Schon wieder ein Hesse

  • Moin moin an alle,


    ich bin Thiemo 19 Jahre und komme wie ihr gelesen habt aus Hessen.


    Habe mir gestern ein Cabrio gekauft mit dem 2.8er V6 5-Gang Schalter natürlich und mit 174.000km. Ich denke mit nem Kaufpreis von 1670,-€ bin ich gut bedient. Der Audi ist rot und hat seitlich noch die originalen "Pacific" Aufkleber -ich schätze mal das ist eine Ausstattungslinie- welche aber noch entfernt werden. Er hat Volledersitze mit Sitzheizung und elektrische Fensterheber. Ehrlich gesagt weiß ich nicht genau was sonst noch Sonderausstattung sein könnte. Mittelarmlehne hat er leider nicht. Momentan steht er aufgrund des Wetters noch auf Stahlfüßen. Beim Kauf gab es Alu´s dazu, die aber erstmal zum Felgendoc müssten. Vorbesitzer war offensichtlich Randsteinfahrer :dash: . Natürlich bin ich gerne bereit mir mal eure Felgen anzusehen wenn ihr welche abzugeben hättet (LK 4x108). Was mich gewundert hat, das er auf der VA gelochte & innenbelüftete Bremsscheiben hat. Denke nicht das die origonal sind.


    Für das Cabrio möchte ich noch ein Fahrwerk, schicke Alu´s mit viel *Bling*Blíng* und einen Endschalldämpfer (oder eher komplette AGA?) damit er auf sich aufmerksam machen kann. Klangtechnisch wird außerdem im innenraum noch ein wenig gearbeitet was Boxen angeht - kein dickes bumm bumm ;) .Den Audi habe ich mir nun gekauft, nachdem mein Seat Ibiza 6J Cupra verreckt ist. Er hatte den bekannten 1.4er TFSI Problemmotor von VAG mit 180PS. Klar sind die beiden Autos kaum miteinander zu vergleichen, aber wer muss heizen wenn er cruisen kann???? Ansonsten sind nur noch so Kleinigkeiten zu machen wie Thermostat, beleuchtung der Zusatzarmatur (Voltmeter) und ein Riss im Plastikfenster im Verdeck... Habe echt kein bock auf Wasser im innenraum, aber es gibt ja genug Reparatursätze und Neuteile im Internet was das Verdeck angeht. Außerdem ist die Heckstoßstange nicht richtig befestigt (hängt am Kotflügel ein stück runter) aber mein Bruder meint die ist nur geklipst. Er selber fährt einen Audi 200 5 Zylinder Turbo mit etwa 310 PS (Komplette Familie Ringvernatiker (26 Ringe)). :lol:


    Wer sonst noch etwas wissen mag, mir etwas epfehlen und/oder anbieten kann, einfach melden. Bin offen für (fast) alles :D.


    Also nun zu euch :thumbup:

  • Willkommen im Forum!


    Außerdem ist die Heckstoßstange nicht richtig befestigt (hängt am Kotflügel ein stück runter) aber mein Bruder meint die ist nur geklipst.


    Die ist nicht geklipst, da gibts extra Plastikhalter die an der Stoßstange und dem Radhaus verschraubt werden. Kosten 8,xx beim Freundlichen ;)
    Bei Interesse hätte ich die Teilenummern noch irgendwo rumfliegen, hab die Halter am Freitag erst getauscht :D


    Auf Bilder sind wir natürlich auch gespannt :P

  • Willkommen im Forum! Bin auf Bilder gespannt!

    (Komplette Familie Ringvernatiker (26 Ringe))

    Also 6 Audis und zwei Opel oder wie? :D

    Typ 89 Coupe Quattro 2.8E



    Moderator
    Kalender, Moderation für:
    Audi 80 Technik, Hifi & Navigation, Kaufberatungen


    "Vollgas zu fahren und das Ding fahrt stabil daher, des war vergeudete zeit meines talentes." Walter Röhrl

  • Peinlich :whistling: ich meinte 28 :P


    Audi Urquattro (Tourenwagen kein Rally), Audi 200, Audi V8 (im Aufbau zum DTM), Audi 80, Audi 80 Cabrio :D, Audi A6, Audi Q7


    Hey was haltet Ihr von den Felgen http://www.sport-wheels.de/alufelgen/lenso_bsx_black.htmlDas sind Nachbauten der BBS RS. Mein Bruder hat sie (die originalen) auch auf seinem 200er aber da reicht mein Geld nicht.Ich denke das kommt bestimmt gut wenn ich die in schwarz nehme. Ich bräuchte halt Lochkreisadapter von 4x108 auf 4x100


    Bei meinem Cabrio funktioniert die elektrische Entriegelung der Klappe nicht (die wo das Verdeck rein kommt). Wisst ihr vielleicht woran das liegt? Vorbesitzer meinte es wäre das Steuergerät, aber vielleicht ist es ja auch völlig easy. Selbst wenn es an einem Steuergerät liegen sollte, vielleicht wisst ihr ja die Teilenummer. Nachher folgen Bilder...

  • N gude ausm odenwald :hi:

    "Ich habe so wenig gelebt, dass ich zu der Vorstellung neige, ich würde niemals sterben; kaum zu glauben, dass sich ein Menschenleben auf so wenig beschränken kann;
    trotzdem stellt man sich vor, dass früher oder später doch etwas geschehen wird. Ein schwerer Irrtum. Das Leben kann durchaus leer und kurz zugleich sein."

    – Michel Houellebecq

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!