Start Genie

  • Hey,


    hab zufällig gesehen, dass bei Real ein sogenannter "Start Genie" angeboten wird. Dabei handelt es sich wohl um einen kleinen Akku mit max. 30 V und mir unbekannten Ampere. Man schließt ihn über den Ziggianzünder an und kann den Motor dann angeblich sofort starten. Was haltet ihr davon? Bin ehrlich gesagt sehr skeptisch. Ich kenne sowas vom ADAC in groß und da schließt man es direkt an der Batterie an.


    Ein Werbevideo dazu habe ich auch noch gefunden ;)
    [video]

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.
    [/video]


    Gruß Stefan

  • Also die großen Starter (wie beim ADAC) kenne ich auch, hab auch einen in der Halle. Gibts mit Akku für "unterwegs" und auch im Funktionsumfang mancher Ladegeräte ist ne Starthilfefunktion (wie gesagt, beides in der Schrauberhalle vorhanden und getestet ;) ).
    Von dem kleinen Batteriedings würd ich auch nix halten, das ist sicher für so "Cityflitzer" (Smart, Aygo, C1) mit bis zu 1L Hubraum ausgelegt, wenn ich damit meinen VR6 anbekomme würde mich das doch sehr überraschen... Gibts dazu irgendeinen Test? Bisher nicht oder?


    Achso und ne kurze Zwischenrechnung: Ein für den Audi 5-Zylinder handelsüblicher Anlasser hat wieviel Watt? 1,5kW? Ich weiß es nicht, ist aber auch Wurst denn selbst wenn er nur die Hälfte hätte (allerdings gehe ich von >1kW aus) wäre es noch zu viel für den Zigarettenanzünder Stromkreis. Dieser ist nämlich mit max 30A abgesichert und im Land des Gleichstromes gilt P=U*I. I sind max 30A, U ist 12V (lass es 15V sein, mehr kann das Bordnetz aber nicht unbedingt ab) und 15*30 sind nach Adam Riese 450W, also deutlich zu wenig für einen ordentlichen Anlasser. Daher halte ich es für ein gerücht, dass dieses kleine Dings funktioniert (bis mir jemand das Gegenteil beweist :D )


    Nachtrag: Gerade zwei Dinge "ergoogelt" ;) : 1. der Hersteller von dem Teil sagt man soll vorher prüfen ob das eigene Fahrzeug die bis zu 30V (!!) Output verträgt, dazu ggf. den Hersteller kontaktieren (lach, bei alten Autos weiß das keiner und bei neuen wirds ausgeschlossen weil die Steuergeräte mit mehr als der doppelten Nennspannung sicher gegrillt würden). 2. Das Ding ist eben KEIN "sofort Starthilfe Teil", sondern man lädt damit nur die Autobatterie etwas nach.

  • wenn die Batterie leer und das Ding da mit 30V rangeht, wirds wohl allerlei andere Dinge kosten können. Z.B. die wenigsten Autoradios sind für 30V freigegeben, eine Dauerleitung hat es für die Speichererhaltung, also kann es auch geschädigt werden wenn es aus ist. Ich würds nicht riskieren.

    Audi 80 1.8S Typ89 90PS MKB: PM
    17Zoll Musketier | Supersport ESD | KW40/40 | BeckerGPS+Pioneer, 2Subs,2Amp, DSP
    Audi S4 Avant 2.2T C4 230PS MKB: AAN
    17Zoll RH | Eibach 35/30 | Kenwood, 6ch Amp, 2 Subs
    Audi TT 1.8T 8N 180PS MKB: AJQ
    18Zoll RH | Eibach/Bilstein | VR6 Front | Remus ESD | Kenwood, Bose
    Audi A6 2.0T C7 252PS

    Moderator
    Moderation für:
    "Scene Exclusiv"

  • :huh: Braucht man sowas ? Vernünftige Batterie und wenn man keine Kriechströme hat dann sollte doch alles ok sein oder? Wenn man allerdings wie ich seine Sitzheizung über 24 Stunden drin lässt und die Batterie nicht mal mehr 4V hat ist eh alles zu spät da hilft auch dieses kleine Teil nicht. Kurz OffTopic: Starthilfe geben lassen und anscheinend hats der Batterie nicht geschadet diese tiefst enladung :) Markenqualität scheint sich doch auszuzahlen ne Baumarkt Batterie wäre bestimmt kaputt gewesen, kann ich aber nicht beweisen.


    PS: Mit 30V rutzelt man sich so einiges im Auto, das fängt schon bei Lämpchen an die mal eben mehr als das Doppelte an Spannung bekommen. Sowas würde ich mir nicht dran hängen definitv nicht.

    Life is better over 150 BPM - Fehlende PS werden durch Wahnsinn ersetzt :rofl:


    Audi 80 B3 "Sport Edition" 2,3L 136PS MKB: NG1 GKB: AXC; Webasto Standheizung + Vollauto. Klima + Audi 90 Front + Kamei-Spoiler + Tempomat :love: + BN-Pipes + Brock B6 16"


    .: Facebook :.

  • Markenqualität scheint sich doch auszuzahlen ne Baumarkt Batterie wäre bestimmt kaputt gewesen, kann ich aber nicht beweisen.


    Klarer Fall von Glück gehabt. Ob das nu "Marke" oder "Billig" is, spielt dabei keine Rolle mehr.
    Bei 30V Ausgangsspannung würd ich die Finger von lassen, das brennt das ganze Bordnetz nieder :D, grob übertrieben. Für FZGe mit geregeltem Bordnetz auf jeden Fall tödlich. Genauso wie für jede 12V-Glühlampe im Auto und so ziemlich jedes Steuergerät.

    [b]

    Audi Coupe|'96|ABK|Achatgrau|Tief, Breit, Laut und Voll mit Hifi
    Fahrzeug | Kommentare

    Seat Leon ST Facelift|'17|CRLB|Mythosschwarz|FR+Volle Hütte|DSG

    [align=center]Buick Wildcat|1964|7.0|Palomar Red/Black|Cruise Missile

  • Überbrücken ist nochmals eine andere Hausnummer, da kommt noch der hohe Strom hinzu und die Spannung bleibt oben, beim dem kleinen Ding hat man zum Glück die dünne Leitung vom Zigi-Anzünder und bei der max Last wird wahrscheinlich auch die Spannung merklich unter 30V abfallen.
    Aber der Schaden dürfte trotzdem ähnlich sein. Vor allem wer bringt sowas aus vernünftigen Gründen auf den Markt? Zumal eh gesagt wird nicht bei Autos mit Boardcomputer, hat doch eig jedes moderne Auto.

    Audi 80 1.8S Typ89 90PS MKB: PM
    17Zoll Musketier | Supersport ESD | KW40/40 | BeckerGPS+Pioneer, 2Subs,2Amp, DSP
    Audi S4 Avant 2.2T C4 230PS MKB: AAN
    17Zoll RH | Eibach 35/30 | Kenwood, 6ch Amp, 2 Subs
    Audi TT 1.8T 8N 180PS MKB: AJQ
    18Zoll RH | Eibach/Bilstein | VR6 Front | Remus ESD | Kenwood, Bose
    Audi A6 2.0T C7 252PS

    Moderator
    Moderation für:
    "Scene Exclusiv"

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!