Motor stottert 2.8 V6

  • Moinsen Jungs und Mädels...


    Musste mal ein neues Thema eröffnen, da ich die Suchfunktion ausreichend genutzt hatte, konnte aber nichts speziell für meine Maschine finden. :ssorry:


    Also zu dem Problem was ich habe, nach einer kurzen fahrt zu meiner Freundin, lief der Wagen auf dem Parkplatz sehr niedrig in der Drehzahl und beim Gasgeben fängt er das
    stottern an. Es hört sich so an, als wenn ein vierzylinder nur auf drei Pötten läuft! Es riecht auch sehr merkwürdig im Motorraum. So leicht nach irgendwelchen Betriebsmitteln, also
    nichts verbranntes. Anspringen tut er noch, und steht dann zwischen 800 und 900 umdrehungen. Und nimmt schlecht gas an...


    Hat irgendwer eine Lösung des Problems?


    War den ganzen Tag mit dem Wagen unterwegs und lief auch wunderbar...
    Vielleicht ist es da nur eine kleinigkeit...


    Danke schonmal im vorraus...


    (ps: habe leider das Buch zuhause, kann also nicht mal ebend nachschauen...)


    Gruß der Schulle

  • Ja, werde dann jetzt erstmal die ganzen Unterdruckschläuche kontrollieren, hatte mich vorhin durchs internet gewühlt...
    das einzige wo die alle drauf rumreiten, ist die Lambdasonde...
    War bei den 80ern nicht ein Motor dabei, dem die Falschluft nicht interessiert?


    Werde mich mal ans Werk machen, morgen früh muss die Kiste wieder laufen :dash:

  • evtl eine dopllefunkenzündspule ausgefallen?


    kontrolliere mal ob jeder zylinder nen zündfunken bekommt.


    zündkerzenstecker abziehen und am motor an metal halten - wenn es funkt ist ein funken da wenn nicht, nicht.


    pass aber auf das du keine gefunkt bekommst!

    "Ich habe so wenig gelebt, dass ich zu der Vorstellung neige, ich würde niemals sterben; kaum zu glauben, dass sich ein Menschenleben auf so wenig beschränken kann;
    trotzdem stellt man sich vor, dass früher oder später doch etwas geschehen wird. Ein schwerer Irrtum. Das Leben kann durchaus leer und kurz zugleich sein."

    – Michel Houellebecq

  • zündkerzenstecker abziehen und am motor an metal halten - wenn es funkt ist ein funken da wenn nicht, nicht.


    Das reicht einfach wenn du den Stecker nur abmachst wenn der Motor läuft dann hörst du es schon, und merkst ob der Motor anfängt zu stottern oder nicht!


    Bei mir war auch eine Lambda Sonde fritte, hatte aber als Fehler das er im kalten zustand gezittert hat, wenn er Warm war, lief er " fast " normal. Habe aber direkt beide neu gemacht, dann hatte ich den Fehler nicht mehr.

  • Jo, danke...


    Habe alles an Steckern abgemacht und nachgeschaut... Funktioniert nicht so wie ich will!!
    Habe keine Lust in dieser Schneekälte den ganzen Motor auseinander zu nehmen... :fie:


    Hab das Auto der Werkstatt übergeben, die sollen auch nur nachschauen...
    Wenn da was größeres dran ist, nehme ich den Wagen wieder mit und stelle mir den in den Garten
    und mache da einen übergroßen Blumenkübel draus...


    So langsam habe ich die fresse dick... :ssorry:

  • So...


    jetzt habe ich was neues...
    habe den wagen gerade aus der Werkstatt geholt und leider hatten die keine guten neuigkeiten für mich...
    Zylinder 4 und 5 haben keine Kompression, zündgeschirr muss komplett neu etc etc etc


    wenn ich das alles machen lassen würde, könnte ich schon an die 1500€ rankommen, muss aber nicht...
    also mache ich da jetzt ein übergroßen blumenkübel draus...
    Danke aber für die Hilfe, aber das das so gravierend ist, konnte ich nicht ahnen...


    gruss Schulle

  • Wie kommt's Ventile undicht / Schrott oder Kolbenringe komplett verschließen? Denke eher das Ventile Fritte sind

    Life is better over 150 BPM - Fehlende PS werden durch Wahnsinn ersetzt :rofl:


    Audi 80 B3 "Sport Edition" 2,3L 136PS MKB: NG1 GKB: AXC; Webasto Standheizung + Vollauto. Klima + Audi 90 Front + Kamei-Spoiler + Tempomat :love: + BN-Pipes + Brock B6 16"


    .: Facebook :.

  • Also laut Bericht brauch ich ne neue Zündanlage und dazu noch irgendwas mit dem Kühlwasser...
    Ich meine gehört zu haben, das er sagte, das da ein neuer Kopf rauf muss!
    Aber um genau zu sehen was sache ist da drin, muss er das ding auseinander nehmen!!

  • Ich würde mir mal an deiner Stelle eine 2. Meinung einholen und erstmal der Sache mit der Kompression auf der Spur gehen neues Zündgeschirr kannst du immer noch machen.


    Und wenn kannst du dir auch einen Gebrauchten Kopf holen nur Bauen den die meisten Werkstätten nicht ein .


    Vielleicht ist ja die Kopfdichtung hin

  • danielj: an verschlissenen kolbenringen geht zwar eine menge kompression verloren, aber nicht die gesamte. da müsste schon der gesammte kolben weggebrannt sein. 0 kompression hast du fast immer durch undichte/verschlissene/abgebrannte oder sonst was ventile.


    würde sagen, da müsste nur ein guter gebrauchter kopf her. oder evtl. ist es auch schon damit getan in den vorhandenen kopf ein paar neue ventile einzubauen. also es muss nicht gleich ein blumenkübel werden. ;)

  • Habe mir die ganze Zeit gedanken über den wagen gemacht und bin zu dem Entschluss gekommen, das der Wagen weggeht...
    Bevor ich da anfange alles auseinander zu bauen, werde ich mir nach einem neuen Wagen umschauen, denke dieses mal wird es
    ein Geländewagen werden...


    Schaun wa mal, was sich da so anbietet...


    Habe hier keine Halle und in der Garage steht noch ein anderes Auto drin, von daher habe ich hier kein Platz
    um den Wagen wieder fertig zu machen...

  • Evtl hat auch die Kopfdichtung auf der entsprechenden Seite was, hatte ich bei nem Bekannten auch.
    Gruß Michi

    AUDI 80 V6 AVANT QUATTRO: AUSREICHEND FÜR ALLE LEBENSLAGEN UND MIT DEN ENTSPRECHENDEN EXTRAS MIT NOCH MEHR SPASS 8)

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!