Unterdruck passt ja, wenn ich die Schläuche tausche ist die Sperre sofort drin.
![](https://www.audi-80-scene.de/forum/core/images/avatars/9c/1789-9c56cd404259d36224d7e6a3f5088f11272c7866.jpg)
Differentialsperre hinten bleibt nicht drin
-
-
Ja, unterdruck saugen passt.
Aber wieso gehts sie nicht richtig raus? Entweder die "Belüftung" klappt nicht oder der Hebel ist schwergängig.
-
Ja momentan bekomm ich sie gar nicht mehr rein und das ABS kann ich auch nicht mehr ausschalten. (per Schalter)
-
Dann drück den Schalter nicht nur"normal" sondern ganz langsam mit Gefühl, dann sollte es gehen.
Abhilfe => ?
=> Zerlegen und die Kontakte ggf minimalst nachbiegen sowie leitendes Fett auftragen oder nen neuen Schalter holen.
Ansonsten halt gleich die Sicherung fürs ABS ziehen.
Wieso muss du das ABS ausschalten?
-
Wenn du dein Abs auch seperat Net mehr schalten kannst, liegt vllt da der fehler begraben;)
-
Ich bin schon wieder nen Schritt weiter, wenn ich den Schalter im ausgebauten Zustand fest zusammendrücke gehts Diff immer rein und raus. ABS geht dann auch immer aus.
Einzeln lässt sich das ABS zwar immer noch nicht schalten, aber erstmal den Diff-schalter wieder in Ordnung bringen, dann sollte sich der rest auch ergeben.PS:
Ihr dürft mich mit Diff-Schalter bewerfenZitatWieso muss du das ABS ausschalten?
Ich hab ganze genau nach diesem Modell gesucht bei denen man das ABS noch manuell abschalten kann, weil es auf Schnee/Eis einfach besser ist ohne ABS zu bremsen als mit.
-
-
Die coupes ab 92( war es glaube) nicht mehr
-
Es war allgemein nur bis einschließlich 92 Abschaltbar, danach durfte es nicht mehr per Schalter deaktivierbar sein (gesetzlich vorgeschrieben), und war nur noch über den Umweg mit der eingelegten Sperre möglich, was ja aber auch im Originalzustand nur bis 25kmh der Fall ist.
mfg Andi
-
-
Ja, genau so isses, später konnte man des nich mehr ausschalter, aber zurück zum Thema.
Ich hab jetz einfach mal die Heckscheibenheizungsschalter gegen den Diff-Schalter getauscht und man glaubt es kaum, die Sperre geht immer raus oder rein wenn man drückt.
Also Fehler zu 100% im Schalter. -
Fehler ist behoben.
Hab jetzt den kompletten Schalter zerlegt und gereinigt und die Kontakte nachgebogen, jetz geht wieder alles und gleich noch 2 neuen Lämpchen rein.
Alles wieder TOP!
Nur die Sperre geht nicht selbst ab 25km/h raus, aber ehrlichgesagt stört mich das gar nicht. Da kann ich ja wieder drücken damit Sie raus geht.
-
Ich mach in dem Thread mal weiter.
Bei mir geht die Sperre nicht, was aber an meinem Motorumbau liegt.
Hab im Motorraum schlicht nicht alle Schläuche angeschlossen und bräuchte hierfür nun Hilfe.Handelt sich um mein Coupe mit AAH-Motor.
Liegt für die Sperre extra eine Leitung oder wird der Unterdruck von der Klimaautomatik im Innenraum abgezweigt?
Wenn extra ein Schlauch liegt, welche Farbe hat er? Wo kommt er raus? Wo wird er angeschlossen?Ich hoffe ihr könnt mir helfen.
Gruß Simon
-
-
Danke!
Hast mir schonmal sehr geholfen. Genau da kommt auch ein Schlauch raus.
Weißt du zufällig wo ich den Schlauch im Motorraum anschließen muss?
Beim AAH kann Unterdruck am Schaltsaugrohr (eher Beifahrerseite des Motors) oder bei der Drosselklappe (Fahrerseite der Klappe) entnommen werden.
Von Schaltsaugrohr aus wird direkt der Benzindruckregler und über ein Rückschlagventil und ein Magnetventil die Umschaltung des Schaltsaugrohres versorgt.An der Drosselklappe hängt vermutlich das Rückschlagventil der Klima, das sich am Ausgang auf den Druckspeicher im Kotflügel links und eine Leitung in den Innenraum aufteilt. Den Eingang hab ich leider auch nicht angeschlossen.
Wäre voll wenn ein AAH Fahrer mir Bescheid geben könnte wo jeweils Unterdruck für was abgegriffen wird.
-
Nein, hab vom V6 kein Dunst.
Aber vllt hilft dir folgender Link weiter:
http://www.partscats.info/audi…33&ug=33&parent_id=530299Mfg
-
Du bist lustig, aber danke.
Hab alle Pläne zu Unterdruckleitungen im ETKA schon studiert und selbst aufgemalt.
Da fehlt nur leider die Info, wo die Klima und die Sperre abgezwackt werden.
Diff-Sperre ist im Motorraum schlicht nicht vermerkt.
Ich weiß nur, dass ein 3250mm langer Schlauch zum Steuergerät geht. Das ist der rosane.Und Klima ist auch nicht eingezeichnet.
Stattdessen das komplette AGR-System für Kalifornien, was kein Mensch braucht.
-
Sorry, hab den Link nur aufm Handy rausgesucht und nicht nachgelesen obs hilfreiche Infos für dich enthält, das ist dann dein Job
Im Reperaturleitfaden ist auch ein Schema der Anschlüsse am Motor mit Bezeichnungen drin, leider hab ich den vom V6 nicht (vllt findet sich ein anderer im Forum)
Mfg
-
Das Problem ist, dass Klimaautomatik und Quattro eben Sonderausstattungen sind. Daher ist es in den Standardplänen nicht aufgeführt.
Originaler (vollständiger) Plan oder eben einfach ein User der mal schnell zwei Minuten in den Motorraum guckt, das ist das einzige was mir weiterhilft.Mit der rosanen Leitung hast du mir schon geholfen. Jetzt kann ich sicher sein, dass es für die Sperre ist.
Nur muss ich eben noch wissen wie es im Motorraum weiter geht.
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!