Alternative zum Abs Sensor B3 Quattro

  • Hallo zusammen,


    ich bräuchte mal Hilfe von Euch.


    Folgende Problematik:


    Ich habe mir einen B3 Quattro Bj 90 gekauft an dem die hinteren Radlager defekt waren.Da ich mich vorher hier eingelesen habe , hab ich die Steckverbindungen der Abssensoren unter der Rüchbank getrennt.


    Leider habe ich beim einpressen nicht aufgepasst und einen Sensor zerstört. Der andere hat wohl nen Kabelbruch da ich keinen Wiederstand messen kann.


    Die Teilenummer: 893 927 807C es handelt sich schon um den Sensor der nur durch die Klemmhülse gehalten wird und nicht durch ne Schraube.


    Leider gibt es diesen Sensor nur bei Audi und kommt dort auf 160 Euro......


    Im Zubehör bekommt man nix für den audi 80....


    Allerdings bekommt man für den Audi 100 / quattro so einiges im Zubehör.


    Natürlich unterscheiden sich die Teilenummern der Sensoren aber das könne ja nur die Kabellänge bzw die Gummitüllen sein .


    Die Klemmhülsen der Sensoren und das Abssteuergerät sind z.b identisch


    Hat schonmal jemand Abs Sensoren von einem anderen Model erfolgreich in den 80er gebaut ? Wenn ja welche?



    Bin für jeden Tip dankbar


    Vielen Dank


    Mfg Tobias

  • Hallo, vielen Dank für dein Tip.


    Die vom B4 oder vom Coupe haben auch wieder ne andere Teilenummer und es gibt nix im Zubehör.


    Bei Eblöd bekommt man aber für den 100er Quattro den Sensor für nen 10er.....


    Wenn ma da nur das Kabel verlängern muss bzw eindach den Stecker ändern muss wäre das natürlich ne günstige Alternative :)


    Mfg Tobias

  • also ich hab bei meinem Avant keinen wert auf die Teilenummer gelegt, da kostet das Ding bei Audi auch ca 150€, ich hab jetzt welche vom A4 drinn, kosten ca 19€ und erfüllen ihren zweck genauso! Hab nix ändern müssen, einfach anstecken und dann war ruhe.


    Gruß

  • Guten Morgen,



    ja mein Abs funktioniert wieder.


    Ich habe hinten die vom Audi 100/ A6 C4 verbaut Bj 90 - 97 . Sind im Grunde die gleichen Fühler bis auf die Kabellängen und die Abdichtungstüllen für die Karosserie.


    Ich glaub vorne habe ich die selben verbaut , nur die Kabel etwas verkürzt .


    Die Klemmhüsen gibt es noch neu bei Audi......kosten aber soviel wie ein Sensor beim e..y


    Viel Erfolg


    Lg Tobi

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!