Speedline Felgen doch mit 205/60/15??

  • Also Fakt ist: 205/60R15 passt nicht wirklich beim Typ89. Und die Typ89, die 15" ab Werk drauf hatten, haben zumeißt Felgen mit ET42 oder 45. ABER: Das heißt nicht, dass die ET37 Felgen vom B4 nicht auch passen, mit dem richtigen Reifen tun sie das sehr wohl. Ich bin auch ne Zeit die ET37 Speedlines mit den Schraubenatrappen auf ner 90er Limo gefahren, das sah sehr gut aus! Diese Felge gibts übrigens in zwei Ausführungen: einmal als ET37 für Coupe, Cabrio und B4 und (deutlich seltener) als ET42 für die Typ89 Limos (meißt waren die beim 16V oder 20V mit dran).
    Man kann die B4 Felgen auch eintragen lassen, wenn man unbedingt will (bei Vatters Typ44 hat es noch niemanden beim TÜV gestört, dass da Felgen vom B4 drauf sind die es bei dem Auto eigentlich nicht gab, die gucken immer nach der korrekten Reifengröße und gut), dazu braucht man eine Traglastbescheinigung von Audi, dann werden die per Einzelabnahme eingetragen.

  • Hallo,


    Ich gebe auch meinen Senf dazu...


    B4 Felgen auf einem B3 fahren ist kein Problem, auch nicht beim TÜV. Der sagte, es ist ein Original Audi Zubehör und fertig. Die passen auch ohne Probleme.


    Über die Optik mag man sich streiten, ja und beim B3 gab es auch 15" (Audi 90). Mit der Reifengröße 205-50-15. Ist auch in den alten Kfz-Briefen eingetragen ab Werk. Egal ob B3 80 oder B3 90... :serledigt: :search:

  • Grundsätzlich weiß gar nicht warum das wieder durchgekaut wird.
    Die Suche bemühen hätte etliche Antworten zu dem Thema geliefert.
    Aber es wurde ja schon alles gesagt...
    Reifenabrollrechner und ET-Änderungsrechner findet ihr hier:


    Reifen: Kick!


    ET: Klick!

    Audi Coupé 2.3E| EZ 08/94 |Gomera-Perleffekt | el. FH/SSD | Dekorleisten in Klavierlack| weiße Plasmascheiben | FFB | MAM 7 Nuvo 17" | KW/Bilstein 60/40 | S2-Stabi | G60 | ATA | Supersport ab KAT |

  • Zitat

    Diese Felge gibts übrigens in zwei Ausführungen: einmal als ET37 für Coupe, Cabrio und B4 und (deutlich seltener) als ET42 für die Typ89 Limos (meißt waren die beim 16V oder 20V mit dran).


    ich mein sogar auch welche mit ET45 gesehen zu haben ?!


    von votex gabs die dinger schon vor 1990 auch in ET38,erkennt man schon prima an den schraubbaren alu-radkappen


Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!