Standheizung Spritversorgung Benzinleitung

  • Guten Morgen,


    So da ich mich umentschlossen habe vom elektrisch Betriebenen 12V 1Kw Zusatzheizer zu einer Webasto Thermo Top S BW50 Standheizung mit 5Kw. habe ich zwei Fragen. Bei meinem 80er B3 habe ich ja eine Rücklaufleitung die hinten in den Tank führt, Weiß jemand ob diese Leitung bis unten zum Tankboden führt?


    Hintergrund ist bei meiner Version der Standheizung habe ich keinen Zwischentank sondern nur die externe Dosierpumpe welche von der StH angetaktet wird. Somit wollte ich die Dosierpumpe an den Rücklauf anschließen. Wird wahrscheinlich nicht klappen da er dann durch den Tank Luft zieht.


    Zweiter Punkt ist wenn ich schon eine Spritleitung neu machen muss wollte ich direkt den Filter und neue Kraftstoffleitung verlegen meine sind Rostig. Kann ich einfach so die Stahlleitung durch die "modernen" Kunstoffschläuche wechseln ohne das es mit dem Tüv Stress gibt? Wollte nicht unbedingt neue Stahlleitung einziehen.


    MFG, Daniel J.

    Life is better over 150 BPM - Fehlende PS werden durch Wahnsinn ersetzt :rofl:


    Audi 80 B3 "Sport Edition" 2,3L 136PS MKB: NG1 GKB: AXC; Webasto Standheizung + Vollauto. Klima + Audi 90 Front + Kamei-Spoiler + Tempomat :love: + BN-Pipes + Brock B6 16"


    .: Facebook :.

  • :hi: Hi Daniel ,



    also bei meinem B4 Avant geht die Rücklaufleitung nicht bis
    zum Tankboden und saugt somit Luft ! Habe mich deshalb für ne Heizung mit Tank
    entschieden , bei einem Bekannten der vor dem selben Problem stand wie du haben wir
    einen Dieselfilter als Zwischentank benutzt und konnten die Dosierpumpe somit
    im Motorraum verbauen.



    Gruß Andreas

  • Ich habe mir gerade nochmal die Bedienungsanleitung von dem Teil durchgelesen und beim Gastank festschrauben unterm Auto gelegen und mir das darunter angeschaut da ist genug Platz für die extra Dosierpumpe und ein Loch im Gummihalter für die Leitungen ist auch noch frei :)


    Allerdings wenn ich das richtig gesehen habe, geht es vom Tank direkt zur Benzinpumpe und von da aus zum großen Filter und dann nach vorne. Bin davon ausgegangen das zuerst der Filter kommt und dann die Pumpe....

    Life is better over 150 BPM - Fehlende PS werden durch Wahnsinn ersetzt :rofl:


    Audi 80 B3 "Sport Edition" 2,3L 136PS MKB: NG1 GKB: AXC; Webasto Standheizung + Vollauto. Klima + Audi 90 Front + Kamei-Spoiler + Tempomat :love: + BN-Pipes + Brock B6 16"


    .: Facebook :.

  • Naja das nach vorne legen ist das kleinste Problem habe die Gas-Kupferleitung in einem nach vorne gelegt das ist ätzend, der dünne Spritschlauch aus Kunstoftt ist ja dagegen ein Vergnügen. Zumal ich in den Gummihaltern noch ein Loch frei habe passend für die Leitung daher das ist schon ok. Nur vorne nen vernünftigen Platz zu finden.


    Auf die Bühne muss ich eh. War halt nur die Frage ob die Rücklaufleitung bis unten zum Tank reicht aber dem ist anscheinden nicht so, daher werde ich die Leitung einfach drunter ziehen :)

    Life is better over 150 BPM - Fehlende PS werden durch Wahnsinn ersetzt :rofl:


    Audi 80 B3 "Sport Edition" 2,3L 136PS MKB: NG1 GKB: AXC; Webasto Standheizung + Vollauto. Klima + Audi 90 Front + Kamei-Spoiler + Tempomat :love: + BN-Pipes + Brock B6 16"


    .: Facebook :.

  • Wir hatten uns damals für das „die Pumpe im Motorraum zu platzieren „ entschieden weil ja neben der Spritleitung noch ne Steuerleitung
    verlegt werden muss und die Pumpe immer im Schmodder hockt. :stopping:

  • Ich habe mir gestern Abend noch mal die Benzin geschichte von unten angeguckt geht sehr gut wenn man den Wagen seitlich anhebt ^^ Platz ist da unten ja reichlich. Das mit dem Schmodder werde ich umgehen in dem ich die Dosierpumpe von unten mit einem Blech abdecke soviel Platz wie da ist hat man genug möglichkeiten. Das Kabel werde ich da durchführen wo auch das Kabel für die Original Kraftstoffpumpe durchläuft. Hatte gesehen das mein Benzinfilter schon mal gewechselt worden war. Der sieht so neu dafür das er da unten im Schmodder hängt.


    Irgendwie bin ich da eigen drin, meistens einfach zu bequem aber dann will ich es doch mit allen mitteln Vernünftig machen.

    Life is better over 150 BPM - Fehlende PS werden durch Wahnsinn ersetzt :rofl:


    Audi 80 B3 "Sport Edition" 2,3L 136PS MKB: NG1 GKB: AXC; Webasto Standheizung + Vollauto. Klima + Audi 90 Front + Kamei-Spoiler + Tempomat :love: + BN-Pipes + Brock B6 16"


    .: Facebook :.


  • Klar jeder baut so wie er es haben will , das ist ja das schöne an unserem „ Hobby „! :)
    Mal gespannt wie du den restlichen Einbau realisierst , und hoffe du berichtest!!! :gamer:


    Genau so sieht es aus :)) Berichterstattung erfolgt in meiner Doku :) Habe gerade wieder aktualisiert habe ja mehere Baustellen zurzeit am laufen ^^ Die Gasanlage ist ja auch noch nicht ganz fertig

    Life is better over 150 BPM - Fehlende PS werden durch Wahnsinn ersetzt :rofl:


    Audi 80 B3 "Sport Edition" 2,3L 136PS MKB: NG1 GKB: AXC; Webasto Standheizung + Vollauto. Klima + Audi 90 Front + Kamei-Spoiler + Tempomat :love: + BN-Pipes + Brock B6 16"


    .: Facebook :.

  • Ist eigentlich recht einfach. Bei originaler Standheizung läuft eine Leitung durch den Deckel des Tanks (Benzinpumpe) einfach in den Tank.


    Das kannst du auch machen. Ich habe damals bei mir ein Loch in diesen Deckel gebohrt, den Schlauch durchgeschoben und verklebt, damit der dicht ist. Fertig war der Lack.


    Rücklaufleitung geht nur beim B4 nach unten, aber selbst da wird die Pumpe nichts ansaugen können.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!