Nein, die Pumpe läuft doch an...

Auto von heute auf morgen einfach tot
-
-
so..hab eben mal funken getestet..kommt nichts...also wird da iwo der fehler liegen...benzin kommt vorne an..man riecht es^^
jez hab ich mir mal die Zündspulöe angeguckt, aberb leider sieht mand a nich viel hab sie auch mal auseinander genommen und bisschen sauber gemacht, aber erhofft hab ich mir davon acuh nix. tja..mehr kann ich hier daheim nich machen..ich hab leider nichts zum durchmessen oder so..also muss er wohl oder Übel inne Werke...wobei ich dazu gar kein Bock hab..naja...ich frag die mal was die nehmen fürs Abschleppen und durchchecken. und wenn die mir asgen was es ist, dann amch cih es dann wahrscheinlich selber..je nach dem was kost...aber viel kanns ja eig nich sein dann...Spule, Hallgeber,...was noch...? kann mir nich vorstellen das die Kabel oder so einfach über nacht kaputt gehen...jez muss ich morgen Bussfahren..och ne ey..son scheißEdit: was mir da grad noch einfällt..am Freitag glaub ioch gabs hier ein übeln Sturm, der hat den regen sogar durch mein Fenster in mein Zimmer gepresst, unglaublich, , das Auto stand zwar wo unter, aber das is vorne und hinten offen,...vl is dabei iwas zerstört worden oder verdreckt..keine Ahnung....
-
Schonmal die Verteilerkappe und den Finger geprüft? Vllt is da Feuchtigkeit eingedrungen?
Wenn kein Funke kommt, is entweder deine Zündspule oder der Hallgeber im Verteiler defekt. (btw: Lass dich da nicht irreführen... Sollte der Fehlerspeicher abgefragt werden, und die sagen dir: Ja, der Hallgeber is defekt, lass dich nich verarschen. Wenn der Motor nicht läuft, ist es vollkommen normal, dass der Hallgeber kein Signal von sich gibt. Das Signal Is ja abhängig davon, ob der Motor dreht.
Ohne Laufenden Motor steht der Hallgeber auf jeden Fall als Fehler drin!!!)
-
Also hab die verteilerkappe eben abgemacht und da is trocken, auch kein Dreck...vl hol ichd as ganze Ding da gleich mal raus, ich nehme mal an da wo die kappe drauf sitzt is der Zündverteiler und auch der hallgeber...korrogiert mcih wenn cih falsch liege..vl find ich da was....und danke für den Tipp das schonma gut zu wissen
achso..kann ich den verteiler da einfach rausnehmen oder muss ich was beachten? -
Lass die Finger vom Verteiler, wenn du den da unten rausziehst, hast du ein Problem... größer, als das "nicht mehr anspringen"... Denn dann hast keine Zündzeitpunkt mehr, was ohne die richtigen Werkstattgeräte nahezu unmöglich wird, wieder einzustellen.
-
Ja da liegst du schon richtig das das der Zündervertieler ist!Wenn du die Kappe abnimmst siehst du erstmal den sogenannten Finger, de kannst du abziehen um ihn evtl sauber zu machen!Der hat oben drauf ne Platte sag ich ma, die durch ihn durchgeht und woruber der STrom geleitet wird!Vllt is die gebrochen oder abgeschmort?Kann schon passieren!
Auf jedenfall hast du ma n guten Anhaltspunkt, wenn kein Funke kommt!An deiner Stelle würd ich von vorne anfangen, sprich die Kerzen raus anschauen!Anderes auto her und dort probieren ob die Kerzen gehn, dann die Kabel durchohmen, sie sollten nen Wert zwischen 5 und ca. 8 Ohm haben!Dann wie gesagt die Kappe anschauen!Dort besonders wichtig die Kontakte saubermachen!Der mittlere Kontakt kommt vom 4er Kabel das zur Spule geht, dort is ne feder dahinter, d.h. den Kannst du reindrücken. Schau ob der nich zu kurz geworden ist und nichmehr auf dem FInger aufliegt!
Als letzes dann das 4erKabel auch durchohmen, genauso wie die Zündkabel. Den Verteiler auf garkeinen Fall rausziehen komplett, denn wenn du nich viel Ahnung davon hast und erst recht kein Zündungsprüfgerät dann isses sehr schwer den wieder richtig hinzustellen.Brauchst aber auch eig. nich, weil da eh nur ne WElle drin is mit ner Verhzahnung. UNd wenn sich der Finger dreht wenn du startest, dann is da alles iO.
-
Meinst du nicht eher KILO-ohm?
-
Klar doch KOHM, sry hatt mich verschrieben....Also sollten zwischen 5 und ca. 8 KOHM haben! Gibt ja auch in der Länge unterschiedliche Kabel, kürzere haben meist nen Kleineren Wiederstand und längere nen Größeren!
-
ok..ich hab den Verteiler jez auch nicht rausgezogen..nur nochma die klappe und den finger angeguckt, auch dieses"plättchen", aber das sieht alles ok aus auch die feder mit dem "pin" von der Zündspule da sieht ok aus und hat acuh Kontakt..., so jez sind mir die heimmöglichkeiten alle ausgegangen..jez muss der wagen weg, wo amnde n ganzen Kram mal messen kanna cuh die kabel. kerzen sehen auch gut aus und sind auch noch nciht so alt. Ich hoff nru das es nichts teures is....gibts für den Zündverteiler irgendein relais oder so was unterm lenkrad sitzt? denn vom Verteiler aus gehen Kabel weg in Richtung fahrerfußraum...vl liegt da ja der fehler
-
-
-
Jop schauste mal das du dir n Multimeter zulegst, nich gerade den billigsten den du findest, muss aber auch nciht unbedingt teuer sein!Gute bekommst schon für nen 20er!Und für das was du dann messen tust reicht dir das dann auch, naja schade das nun ende ist...Mal gespannt was dann rauskommt und hoff. finden dies bis Montag abend das du zu deiner Freundinfahren kannst aufen Burzeltag!
-
jo..wär bestimmt ncih verkehrt son Teil..ich werd mir mal einen besorgen
und adnke an ecuh für die vielen Tipps und so
Jo ich hoff auch das ich am Dienstag zu ihr kann...wär scheiße wenn ich an ihrem bday nich da binvl leiht notfalls einer von meinen Kumpels hier ein Auto...sonst muss ich 90 km mitn Fahrrad fahren
Edit: Neue frage...was is ein Startgenerator??..ein Kumpel von mir meinte grad der wär hin und er wär sich sicher...also er hats von einem gesagt bekommen der selber schon 20 jahe Audi 80 fährt...nur wo is das teil? Und was macht es genau?
-
-
-
Außer dem Anlasser gibt es keinen Startgenerator...der scheint sich ja richtig auszukennen
-
jo scheint wohl so, der soll dann ma lieber die klappe halten
und der Anlasser is definitiv ok..das hab ich jez ausgibig getestet..hahaha
-
*Räusper*
Ein Startergenerator is so ein Mini-Hybrid Auswuchs der neueren Generation, Ein in der Funktion Umkehrbarer Elektromotor, der a) aus zugeführter Energie den Motor starten kann, und b) aus (durch den laufenden Motor) ihm zugeführter Energie (Drehung), Strom produzieren kann. Also Starter und Generator in Personalunion.
Hast du aber nich... da is beides noch getrennt. Und hat mit dem fehlenden Zündfunken gooooaaaar nix zu tun.
-
Gut dann vergessen wir das gan schnell wieder
Der wagen geht morgen dann erstmal zur Werkstadt und die sollen ma rausfinden woran es liegt.richten tu ichs dann denk ich selber..sofern ichs kann..hehe
-
So..jez grad wurd mien Auto abgeholt...is iwie komisch, wenn der dann abgeschleppt werden muss
Ich hoff nur die finden das schnell aber mit morgen das wird wohl nix denk ich...das is schade..naja eig echt beschissen
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!