Kühler ausbau?
-
-
-
-
Hey seid Ihr schnell hier
Eine Frage habe ich da noch: Wenn ich ihn anlasse, leuchtet kurz ABS,ist aus, auf......ist das dann an, wenn der Motor läuft, oder muss ich das dann anschalten?
Wenn ja WO
Noch mal´s Dank an euch
Andi
-
Die ABS Lampe leuchtet ,wenn es aus ist, und wenn die Lampe aus ist, ist ABS an.
Beim Motorstart soll sie kurz leuchten, und danach ausgehen, dann ist alles gut Aber das kannst du ja auch testen, wenn du aus Tempo 30 mal richtig reinlatschst, dann merkst du es im Bremspedal und hörst das Steuergerät surren. Und es quietscht kaum -
Um den Kühler auszubauen, braucht noch nicht mal der Schlossträger raus. Geht auch ohne
Kühlwasser ablassen - Schläuche ab - beide Befestigungslaschen oben ab (sind im Schlossträger fest geschraubt) - beide Befestigungsmuttern unten los - und dann einfach nach oben raus heben
-
zuvor sollte man noch den Lüfter wegschrauben. Ist oben geschraubt und unten nur im Kühler eingehängt. Am Lüfter sind keine Stecker dran. den einfach irgendwo auf dem Motor ablegen.
-
Da ich in absehbarer Zeit auch in den Genuß kommen werde meinen Kühler zu wechseln, eine kurze Frage. Passt der verstärkte Kühler ohne Probleme in meine Limo? Oder muß ich da noch etwas umbauen?
-
-
Ich hab mal geguckt. Könnte es sein, dass es dann eine Lüfterzarge mit zwei Lüftern ist? Die wäre nämlich noch zu bekommen.
-
-
Kleine Ratsch,13er Nuss
Auf die Gummipuffer drunter solltest aufpassen,am besten mit irgendwas festhalten ohne kaputt zu machen
-
Oke danke
Mit was geht es am besten festzuhalten?
Hab es mit der Zange probiert ist jedoch durchgerutscht
Ich muss auch dazusagen, dass bei mir das Metall schon aus dem Gummipuffer draußen ist -
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!