Sitze aus Audi 100/A6 C4 auf B4 anpassen?
-
-
Geht nicht, Konsole vom C4 ist breiter, müsste umgeschweißt werden.
Gab es nicht sogar einen angepinnten Thread zu dem "welche Sitze passen" Thema? -
das Thema kommt mir gerade recht...
weiß jemand ob die Kopfstützen vom C4 in die 80er Sitze passen.
also Rahmenkopfstützen auch in die dafür passenden Sitze und die Rahmenlosen ebenso.. da sollte man differenzieren weil die Stegbreite ja unterschiedlich ist..aber sonst generell?
-
-
Und mir kommt das Thema auch gerade recht, ich mach hier nämlich zu.
Die Kopfstützen passen nichtmal unter den C4 Sitzen, da der Abstand der Befestigungen unterschiedlich ist. D.h.da passen die vollen nicht in die Rahmenkopfstützen, A6 C4 nicht in 100er C4 und so spielchen.
Edit: Habs mal wieder aufgemacht, sollte sich einer finden, der den Umbau schon hinter sich hat, wird ein Tutorial draus.
-
Danke das du das wieder aufgemacht hast, fands ein wenig übertrieben..
Mir ist klar das die Rahmenkopfstützen nicht in die "vollen Kopfstützen" passen ist ja beim 80er auch so.
Nur passen die Rahmenkopfstützen aus dem C4 auch in den B3/B4 mit Rahmenkopfstützen und die Vollen aus dem C4 auch beim B3/B4 mit Vollen? (sind ja schmaler..)
hab das eben mal gemessen.18cm Lochabstand Kopfstütze-voll
26cm Lochabstand Rahmenkopfstütze.Kann das bitte mal jemand beim C4 machen?
-
Moin!
Bei meinen Rahmenkopfstützen am S4 sind es knapp 26cm!
Grüße!
-
Auch wenn es jemand anpasst, es gut aussieht und ein Tutorial draus macht, es ist und bleibt NICHT ERLAUBT. Desweiteren dürfte wahrscheinlich auch die Höhe der Konsole anzupassen sein, da ja nunmal der gesamte C4 Innenraum größer ist als der vom B4/Typ89 und die Typ89 Konsolen vergleichsweise niedrig bauen.
Warum muss man wohl für nen Sportsitz von Recaro, König und wie sie alle heißen extra eine vom TÜV abgenommene Sitzkonsole passend zum Fahrzeug kaufen?
Klar sind die C4 Sitze besser (ausziehbare Beinauflage, höhere Seitenwangen, höhere Lehne) und sogar im direkten Vergleich als Gebrauchtteil günstiger, dennoch passen sie einfach nicht. Und das sind nicht mal eben ein paar Millimeter oder so, ich hatte die Abstände der hinteren Gleitstücke vor längerer Zeit mal ausgemessen, an nem Sitz aus nem Typ89 und aus nem Typ44 (gleich wie C4), ich kann mich leider nicht mehr 100% erinnern aber ich meine es wären 480mm und 530mm gewesen... das sind 5cm die man "verschwinden" lassen muss. -
Hallo schön das es wieder auf ist. Hier das was ich gefunden habe. Ein Stefan H. hat die mal umgebaut und schreibt folgendes.
"Hallo!
Die C4 Sitze passen sogar ganz sicher!
Habs selber schon gemacht...
du musst nur die unteren sitzschienen vom B4 an die C4 sitze bauen....
sieh dir mal die beiden sitze nebeneinander an, dann siehst du schon was ich meine...
Sogar die Mittelarmlehne passt wenn du den sechskant und die hülse mit denen sie befestigt ist kürztAlso es passt 100% wenn noch was unklar ist meld dich einfach
Mfg Stefan H. "
MfG Stefan
-
Das funktioniert nur bei den normalen Sitzen, die Sportsitz-Konsolen sind nicht kompatibel! Stell mal nen B4 Sportsitz und nen C4 Sportsitz nebeneinander, dann siehst du dass die total unterschiedlich sind.
Ich hab auch schonmal aus nem Satz A6 "Nicht-Sportsitzen" und ner Audi 90 Innenausstattung was kombiniert. Die Lehne vom C4 Sitz passt an das Untergestell vom B4/Typ89 und der Typ89 Bezug passt auch drüber. Ausgang waren ein paar durchgesessene Audi 90 Sportsitze mit quattro Satin Bezug und ein paar A6 C4 Nicht-Sportsitze mit Sitzheizung und Lordosenverstellung. Ich hab die Sitze alle 4 bis aufs Metall zerlegt, die Polster repariert oder ausgetauscht und dann das Lehnengestell vom A6 Sitz an das Untergestell vom Audi 90 Sitz gebaut, die Heizmatten vorsichtig aus den A6 Polstern rausgetrennt und auf die Audi 90 Polster geklebt und dann die quattro Bezüge wieder drübergezogen. So hatte ich auch den Vorteil, dass die Lehnenverstellung nun außen war (damit die Löcher wieder übereinstimmten kam der Fahrersitzbezug über den Beifahrersitz und umgekehrt) und man viel leichter eine MAL montieren konnte.
-
Dann werde ich die Konsolen anpassen.
MfG Stefan
-
Gilt das auch für Sitze aus dem Passat? Ich meine einem jüngeren als 35i (35i -hab ich hier in den Tutaorials gelesen- passt) z.B. 2002 oder 2004. Hinten hab ich gesehen muss man sicher die Lehne enger machen
-
Hinten wird garnichts passen ohne Anpassungsarbeiten.
Die Vordersitze könnten passen (nie versucht), irgendwer hatte doch mal B5 Sitze in nen Typ89 gebaut und geschrieben dass die Sitzschienen noch gleich sind. Der Passat 3B/3BG basiert ja auf dem Chassis vom C5, wie ist denn dort die Sitzbefestigung? Zur Not: Probieren geht über studieren -
Ich würde die über Versand beziehn. Ich werde mal berichten
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!