E-Fensterheber Beifahrerseite funktioniert nicht

  • Hallo Audi-Freunde,


    der elektrische Fensterheber rechts vorn meines Audi 80 ABT, Limousine, funktioniert nicht mehr.


    Ich hatte einmal im Winter das Problem, daß auf beiden Seiten die Fenster so festgefrohren waren, daß nichts mehr ging. Ich meine jedoch, daß danach wieder alles in Ordnung war. Wie auch immer, jetzt geht nichts mehr. Ich drücke den Knopf, und es passiert- nix. Kein Relais klickt, die Scheibe zuckt keinen Millimeter.


    Was mich wundert: Schiebedach und E-Heber links funktionieren prima. Was wird die Ursache sein? Motor? Steuergerät?


    Freue mich auf Tips, habe per Suche keine Antwort zu meinem Problem gefunden. Danke!

  • Dankedanke Leute, das ging ja schnell.


    @ Nobby: ja, alle Leuchten leuchten :) .


    @ Robert: Danke für das Angebot- ist ´ne tolle Community hier :thumbup: . Ich schwinge aber gern selbst den Lötkolben, mir fehlte bisher nur eine heiße Spur :thinking: . Melde mich wieder, wenn ich das Steuergerät gebruzzelt habe.

  • Heiho Jungs und Mädels,


    das Problem ist nicht gelöst.


    Die Lötpunkte in dem Steuergerät sehen alle so aus, als hätte das Teil gestern erst die Produktion verlassen. Wie neu! Keine kalte Lötstelle. Habe dennoch die mechanisch belasteten Lötstellen nachgelötet, also alle die, wo die Stecker dranhängen und die, wo die Relais verlötet sind.


    Nach wie vor leuchten alle Schalterbeleuchtungen, nur das Fenster auf der Beifahrerseite macht keinen Mucks, unabhängig davon, welchen Schalter ich betätige.


    Was würdet Ihr als nächstes prüfen? Danke!

  • Türverkleidung runter und mit einen Schraubenzieherkopf an den Motor klopfen, kann sein das der Anker hängt. Hatte ich auch, aber hinten. Danach ging es wieder.

    Gruß
    der schluffen Paule
    Competition
    --- Schlüsselnummer HSN 0588 / TSN 561
    Stand 2004 noch 1382 Stück --- Stand 2005 noch 1313 Stück
    Stand 2006 noch 1236 Stück --- Stand 2007 noch 1139 Stück
    Stand 2008 noch 884 Stück --- Stand 2009 noch 812 Stück
    Stand 2010 noch 732 Stück --- Stand 2011 noch 679 Stück
    Stand 2012 noch 630 Stück --- Stand 2013 noch 569 Stück
    Stand 2014 noch 513 Stück --- Stand 2015 noch ??? Stück

  • Vielen Dank für die vielen Rückmeldungen :sdanke: .


    Habe gestern gebastelt: Türverkleidung ab, Motorgehäuse ab, per Hand am Anker gedreht, Motorgehäuse wieder drauf und schon lief alles wieder. Ursache unbekannt (wahrscheinlich hing der Anker, wie schon geschrieben wurde), aber jetzt funtkioniert wieder alles so, wie einst vom Hersteller gedacht.


    Eine Frage bleibt: muß die Fensterhebermechanik im Laufe der Jahre gepflegt, geschmiert, gewartet werden (Seilzüge, Schienen und Gleitstücke)? Wenn ja, womit und wie oft?

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!