2.0 16v Umbau

  • wirst auf jedem fall die achsnaben tauschen müssen - aber musst ja so oder so bei beinem umbau
    dann eben die entsprechenden verkabelungen, steuergerät etc.

    audi 80 B3 16V Bj. 90 MKB: 6A - 136PS bambus metallic
    (v6 domstrebe, kameiX1, abnehmbare westfalia AHK, schwarze hellas, audi 90front mit SWRA....usw...)
    fahrzeug doku 16V


    audi 80 B3 Bj. 90 MKB: JN - 90PS cayenne-rot
    simson schwalbe KR 51/2 in john deere lackierung


    ein audi ölt nicht.... er markiert sein revier :phat:

  • Ich klinke mich mal hier mit ein.


    Habe von Thomasdiesen 6A Motor erhalten.


    Die Tatsache das er zur Zeit platt ist spielt erstmal keine Rolle. Das mein PM Euro2 hat erstmal auch nicht, da die Umrüsung auf Euro2 ja doch irgendwie möglich ist, wie man auf den Seiten zuvor sieht.


    Möchte erstmal zusammentragen ob ich jetzt alles auf dem Schirm habe für den Umbau:


    Getauscht werden muss auf jeden Fall:


    - Motor mit Anbauteilen und Einspritzanlage (klar)
    - Motorkabelbaum mit Steuerteil
    - Batteriehalterung (umschweißen)
    - Versteifungsblech einschweißen wo jetzt die Bakterie hängt
    - Bremsanlage, da mein PM trommeln hat an der HA (habe noch ne G54/G38 mit BKV und HBZ aus nem 90er NG mit Achsschenkel hinten )
    - AGA wie ich gelesen habe, da anderer Durchmesser


    Bleiben kann:


    - mein AKM-Getriebe


    Aber ein paar Fragen bleiben noch.
    Wir haben Thomas seinen 16V zusammen geschlachtet. Die AGA hatte wie die meinige am PM KAT, Vor-und Endschalldämpfer. Unser Quotenossi sprach von 3 Schalldämpfern?
    1. Muss nun die komplette AGA neu, oder nur ab KAT? Da fällt mir ein, dass das Hosenrohr flöten gegangen ist beim Ausbau.
    2. Bin ich richtig der Annahme, das BKV und HBZ von der Lucas gleich sein dürften und ich so nur die Sättel nachrüsten brauche?
    3. Hat das AKM Getriebe Nachteile gegenüber dem A X D aus dem 16V
    4. Wegen Umbau von Mono-Jetronic auf KE-Jetronic: Müssen die Spritpumpe und die Leitungen unterm Fahrzeug getauscht werden, wegen anderem Druck etc.?


    Falls ich irgend etwas falsch aufgefasst habe, korrigiert mich bitte. :sdafuer:


    :sdanke: für euer know how ;)

  • Zitat

    1. Muss nun die komplette AGA neu, oder nur ab KAT? Da fällt mir ein, dass das Hosenrohr flöten gegangen ist beim Ausbau.
    2. Bin ich richtig der Annahme, das BKV und HBZ von der Lucas gleich sein dürften und ich so nur die Sättel nachrüsten brauche?
    3. Hat das AKM Getriebe Nachteile gegenüber dem A X D aus dem 16V
    4. Wegen Umbau von Mono-Jetronic auf KE-Jetronic: Müssen die Spritpumpe und die Leitungen unterm Fahrzeug getauscht werden, wegen anderem Druck etc.?


    1. Ab Krümmer muss alles 16V sein, da geänderte Rohrdurchmesser
    2. Nein, die HBZ der Sättelanlagen sind bauartbedingt anders.
    3. keine Ahnung... prüf die Übersetzungen und entscheide selbst, ob die Abstimmungen für dich passen
    4. Pumpe ja, Leitungen nicht.


    und 5. Die Eintragung kannst du abschmatzen, eben weil dein PM schon auf Euro 2 ist, der 6A aber Serie Euro 1 hast. Es wird niemals nie ein Motor eingetragen, der eine schlechtere Abgasnorm als das Fahrzeug hat, in das er eingebaut wird. Machen die nich. Selbst wenn es ein Euro 2-Kit für den Motor gibt, das ist für die Inbetriebnahme und Eintragung völlig irrelevant, jedenfalls nach dem, was ich bislang so mit meinen Tüv-Onkels bekäst hab.


    greetz

    [b]

    Audi Coupe|'96|ABK|Achatgrau|Tief, Breit, Laut und Voll mit Hifi
    Fahrzeug | Kommentare

    Seat Leon ST Facelift|'17|CRLB|Mythosschwarz|FR+Volle Hütte|DSG

    [align=center]Buick Wildcat|1964|7.0|Palomar Red/Black|Cruise Missile

  • ich mach für die Saison den Kofferraum fertig, dem Motor lass ich evtl noch ein paar änderungen zukommen. Außerdem bin ich grad in nem derart engen loch am Schrauben, dass son motorumbau keinen Spaß macht ;)


    Aber BTT: Is bei meinem Vorhaben ja auch die selbe Scheiße: ABK: Euro1, NG: Euro1. Für beide besteht die möglichkeit zur Umrüstung auf Euro2, aber wenn das Fahrzeug erst auf Euro2 umgeschlüsselt ist und ein "ursprünglich" Euro1-Motor eingepflanzt wird, selbst wenn da diverse Abgasreinigungssysteme nachgerüstet werden, und der 300ste Minikat in Schellenform druntergebaut wird, der TÜV darf bei der Eintragung des neuen Motors nur von seinen Unterlagen ausgehen, und da steht, dass der neue Motor Serie nur Euro 1 hat, das Fahrzeug aber schon auf Euro 2 umgeschlüsselt wurde. Eine Verschlechterung der Abgasnorm ist nicht zulässig. Ob Hinterher was geht, ist dabei völlig zweitrangig, die stellen sich echt so doof an. Evtl hat man Glück mit nem Prüfer, aber darauf würd ich mich nicht verlassen.


    greetz

    [b]

    Audi Coupe|'96|ABK|Achatgrau|Tief, Breit, Laut und Voll mit Hifi
    Fahrzeug | Kommentare

    Seat Leon ST Facelift|'17|CRLB|Mythosschwarz|FR+Volle Hütte|DSG

    [align=center]Buick Wildcat|1964|7.0|Palomar Red/Black|Cruise Missile

  • Das ist so nicht ganz korrekt. Ausschlaggebend ist, mit welcher Abgasnorm das Fahrzeug ausgeliefert wurde. Wenn es also mal ein Euro 1 Fahrzeug war und es wurde durch Minikat, KLR-System usw. auf Euro 2 umgestuft und man macht dann einen Motorumbau, der nur Euro 1 hat, dann bekommt man das abgenommen.
    Ich kann ja nochmal bei der DEKRA nachfragen, aber für meinen angedachten G60-Umbau gab es schon grünes Licht von Euro 2 auf Euro 1 zurück, weil der PM mit Euro 1 vom Band gerollt ist.


    Grüße


    U.C.

  • Ja, bei meinem B3 wäre das kein Problem gewesen.
    Anders war´s bei dem Ibiza meines Bruders. Der hatte einen 2,0 16V Turbo gebaut mit Digifant-Einspritzung vom G60. Der Ibiza war mit Euro 2 ausgeliefert worden und den Motor auf Euro 2 zu bringen, hätte ein halbes Vermögen gekostet. Also haben wir nochmal umgebaut, da niemand die Euro 1-Norm eintragen wollte.
    Jetzt ist ein 1,8T aus einem Golf IV drin mit D3 oder Euro 3, bin mir gerade nicht ganz sicher. Ich glaube Euro 3, ist schon mit elktronischen Gaspedal.
    Auf jeden Fall ist die Abgasnorm gleichwertig oder höher und schon sind alle zufrieden.


    Aber jetzt schnell BTT.


    U.C.


  • Fettes Dankeschön Mithras :sdafuer: :sdanke:


    Okay...


    zu 1. ) dann bekommt er eine neue AGA
    zu 2. ) Kommt die komplette Girling aus dem 90er rein
    zu 3. ) Zieh ich mir mal den Getrieberechner rann (Hat da nochmal jmd. den Link parat?)
    zu 4. ) Spritpumpe wird getauscht
    zu 5. ) Bevor ich aber anfange meinen PM rauszuschmeißen kläre ich das mal mit dem hiesigen TÜVer


    Dann lass ich erstmal den Kopf bearbeiten bzw Prüfen, ob die Pleulwelle vom 6A auch einen wech hat.


    Danke nochmal und viele Grüße :)

  • Möchte das thema mal wieder ausgraben ;) Passt sogar ganz gut weil das Auto i ndenn der 16v eventuell rein soll ist das wo er scon mal rein sollte :D


    ALso ich fahre ja jetzt Mahony seinen ehemaligen Schlitten :D


    Aufjedenfall bin ich zurzeit mal wider echt am grübeln was denn geiles machbar wäre !


    ich hätte vor denn ACE rein zu bauen, von denn Haltern dürfte der sich ja dem des ABT nicht nehmen, (der Abt ist in meinem B3 verbaut)


    so dann wäre aber halt so kleine sachen meine Sorge..
    -batterie Ok kein hinternis
    -motor rein hängen auch null problemo
    - aber wie sieht es mit meiner einzelanfertigung auspuffanlage aus ?! der Fächerkrümmer vom Abt wird wohl eher nicht an denn ACE passen ? , aber der grundbogen der auspuffanlage müsste ja passsen (eventuell ein paar winkel leicht ändern .. ) oder ?
    - dann bremse, also für vorn hätte ich schon eine vom V6 also 280er innenbelüftet G54 , hinten auf scheibe umbauen findet man ja im forum alles was man braucht ! also achsstumpf etc kan nunberührt bleiben ?!


    Motorkabelbaum, mss dazu das amaturenbrett raus ?! wahrscheinlich schon oder!? weil der ganez kabelbaum ja hinter amabrettverteilt ist !?


    - dann meine größte sorge tüv, wenn ich das jetzt richtig kapiert hab ist der ACE irgendwie auf Euro 2 bringbar, da ich vor kurzem meinen audi auf euro2 umgerüstet habe, un ich das ja dann auch eingetragen haben will denn motorumbau !


    - spritversorgung, reicht da eine andere benzinpumpe oder msus da noch mehr geändet werden ?


    MFg ALex


    wen ndenn umbau schon mal einer getan hat gern bei mir melden !

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!