Oder vieleicht auch doch nicht..... Wenn dann wirds wohl nen S2 Avant (evtl. auch A4 Avant Quattro) als Familienkutsche und den Compe werde ich mir dann wohl doch auf 16vT umbauen und als Spaßmobil nutzen.
Erfahrung / Ahnung werd ich mir wohl dann beim schrauben selber aneignen müssen. Und zur not frag ich einfach allen die sich damit auskennen Löcher in den Bauch
Was für den Umbau alles in frage kommt bin ich noch am Abwägen. Soll haltbar sein aber auch spaß machen. Angepeilt sind 250- vieleicht 300PS. Als basis wirds wohl wie bei snow3270 der KR Block werden mit den S2 Pleuel und Kolben usw. Was genau steht noch nicht ganz fest. Wenns soweit ist wird dann auch einen Umbauthread geben

Competition Tuning
-
-
-
Hallo,
ja, die sollten passen, dann solltest du aber das vom 2,8 L nehmen, das ist das am längsten übersetztes Getriebe. -
Plan mal lieber 10-12k ein und nicht 8k, selbst der ranzigste S2 Avant kostet dich schon 5000 und vor allem kannst ud davon ausgehen, das dort Kopf Krümmer, Lader und noch so einiges im Argen ist und neu MUSS, und mal einen guten Kopf zu finden is auch nicht ohne.
Das Vorhaben S2 ist gut, aber um so wie du schreibst sauber zu bauen würde ich mal etwas mehr als 10000 einplanen.
Alles andere in Unrealsistisch oder nur gebastel.Ich spreche hier aus Erfahrung, Du hebst dich mit einem 20V Turbo automatisch in den Kreis der Leute die auch bereit sind 400 Euro für einen RS2 Kühlergrill zu zahlen!!!
Wollte dir dies nur mal vorab gesagt haben. -
So heut mal die ersten schritte gemacht. Da es ja nun nach einigem hin und her nun doch nen 16vT werden soll
.
Getriebe und Hinterachsdiff vom B4 V6 geordert mit allem drum und dran.Sollte reichen für eine etwas längere Übersetzung. 6gang S2 war mir dann doch etwas zu teuer.
Und dazu gleich noch ne Girling 60 anlage (die soll nur für den anfang / Übergang dienen bis was großes rein kommt). Dann hab ich die nächste zeit schonmal was zu Revidieren bis ich mir im klaren bin was für Komponenten beim Motor alles zum einsatz kommt -
-
Das hab ich mir auch schon überlegt. Nur ne bessere Basis wie meinen werd ich wohl auf die schnelle nicht finden. Mein Motor is ne ATM mit ca 100-105tkm. Alles was ich bis jetzt gefunden hab is weit über die 200tkm.
.
Wie gesagt... mit dem Motor und den komponenten bis ich mir noch nicht ganz einig. Werde mich aber wohl viel beim S2 bedienen -
Also beim Block kann ich nur sagen, desto mehr Km desto besser wäre es von den Kurfen, die frühren BMW E30 Rennwägen haben die Motoren aus dem Schrottplatz geholt, weil die alten 200tkm motoren nämlich viele Hitzebewegungen gesehen haben und nach einmal neu Hohnen oder Bohren viel genauer bleiben als die neuen.
Dem Kopf sollte man eh bearbeiten und Risse wird der nicht haben, da kein Turb dran hing, und die KW würde ich auch Läppen und Nitrieren lassen, dann is auch sogut wie egal.
Den Rest würde ich eh erneuern, dann ist ein guter mit 200tkm bestimmt eine gute Anlaufstelle.
-
Man geht davon aus das ein Motor der viel Kilometer hat, viel Autobahn gelaufen ist. Heißt also weniger belastung mit anfahren, oft an aus usw. Die kann aber auch ein Trugschluss sein. Mein Motor hat 270tkm runter und braucht ÖL und ist nicht mehr gesund.
Wenn du den Motor kaufst. mach ihn auf und gucke nach. Es nützt dir jetzt nix dir nen gebrauchten Motor holen, der nachher net läuft und ÖL braucht oder nach 10tkm kaputt geht...
-
Danke für die anregung. Immer wieder hilfreich sowas. Ich bin hier die ganze zeit mit allen möglichkeiten am rumüberlegen.... Wie gesagt beim motor bin ich noch unschlüssig. Kann ja auch sein das auf einmal doch was ganz anderes vor mir steht ( vieleicht sogar schneller wie man(n) denkt
)
-
-
Naja nix kosten is auch relativ ... Ist immer wieder schön zu sehen was so einige für vorstellungen haben
. Das mit den Blöcken ist mir neu. Wobei aber auch irgendwie logisch.
Jetzt kann ich die nacht schon wieder nicht schlafen vor lauter ideen
-
-
Les dir mal den Fred hier durch. Wurden schon einige gute sachen genannt. Wenns richtig Leistung beim sauger werden soll wird es auch richtig Teuer. Glaube auch hier wars wo einer diese rechnung gepostet hat... 100€ / 1PS beim Sauger... Ich mach mir nicht ohne grund nen kopf wegen dem Turbo umbau
-
-
-
-
Naja 175 is nen bissl tief gegriffen. Standfester Motor mit 195 ps und 220 nm... 6000€. Kopf mit allem drum und drann und Block mit komplettbearbeitung/Pleuel, Kolben noch ohne Freiprog.
Den Motor hatt nen guter freund in seinem Rallye Golf. Basis 2.0L 9a. Aber halt nicht mehr für die straße sondern nur noch im Motorsport zu bewegen -
Kommt halt immer darauf an was schon gemacht ist vorher. Gehst du von einem nackten Seriencompi aus sind 6K bei 175-190PS schon realistisch...
-
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!