Handykauf ...

  • ich hab übrigens absolut NULL probleme mit empfang, selbst in kellern wo andere versagen geht bei mir nochwas. liegt vielleicht auch am telefon.. :hmm: ich wohn zwar im recht flachen westen aber andere in meinem umfeld haben tw leichte probleme..

  • hab das auch gehört. eplus wollte mit o2 fusionieren. dass das schon durch ist, wäre mir aber neu. wie gesagt, ich hab bisher eplus und habe damit grauenvollen empfang in der gegend. meine schwester ebenso, aber mit nem weitaus besseren handy :D
    drum will ich von eplus weg...

  • Echt sinnvoll, wenn jeder ihm schreibt wie Glücklich er mit seinem Eplus Netz ist, es scheinbar die größte Flächendeckung hat (was ich sehr bezweifle - viele Kunden heißt nicht die geogrphisch beste Netzabdeckung), aber der User der auf der Suche nach einem passenden Vertrag/Angebot ist bei sich schlechten Eplus Empfang hat.


    Für viele Kunden reicht es ja ein paar Großstädte für sich zu Gewinnen, nur dort wohnt eben nicht jeder ;)


    Einfach mal bisschen im Netz die Preise und die Leistungen vergleichen, da sollte sich schon was finden lassen.
    Vllt sollte auch vorher klar sein, welches Smartphone es sein soll, wie gesagt, muss es auch wahrscheinlich nicht umbedingt ein Oberklasse-Modell sein für über 400€, wenn man auch ein gutes Mittelklasse nehmen kann für den halben Preis.
    Da man mit dem Wissen nach dem oder den in frage kommenden Smartphones auch bei den Verträgen schauen kann, wie man besser davon kommt.
    Je nach Anbieter gibt es zwar im Vertrag das Smartphone günstiger als der UVP, Bsp. UVP 500€, wenn man die Differenz berechnet aus einem Vertrag X ohne und mit Smartphone und dann kommt z.B. raus der Aufpreis ist 460€, oft dann mit 24Monate Vertrag. Wenn man dann bei Elektronikshops schaut, findet man das Gerät für z.B. 450€, neben den gesparten 10€ hat man dann eventuell auch noch einen monatlich kündbaren Vertrag um flexibel zu sein, falls sich doch noch was besseres bietet.

    Audi 80 1.8S Typ89 90PS MKB: PM
    17Zoll Musketier | Supersport ESD | KW40/40 | BeckerGPS+Pioneer, 2Subs,2Amp, DSP
    Audi S4 Avant 2.2T C4 230PS MKB: AAN
    17Zoll RH | Eibach 35/30 | Kenwood, 6ch Amp, 2 Subs
    Audi TT 1.8T 8N 180PS MKB: AJQ
    18Zoll RH | Eibach/Bilstein | VR6 Front | Remus ESD | Kenwood, Bose
    Audi A6 2.0T C7 252PS

    Moderator
    Moderation für:
    "Scene Exclusiv"

  • Danke! Endlich einer der rafft, dass ich mit eplus absolut nix anfangen kann. :hail:


    so hab ich das noch gar nicht gesehen. war bisher voll drauf versteift, einen vertrag abzuschließen, wo das smartphone mit dabei ist.
    muss ich direkt mal machen - andere in frage kommende handys raussuchen und so rechnen, wie du gesagt hast.


    Danke ;) :thumbup:

  • Servus Männer


    Hat jemand von euch Ahnung welches Outdoor-Handy zu empfehlen ist? Also kein Smartphone sondern ein stink "normales" handy.
    Anforerungen wären:


    -Stoßgeschützt, also eines dass nicht gleich in 1000 Teile zerplatzt wenns mal runter fällt.
    -Gute bis sehr gute Akkulaufzeit
    -0815 Kamera für schnappschüsse
    -Taschenlampenfunktion wär nicht schlecht
    -soll sich so um die 100Euro bewegen




    Danke schonmal im Voraus.

  • Is zwar ein smartphone - aber ich habe noch mein altes motorola defy plus zuhause liegen mit dem ich immer absolut zufrieden war :thumbup: sollte knapp über deinem budget liegen und ist zertifiziert nach ip57 meine ich. Das kann ich guten gewissens weiterempfehlen. u.U. wäre meins auch im angebot :D

  • Danke dir.


    Meinst du das hier?
    Mir sind die Touchscreen-Dinger ehrlich gesagt höchst unsympathisch. Was is wenn es mal mit dem Display nach unter irgendwo drauffällt? Das Display vom Iphone meiner Frau hatte nach ein paar Wochen schon einen sprung nur weil sie es ständig in der Hosentasche hat, das Teil ist noch nicht mal runtergefallen. Was is wenn du das Display mal aus versehen mit verschmierten Händen anlangst weils grad bimmelt?
    Ich bräuchte wieder sowas wie mein altes ME45, nur halt mit etwas mehr Ausstattung.

  • Ich bin ein ziemlicher Mobiltelefon-Muffel - außer zum fotografieren und für sehr dringende Anrufe - ansonsten brauche ich das Gerät nicht.


    Ich habe nun seit acht Jahren das Sony Ericsson W810i, was bei mir nicht das schönste Leben genießt:
    - des Öfteren, auch im Winter, im Auto vergessen worden
    - des Öfteren mehr oder weniger große Abstürze überlebt (runtergefallen - keine Sauforgien sind damit gemeint!)
    - und auch sonst keine besondere Pflege erhalten - natürlich gehe ich möglichst pfleglich und reinlich damit um: alleine der Hygiene wegen. Aber ich passe auf das Ding nicht großartig auf.


    Zusammenfassung: Erster Akku, erstes Display, erstes Ladegerät ... hin und wieder stürzt es mal ab - dann meckert es, dass die Sim-Karte nicht im Gerät ist (jene ist allerdings schon 13 Jahre alt ... ...)
    dann muss man den Akku entnehmen, Sim-Karte raus, Sim-Karte rein ... das Mobiltelefon einschalten und es funktioniert wieder.


    Vorteile: Robust, sehr lange Akkulaufzeit - also in der Regel kommt es alle fünf bis sechs Tage einmal an den Stecker. Ich nutze es aber ehrlich gesagt sehr selten - es ist aber permanent eingeschaltet.
    Die Kamera macht brauchbare Bilder (fast alle von mir eingestellten Bilder sind von diesem Mobiltelefon - ich bin auch ein Kamera-Muffel). Dazu hat es die notwendigsten Grundfunktionen und ist relativ kompakt.


    Ich habe soeben auf Ebay & Co. nachgesehen: Gebrauchte sind noch in großer Zahl vorhanden und kosten praktisch nichts ... evtl. eine Alternative?
    Ich würde mir wahrscheinlich wieder eines holen, wenn mein jetziges den Geist aufgeben würde.


    PS: das ich einmal etwas Mobiltelefone schreiben würde, hätte ich bis gerade eben nicht für möglich gehalten ... Premiere :D

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!