauf funktionierte noch alles einwandfrei aber jetzt nach den kalten Temperaturen mal funzt es, mal nicht, ich werde ihn nächste Woche Mittwoch, in die Werkstatt bringen da ich noch Garantie habe 8) Werde dann berichten.

  • Würd mich auch mal Interessieren, bei mir ist es auch nur sporadisch aber genau anders rum ?( Beim Kauf funktionierte noch alles einwandfrei aber jetzt nach den kalten Temperaturen mal funzt es, mal nicht, ich werde ihn nächste Woche Mittwoch, in die Werkstatt bringen da ich noch Garantie habe 8) Werde dann berichten.

    Also hier mein Werkstattbericht für die, die es noch lesen werden: Das ,,Relais für die Fensterheber(Steuergerät) war defekt und wurde gegen ein neues ersetzt (auf Garantie) und alles läuft prima :thumbup:

  • Gerade in der warmen Jahreszeit ist es unagenehm, wenn die Fensterheber nicht zuverlässig funktionieren, sondern nur wenn sie Lust haben. Bei meinem AUDI 80 B4 Avant ADA, Bj 94 tritt folgender Fehler auf: Beide Fensterheber funktionieren nicht immer. Wenn die Hintergrundbeleuchtung der Tasten leuchtet, kann es sein, dass sie funktionieren. Es betrifft also BEIDE Seiten. Wenn man dann die Taste betätigt, geht sofort die Tastenbeleuchtung aus und er bewegt sich nichts. Oder sie leuchtet weiter und der Fensterheber funktioniert.


    Die VW-Werkstatt hat die korrodierten Relaisteile im Steuergerät gesäubert, danach funktionierte es in der Werkstatt, bei mir daheim schon wieder nicht mehr. Bevor ich die Werkstatt aufsuchte gelang es MANCHMAL durch heftiges Zuschlagen der Tür oder den Zauberhänden meiner Tochter den Kollegen Kabelbruch oder wie auch immer zu überlisten. Meine technischen Verwirrungen vermuten auch, dass
    bei Betätigung des Tasters die Stromzufuhr zusammenbricht und dann nach einer gewissen Zeit wieder da ist. Ähnlich eins Problems im Kapazitätsaufbau/halten eines Kondensators.


    Kann mir jemand aus dem Kreis der hier anwesenden Fachleute Hinweise geben, die ich an meinen Schwiegersohn (VW Schrauber mit Passion) oder die VW-Werkstatt weitergeben kann?

  • Weitere Fehlerquelle könnte auch einfach ein Steuergerät mit kaputten Lötstellen sein - war bei mir auch so. Nachgelötet, seitdem keine Probleme mehr.

  • Also zu 99% ist es das stg aber denkt auch an die thermosicherung die kann auch mal über den Jordan gehen. Die ist grün und sitzt im zrt unter dem Lenkrad. http://m.ebay.de/itm/151685292529?nav=SEARCH diese da.

    来生愛
    format c:
    Die beste Loesung!


    Und ausgeloggt!
    ----------------------------------
    Audi 80 B4 MJ 92 2. Motor
    1. Motor 180Tkm Rip und 210Tkm Rip
    2. Motor angeblich 170Tkm nach Begutachtung der Pleullager Ehr 300Tkm Mal sehen wie lange noch

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!