Hallo ihr Lieben
Am Wochenende war ich mit meiner Guten und dem Audi im Allgäu. Die ersten 350km liefen gut, und alles war normal. Doch auf dem Weg zum Ferienhaus wurde der Motor immer wärmer und die Temperatur stieg auf 115 Grad inklusive viel Dampf und zischen aus dem Motorraum.
Zunächst dachte ich, dass sei nicht absolut unüblich, ich habe ihn auch den Berg im ersten Gang hochgeprügelt, also kaum Fahrtwind und wenig Kühlung. Dann könnte er schonmal etwas wärmer werden.
Als ich dann langsam den Berg runterrollte (war übrigens aalglatt) und dann den Audi abstellte bemerkte ich, dass der E-Lüfter nicht anspringt.
Zuhause angekommen habe ich jetzt mal den Lüfterschalter überbrückt. Lüfter springt nicht an. Relais überbrückt. Lüfter springt immer noch nicht an. In beiden Fällen auch die Spannung am Lüfter überprüft. Keine vorhanden. Hab ich etwas übersehen? Ist da noch etwas dazwischen? Ich verstehe nicht, wie am Lüfter keine Spannung anliegen kann, wenn der Schalter durchschaltet und das Relais den Kreis schließt.
Würde mich für eure Tipps freuen
Liebe Grüße
Jonas