Lenkrad Umbau

  • Hallo .
    ich hab schon in der sufu gesucht ohne ende aber ich möchte nicht 1000 seiten durchlesen und bin dann noch immer nicht auf den trichter gekommen.
    Also zu meinem problem was mich jetzt schon wochenlang beschäftigt.
    Ich habe ein 80 er b4 bj 97 Limo mit airbag .
    So nun möchte ich ein anderes lenkrad einbauen weil das lenkrad mir nicht gefällt es ist einfach zu groß .
    Jetzt habe ich die 3 speichen lenkräder ohne airbag in der bucht gefunden und die gefallen mir ganz gut nur bin ich mir nicht ganz sicher ob die kleiner sind sehen eher genau so groß aus ?
    Ein Sportlenkrad von Raid wollte ich eig nie haben aber da ich ja in der theorie die rückrüstnabe von raid brauche und damit nur raid lenkräder fahren darf .
    Was gibt es für wege dieses zu umgehen also ich hab nen prüfer an der hand der sehr tolerant ist und nicht unbedingt wissen muss das die kiste überhaupt nen airbag besitzt .
    Ich kann doch einfach ne normale nabe holen lenkrad drauf und dem vorführen er wird ja nicht daran denken das die kiste nen airbag hatt bzw hatte denn die rückrüstnabe ist doch auch nur ne
    stinknormale nabe mit nem wiederstand und nem schrumpfschlauch dabei denn der wiederstand ist schon längst bei mir eingelötet da der airbag ohne funktion ist .


    Welche möglichkeiten gibt es ?
    Welche lenkräder kann ich verbauen ?
    Was habe ich für alternativen ?


    Und jetzt nicht schreiben niemals am airbag rumfummeln und sowas kenn ich schon alles .
    Bin auch vom fach nur bei dem b4 blicke ich echt nicht durch wie ichs machen kann !



    Schonmal Danke


    Gruß Taxwood

  • Bin auch vom fach nur bei dem b4 blicke ich echt nicht durch wie ichs machen kann !



    Die gesetzliche Lage ist doch da auch wie bei jedem anderen Auto mit Airbag :) Er wird nicht denken, dass da einer drin ist? Blind ist er sicherlich nicht oder leuchtet etwa die Airbagkontrollleuchte nicht bei Zündung an (wenn nicht wofür dann der Widerstand?)


    Die Frage ist, was verstehst unter normaler Nabe? Die B4 mit Airbag haben dickere Lenksäulen.

    Audi 80 1.8S Typ89 90PS MKB: PM
    17Zoll Musketier | Supersport ESD | KW40/40 | BeckerGPS+Pioneer, 2Subs,2Amp, DSP
    Audi S4 Avant 2.2T C4 230PS MKB: AAN
    17Zoll RH | Eibach 35/30 | Kenwood, 6ch Amp, 2 Subs
    Audi TT 1.8T 8N 180PS MKB: AJQ
    18Zoll RH | Eibach/Bilstein | VR6 Front | Remus ESD | Kenwood, Bose
    Audi A6 2.0T C7 252PS

    Moderator
    Moderation für:
    "Scene Exclusiv"

  • PhysX@Rothaus
    ja das mit dem wiederstand habe ich als erstes gemacht dabei is auch später die lampe ausgebaut worden nicht grad die beste vorgehensweise aber wenns nicht leuchtet isses auch nicht drin . :rolleyes:
    Und unter normaler nabe meinte ich nur die nabe ohne airbagrückrüstkit ob das die gleichen naben sind nur die eine mit dem rückrüstkit dabei .
    Denn hier http://www.audi-80-scene.de/wiki/index.php/Lenkr%C3%A4der sehe ich ja dass mein lenkrad (
    Lenkrad: 893 419 091 E 01C ) auf eineer kleinen lenksäule sitzt und die lenkräder (b4 coupe und das audi quattro lenkrad ) auch auf einer kleinen lenksäule sitzten da gehe ich ja mal davon aus das die passen werden plug n play oder liege ich da komplett falsch gibt es da schon wieder verschiedene dicken ?


    edit @ lexi habe nochmal bis halb 5 alles durchgesucht aber bin immer noch nicht schlauer geworden ;( :D


    Gruß Taxwood

  • hallo
    sorry für den doppelpost
    3 kurze fragen die ich beantwortet brauche da ich billig wo drankömmen könnte .


    Ist das 3 speichen "sportlenkrad " vom b4 coupe (das 3 von oben ) http://www.audi-80-scene.de/wiki/index.php/Lenkr%C3%A4der genau so groß wie mein airbag (buss)lenkrad im durchmesser )
    Wie ist das jetzt mit den lenkseulelauf der seite steht dass ich ja eine kleine haben müsste und das " sportlenkrad" auch eine kleine braucht passt das dann oder is da wieder was anderes ? :dash: :dash:


    MFG Taxwood


  • ja das mit dem wiederstand habe ich als erstes gemacht dabei is auch später die lampe ausgebaut worden nicht grad die beste vorgehensweise aber wenns nicht leuchtet isses auch nicht drin . :rolleyes:




    Vergiss es! Ich habe meinen '94 Avant nach einem Brückenpfeiler Crash Totalschaden wieder aufgebaut. Dieser hat Fahrer-und Beifahrerairbag, die ich wieder Original verbaut habe. Da ich sie anfangs auch austragen wollte und mir das 3-Speichenlenkrad einbauen wollte, dies aber nicht möglich ist da bei Audi der Airbag ab MJ 94 Serienmäßig verbaut worden ist und es anhand der Fahrgestellnummer nachvollziebar ist.


    Somit rate ich dir deinen AIrbag wieder funktionsfähig machst, da ansonsten dein Versicherungsschutz erlischt. Und dies kann sich bei einem möglichen Unfall sehr zu deinem Schaden entwickeln.


    Ist echt nur ein gut gemeinter Rat von mir.


    ich kann dir nur so eines empfehlen


    [ebay]http://www.ebay.de/itm/Audi-A4…teile&hash=item2a27ceada8[/ebay]


    Gruß

  • Hallo
    gut dann hatt sich das ja eig auch erledigt dann ist es wirklich nur mit der rückrüstnabe zu machen das ist schade .
    Airbag wieder funktionstüchtig machen müste ich ja einen neuen kaufen weil bucht sachen möchte ich dann auch nicht haben grad bei airbag nicht da bleibt der lieber im ori lenkrad inaktiv ...


    Und zu dem A4 oder A3 lenkrad ist zwar schön und gut aber der umbau der isses mir einfach nicht werd in sachen geld investieren da biste ja locker mit 500-600 euro dabei lohnt sich für mich nicht wirklich .


    Aber danke für die Antwort
    Mfg Taxwood

  • Das A4 B5 Lenkrad passt ohne änderungen an die dickere Lenksäule, ich habe auch eines vom A4 MJ95 verbaut.


    wenn du glück hast, wie ich damals, bekommste das 4-speichen für 25€, die 3 -Speichen werden immer teuer sein, aber keine 500€


    Also was willst da zurückrüsten oder groß umbauen? ?(

  • Was issn das wieder für ne Scheisse mit stillgelegtem Airbag und eingelötetem Widerstand ?(


    Lasst doch mal von solchen sicherheitsrelevanten Klamotten die Finger. Das ist ja nicht mehr auszuhalten. :nono: Wenn ihr keinen Airbag haben wollt, dann kauft ein Auto ohne. Wenn der Airbag drin ist, dann lebt damit. In den meisten Fällen, wenn der Airbag aufgeht, ist die Karre dann eh Schrott genug, das es darauf auch nicht mehr ankommt.


    Ich mein, ihr legt ja auch keine Bremse still oder klebt nen Stück Hartholz rein, damit es weiter geht. 8o

  • genau so machst du das. kauf die hülse, organisierst das lenkrad samt passenden lss und pins den ganzen ramsch um auf den neuen lls. und lass den airbag alive. und schmiede nich allein am airbag rum, erstens darfst du das nich und zweitens: wenn der beim bauen aufgeht und du sitzt dahinter brauchst du nich nur nen chirurg und nen zahnarzt.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!