Zu kalt, B3 springt nicht an ?!

  • Also, ich hab unheimlich große Schwierigkeiten wenn ich neu Auto starten will. Sobald es unter 0 Grad geht will er ohne Starthilfespray nicht angehen und selbst damit nur sehr schwer also der muss schon krass Orgeln damit er an geht und es auch bleibt.
    Wenns 1 Grad + ist geht er sofort an !? Ohne dieses Spray

  • Hast mal versucht Gas zu geben was sich dann tut?


    Wenn er da auch wie mit Startspray besser anspringt, würd ich sagen es ist der Sensor für die Motortemperatur. Wenn der nicht richtige Werte liefert macht dein Kaltstartventil nicht das was es soll. Also eher ein defekter Sensor, als das Ventil selbst.
    Ich gehe davon aus, dass er im warmen Zustand sonst normal läuft und anspringt.

    Audi 80 1.8S Typ89 90PS MKB: PM
    17Zoll Musketier | Supersport ESD | KW40/40 | BeckerGPS+Pioneer, 2Subs,2Amp, DSP
    Audi S4 Avant 2.2T C4 230PS MKB: AAN
    17Zoll RH | Eibach 35/30 | Kenwood, 6ch Amp, 2 Subs
    Audi TT 1.8T 8N 180PS MKB: AJQ
    18Zoll RH | Eibach/Bilstein | VR6 Front | Remus ESD | Kenwood, Bose
    Audi A6 2.0T C7 252PS

    Moderator
    Moderation für:
    "Scene Exclusiv"

  • Neue Erkenntnisse,... also dieses Kaltstartventil funktioniert wie folgt.


    Beim Anlassen des Motors fügt dieses Ventil mein Kaltstart zusätzlich Sprit im motorraum also wie ein Zerstäuber. Dies tut es tadellos. Jetzt kommt aber folgendes, soweit ich weiß sollte dieses Kaltstartventil weiterhin Sprit hinzufügen bzw einsprühen wenn man Gas gibt, dies tut es aber nicht! Also sobald ich Gas gebe kommt aus dem kaltstartentil nix mehr nur in der Startphase wenn ich den Schlüssel umdreht und den Motor Orgeln lasse ansonsten nicht.


    Ist das der Fehler ? Was ist der Auslöser dafür ? Ist der motortemperatursebsor Schrott ? Hat schon einer Erfahrung damit gemacht?

  • Servus,


    also ich hab bei meinem Audi 80 B3 (1.9l Benziner SD) das gleiche Problem gehabt. Bei mir wollte der Motor sobald es unter 0°C geht einfach nicht anspringen. Sobald ich mit der Zündung Gas gegeben hab ist er dann zum Glück angesprungen, bevor die Batterie leer war.
    Einmal als ich dann Starten wollte hab ich meinem Auto "zugehört" ob auch alles mit anspringt. Und siehe da, die Benzinpumpe ist mit der Zündung nicht angegangen. (Bei meinem 80er hört mann wenn ich Zündung einschalt ob Benzin gepumpt wird oder nicht).
    Benzinpumpe hat es nicht sein können, da diese dannach funktioniert.


    Es war das Relais für die Benzinpumpe. Bei meinem war es das Relais mit der 211. Hab dieses ausgetauscht durch ein 215. (211 wurden seit 1990 durch 215 ausgetauscht). Und siehe da, er springt sofort an. Auch bei - 15°C. Ohne Probleme.


    Vielleicht ist es bei dir auch nur das Realais.
    Ach ja, das defekte Ralais hat beim schütteln geschäbert, somit war da irgendwas innen defekt.


    Mfg
    Darius

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!