Wollt mal wissen was meiner noch so Wert ist...

  • Hallo,


    bin schon recht lange hier im Forum angemeldet und da ich ja auch noch einen 80-iger besitze, aber nur noch sehr wenig Zeit hab ihn zu fahren, wollt ich mal wissen, was man für so ein Modell noch bekommt. ich hab einen 88´-iger B3 1.9E, hat nun ca. 162TKm runter und so auch noch super in Schuss.


    Hab im Verlauf der Jahre einiges um- und abgeändert, sind aber nur Kleinigkeiten.


    Felgen (Keskin KT1 7,5X16-205/45R16, Ferdern (H&R-40mm), Auspuff (Supersprint oval), Sportsitzesitze, 34er Raid, DE-Scheinwerfer (2009 neu), Eigenbaugrill, DE-NSW, Audi 90 Stoßfänger mit Ansätzen vom Sportmodell vorn und hinten, Heckspoiler, Zusatzinstr., ATA ...


    Bilder hab ich auch noch...

  • Der Wagen hat Liebhaberwert -


    für den objektiven 08/15-Käufer ist eine Typ89-Limousine als 1.8E oder 1.9E praktisch gar nichts wert, weil er nur EUR1-Einstufung hat. Und den beknackten Kofferraum wie alle T89-Limos.
    Die geben Dir mit viel Glück vielleicht einen 1000er, wenn der Wagen neuen TÜV hat; wenn Du die Reifen drauf lässt vielleicht auch etwas mehr (aber nicht viel mehr).


    Die Typ89-Fans hecheln halt Audi 90 und Coupé hinterher. Oder mindestens einem 16V und/oder Quattro.
    Oder zu allermindest mit guter Ausstattung. Die geben das Geld lieber für eine runtergeranzte Krücke aus - Hauptsache sie erfüllt irgendwas zwischen Audi 90/Coupé/16V/Quattro und guter Ausstattung.



    Du müsstest also jemanden finden, der Dir den Zustand honoriert ... falls der Wagen noch so aussieht wie auf den Bildern (2004?), wird Dir ja irgendwas mit um die 3-4tsd EUR vorschweben?

  • Wirtschaftlich am Vernünftigsten wäre es wahrscheinlich den Wagen "abzurüsten"
    also zumindest die Scheinwerfer, Felgen und Spoiler einzeln zu verkaufen ...
    und das Fahrzeug mit Serienteilen ausrüsten und dann verkaufen.



    PS: Ich würde ihn behalten. Gerade bei den Typ89 Limousinen ist eine solche Qualität einfach nicht mehr auf dem Markt zu finden.
    Da ist alles im Alltag fertig gemacht worden. Noch dazu, wenn er 23 Jahre bei einem war ... ich könnte es nicht übers Herz bringen. Deshalb ist auch mein 1.8S SF bei mir, den hab ich seit 1995. Dieses Fahrzeug für 800 EUR oder 1.500 EUR zu verramschen - undenkbar.


    Und die Vierzylinder reagieren eigentlich recht relaxed auf lange Standzeiten. Mein Taximobil (auch ein 1.9E) wird -wie mein 1.8S- durch meinen neuen Autowahn ebenfalls kaum noch genutzt ... steht eigentlich ohne Probleme.


    PS2: Sparen kann man z.B. wenn man auf eine Zulassung verzichtet (das schöne alte Nummernschild ... ich bin ein ausgesprochener EU-Kennzeichen-Hasser)
    und stattdessen sich ein paar mal im Jahr eine 5-Tage-Zulassung holt.
    Diverse Fahrzeuge laufen bei mir so ... ((besser gesagt - sie stehen :D ))
    ((hier gibts die billigste Versicherung: http://www.kennzeichen24.de/in…5efe2b1ce1e4346b0d9c6a8ef ))

  • Wert ist er das, was er dir wert ist! Das ist meine Devise! :grumble:


    Wenn du schon genau weißt, den Preis würde dir keiner Zahlen, dann behalt den Wagen! So ein Auto hat doch auch immer einen persönlichen Wert, vor allem wenn er schon so lange bei dir ist!


    Mal davon abgesehen sind die Preise meiner Meinung nach zur Zeit eh absolut im Keller! Das einzige was zählt ist da entweder quattro oder dicker Motor oder beides. Ausstattung ist da fast egal und die KM-Leistung auch!


    Bei dir ist halt der Motor nich so dicke und die Ausstattung auch schmal, dafür ist der Zustand einfach Bombe und die Optik einfach stimmig! Alles passt zusammen! Wenn er so ist wie auf den Bildern! Und die Farbe ist geil!! Ich würde mir gut überlegen den abzugeben! :nono:


    Behalte Ihn, liebe Ihn, pflege Ihn und hab deinen Spaß daran! :thumbup:

  • Morgen,


    also den Grill allein kann ich nicht verkaufen, kann man sich doch selber sehr leicht nachbauen...


    Ich würde den Audi schon gern behalten, hab aber kein Platz mehr, und wenn der nicht gefahren wird, wird er auch nicht besser.

  • behalte ihn bis er das H bekommt - dann steigt der preis schlagartig, vorallem bei dem zustand! und euro1 interessiert dann auch keinen mehr weil vereinheitlichter oldtimersteuersatz.


    wenn du ihn jetzt verkaufst wirds so um die 2000€ bringen wenn du nen liebhaber findest

    "Ich habe so wenig gelebt, dass ich zu der Vorstellung neige, ich würde niemals sterben; kaum zu glauben, dass sich ein Menschenleben auf so wenig beschränken kann;
    trotzdem stellt man sich vor, dass früher oder später doch etwas geschehen wird. Ein schwerer Irrtum. Das Leben kann durchaus leer und kurz zugleich sein."

    – Michel Houellebecq

  • Morgen,


    also den Grill allein kann ich nicht verkaufen, kann man sich doch selber sehr leicht nachbauen...


    Ich würde den Audi schon gern behalten, hab aber kein Platz mehr, und wenn der nicht gefahren wird, wird er auch nicht besser.


    Wenn man Geduld und Zeit hat kann man das :D


    Zum Auto: Ich seh das eher problematisch mit dem Wertzuwachs, guck dir nur mal den Typ81 an. Klar die 90er quattros und die Coupes sind im Wert gestiegen aber der 08-15 80er Fronti? Ein bisschen schon, vorallem die frühen Serienexemplare mit Garagenhistorie und geringen Laufleistungen. Das kommt aber daher, dass hier schon ein guter Teil des bestandes durch den Gammel dahingerafft wurde, das wird beim Typ89 so nicht eintreten, daher werden hier auch noch länger mehr Autos verfügbar sein und das ist nunmal nicht gut fürn Wertzuwachs.
    Ich würde mich wundern, wenn dieses Auto (auch wenn es schön ist und gepflegt und so) in die Nähe von 2k€ kommen würde bei einem Verkauf.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!