Termische Probleme & Wasserverlust beim V6

  • Hallo liebe Audi Freunde, ich habe ein Problem.


    Gestern habe ich kritische Temperaturwerte erreicht, bis ich bei 115°C Wassertemperatur endlich eine Tanke gefunden habe (Öltemp bei etwa 105°). Ich wollte nach dem Wasser sehen: Keins mehr drin ?(. Gut. Wasser aufgefüllt, geschaut, verliert nichts... Meine Vermutung war, Kopfdichtung - aber es war weder Wasser im Öl noch Öl im Wasser. Eine art Kristallisierung war am Auspuff, aber evtl war das auch Salz. Okay wasser aufgefüllt, weiter geht´s. Temperatur kurz gesunken und dann direkt wieder gestiegen. Wasser weg 8| . Bruder meint evtl Wasserpumpe verreckt und aufgrund der hohen Temperatur das wasser vielleicht über ein Überdruckventil abgelassen. HEIZUG NUN AUCH OHNE FUNKTION. Wärmetauscher??? Aber kein Wasser im Inenraum. Also Q7 mit Anhänger geordert und das Cabrio ab auf den Anhänger -.-'


    Daheim dann noch Frostschutzkonzentrat aufgefüllt damit er nicht verplatzt bei dem Wetter, kurz laufen lassen damit sich das Wasser evtl ein wenig mit dem Frostschutz mischt. Innenraum riecht nach Frostschutz. Macht auch merkwürdige geräusche wie z.B eine art "kratzen" von der Mittelkonsole und ein quitschen vom Motor ungefähr von der Wasserpumpe aus.


    Ich hoffe Ihr könnt mir helfen.


    Thiemo

  • Aber so lange es im innenraum nicht feucht ist, bzw. schon richtig NASS weil du sehr viel verloren hast, wird es iegentlich nicht der Wärmetauscher sein, ich würde auch mal auf die Wasserpumpe tippen, wann wurde diese das letzte mal gewechselt? und schau mal im V nach, wo die Wasserrohre lang gehen, da könnte es evt. auch undicht geworden sein!

  • dann mach unten die Abdeckung mal runder, dann solltest du schon sehen wo es Nass war, ansonsten wieder alles auffüllen, und dann laufen lassen,
    und dann würde ich mich drunter legen, dann solltest du schon was sehen, solange er nicht hinten eine weiße Qualm Wolke raus lässt..muss das Wasser ja irgend wohin

  • Denke auch das du 2 defekte hast. Einmal ja die erhöhte Temperatur evtl. durch defekte Wasserpumpe und einmal den Wasserverlust. Wobei das eine mit dem anderen zu tun haben könnte :thumbup:

    5ender = 5 Wege zu Gott 8):D
    Beim 5ender Fahrer ist es eine Katastophe, wenn der Motor nur auf 4 Zylindern läuft bei Opel ist das normal :D

    Audi 80 B4 '93 2.3 NG Limo LZ3T
    BRC LPG-Anlage

  • Hallo Danke für die Antworten.


    Habe jetzt am WE mal Zahnriemen und Wasserpumpe gemacht. Zusätzlich noch das Thermostat und den Kühler gewechselt. Termostat war im Sack und der Kühler undicht -Da waren sie, usere 2 Probleme-. Bis ich die Entlüftungsschraube für den Wärmetauscher gesehen habe verging ein wenig Zeit. Zusaätzlich noch ein Ölwechsel mit vorheriger Dieselspülung gemacht und nun warte ich auf meine Hinterachsbremse. Dann ist er technisch wieder fit :D

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!