Audi 90 2.0 ja oder nein ?

  • Kann man bedenkenlos empfehlen, ist halt "etwas" leistungsgemindert obenraus wobei untenrum dafür er doch drehmomentstark ist.


    Mit ein paar "Umbauten" kann man ihm auch noch etwas mehr Leistung verpassen, allerdings wäre da ein Audi 90 NG ne bessere Basis, da hat man bereits die 136 PS (was zwar 85% nicht haben...) oder gleich zum 20V 167/170 PS greifen. Halt wieder ne Ecke teurer, wobei man lileber jetzt noch sich einen anschaffen soll bevor der Preiswahnsinn beginnt. Bestes Beispiel sind die Typ85. In 5 Jahren steigen die Typ89 extrem im Preis an, die letzten Jahre konnte man dies bereits verfolgen!


    Mfg


    woife, der hofft helfen zu können ;)

  • Der 5-Zylinder 2.0E PS-Motor ist zwar robust und zuverlässig, allerdings dürfte er im Vergleich zu Deinem bisherigen Wagen weniger "spritzig" sein, von daher würde ich eher zum NG raten.
    Ich würde den 5-Zylinder zwar immer (auch mit der geringen Leistung des PS-Motor) einem 4-Zylinder vorziehen (vor allem wegen dem Klang), aber da die Kosten für Anschaffung und Unterhalt momentan beim Audi 90 Typ89 mit PS und NG-Motor nicht um Welten auseinander liegen würde ich eher zum 2.3E NG tendieren.

  • Naja, das er wie ein Loch säuft kann man nun auch nicht sagen. Ist halt ein altes Auto mit noch älterer Einspritzanlage, dafür geht es eigentlich noch. Ich bin jetzt über 3 Jahre bei nem Schnitt von 9 Liter auf 100km, wobei 70% der Fahrten unter 5km sind. Wenn ich mal längere Strecken fahre geht der Verbrauch mächtig runter, da sind dann schon 7,xx-Werte möglich. Einmal habe ich ihn sogar unter 7 Liter gehabt auf der Landstraße und ich fahre bestimmt nicht langsam.
    Ist halt noch ein Motor der alten Schule und nicht so ne 1,6-Liter 101 PS-Geschichte die immer jenseits der viertausend Umdrehungen getrieben werden will, bis was kommt.
    Gerade durch den relativ leichten B3-Fronti geht der eigentlich schon recht gut vorwärts für die 115 PS und der Sound steht den größeren in nichts nach.


    Wenn ich nochmal nen 90er kaufen würde, dann wäre es wohl auch ein NG oder 7A, denn so viel mehr saufen die wohl auch nicht und begehrter sind sie allemal. Das heißt aber nicht das der PS schlecht ist. Der ist unkaputtbar und zuverlässig.

  • hab das schon in nem anderen Thema geschrieben...
    mein 90er mit 2.3er NG verbraucht durchschnittlich 10L und das ist keine Schleichfahrt, trotz quattro und kurzem Getriebe


    mal ne Frage hab gerade mal die Beschleunigungswerte bei Wikipedia verglichen.. (0-100km/h)


    2.0 MKB PS 115PS - 10,2sec
    2.3 MKB NG1 136PS - 9,2sec
    2.3 MKB NG2 133PS - 10,6sec


    ?(


    das kann doch nicht stimmen..

  • sehe ich auch so,würde einfach den schönen 90er nehmen,ob 2.0er oder 2.3er wäre zumindest mir egal


    für pfennigfuchser bleibt halt nur zu sagen,dass sich der 2.3 leichter auf euro 2 umrüsten lässt,womit man im jahr knapp 125,-€ weniger steuern zahlt


    ich weiss nicht,ob ichs mir einbilde,aber ich meine der 2.0er hat original belassen nen besseren klang :hmm:



    ps.: grosse unterschiede bei den fahrleistungen bemerkt man im alltag kaum,vielleicht abgesehen von der endgeschwindigkeit,der 2.3er rennt 206km/h,der 2.0er knapp 190-195km/h rum


    der NG2 wird wohl langsamer sein,da er sich in der regel mit nem schwereren auto als ner typ89 limousine rumschlagen muss ;)

  • also mein audi 90 2.0 blieb bei 211 / 212 km/h kurz vorm begrenzer hängen (laut navi).
    dabei war der zeiger natürlich schon weit über den 220er tacho hinaus gewandert.


    der 7A braucht im vergleich zum PS so ca. 1 bis 2 liter weniger.

    Sommer: Audi Coupé Quattro R5 Bj. '89 | 2.3 Liter | 7A | 170 PS | Weiß Perlmutteffekt L0A9 | Euro 1


    Daily 2019-... : BMW 525d Touring F11 Bj. '11| 3,0 Liter | N57 | 204 PS | Schwarz | Euro 5

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!