Heizung wird nicht warm

  • Hallo Gemeinde


    Habe heute an meinem Audi 80 Cabrio das Thermaostat gewechselt, in der Hoffnung das es wieder warm wird im Auto.


    Leider nur PIPIwarm


    dann habe ich den Wärmetauscher gurchgespült ...... PIPIwarm


    kann es daran liegen, das evtl die Wasserpumpe nicht richtig fördert ???


    2.0 l 115 ps BJ 1997
    Motorkennbuchstabe ABK


    ich bin mit meinem Latein am ende



    Danke für eure Hilfe



    Gruß Mirko

  • Mit entsprechender Nutzung der SuFU hätte man bestimmt die Lösung gefunden.


    Fahr deinen Motor auf Betriebstemperatur, kontrollier anschliessend alle Wasserschläuche ob sie heiss sind, vor allem jene am Wärmetauscher. Wenn dort alles in Ordnung ist, wird deine Strömungsklappe nackig sein oder die Betätigung selbiger ist fehlerhaft.

  • Meinen habe ich auch mit frisch aufgekochtem Wasser gespült. In das Wasser habe ich dann noch Essig & nen zerkleinerten Spülmaschinentab gegeben. Das ganze habe ich dann 2 o. 3 Std. einwirken lassen.
    Im Anschluss habe ich die brühe mit weiteren 2 - 3 Ladungen aufgekochtem Wasser herausgespült. Und ich habe noch immer Trockene Füße. Jedoch sind sie jetzt auch noch Warm ;)


    Dennoch! Es kann passieren das sich bei dieser Maßnahme auch eine Ablagerung löst, welche ein evtl. vorhandenes loch verschließt! Vor allem würde ich das, bei diesen Temperaturen, eher nicht machen. Das System vorher warmlaufen lassen... gut. Jedoch sollte man mit heißem Wasser nachspülen. Und wenn du die erste Ladung wirklich 2 - 3 Std. einwirken lassen willst, ist diese bis zum nachspülen Kalt & mit ziemlicher Sicherheit gefroren.


    Daher schaue lieber erst einmal nach, ob nicht wirklich nur die Steuerklappe, im Heizungskasten, nackig ist!

  • Meist wird der weg über die Entlüftungsschraube am Wärmetauscher nicht gern genommen. Denn diese hat leider die Eigenschaft sich sehr schnell ins Nirvana zu verabschieden. Wobei ich persönlich nun auch nicht unbedingt den Ausgleichsbehälter ausbauen würde. Im Normalfall fülle ich soweit auf & Fahre 2 ~ 3km ne schöne Berg hoch, Berg runter Strecke... und schaue dann nochmal nach. Zu 99% ist der Karren dann auch entlüftet :thumbup:
    Checken kann man das ja sehr schön am Kühler :)

  • ich hatte mal so ein problem bei mein alten 2,3e aud da hatte ich auch alles getausch , armaturenbrett abgebaut und sie da wärme tausche schrott war aber nicht das anziege lüftungklappen wahren frei also auf denn waren keine kork drauf mehr so kommt die kalte luft von aussen , löcher verklebt und broblem war weck

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!