Füllern

  • Servus Leute,


    ich hab ein ziemlich großes Problem und ich hoffe die handwerklich erfahrenen unter uns können mir weiter helfen.


    Und zwar zu meinem Problem. Wenn ich etwas gespachtelt haben und es geschliffen habe, dann bleibt ja immer noch eine gewisse Unebenheit übrig.
    Nun wurde mir schon von vielen Leuten geraten vor dem Lackieren das ganze nochmal zu "füllern".


    Doch was zum Teufel ist das? :huh:


    Also ich kann mir schon denken wie man es macht und ich würde es auch machen, aber wo zum Teufel bekomm ich so ein "Füller" her?


    Ich war schon in 3 Baumärkten und hab ich 2 nachgefragt. Wenige, an die ich dann weitergeleitet wurde mussten in etwa was ich meine aber haben nur gemeint, dass sie sowas nicht haben. :cursing:


    Also wo zum Teufel bekomm ich sowas her??????

    Typ 89 Coupe Quattro 2.8E



    Moderator
    Kalender, Moderation für:
    Audi 80 Technik, Hifi & Navigation, Kaufberatungen


    "Vollgas zu fahren und das Ding fahrt stabil daher, des war vergeudete zeit meines talentes." Walter Röhrl

  • geh mal am besten in die werkstatt deines vertrauens und frag mal nach ob se dir ned so nen bissi von dem zeugs geben weil des im baumarkt taugt nichts...
    wenne des echt machen willst solltest besser aufjedenfall kunstoff haftvernmittler benutzen!!
    aber eigentlich solltest du des so fein schleifen des ist aufjedenfall besser fängst halt mitn dreiecksschleifer und bissi gröberen papier an dann gehts ratz fatz und am ende nochmal schön fein schleifen ;)

  • Hauptsächlich will ich meinen selbstgebauten Frontgrill füllern. Ich hab quasi das Metallgitter an den Plastikrahmen gespachtelt und dann in Form geschliffen und lackiert. Nur die Oberfläche sieht halt noch zu rau und uneben aus. Der Thomas hat es ja genauso gemacht und dann noch gefüllert. Das sieht halt richtig geil aus und so sollte es ja auch sein.


    Und dann ganz allgemein wenn man z.B. die Hochtöner auf die Lautsprecherabdeckung auf dem Amaturenbrett spachteln will.


    Wo würdest du sowas denn kaufen? Also Baumärkte sollte man nicht verteufeln (oder doch?) weil für irgendwas sind die ja auch da.

    Typ 89 Coupe Quattro 2.8E



    Moderator
    Kalender, Moderation für:
    Audi 80 Technik, Hifi & Navigation, Kaufberatungen


    "Vollgas zu fahren und das Ding fahrt stabil daher, des war vergeudete zeit meines talentes." Walter Röhrl

  • Also wenn Du sowas lieber irgendwo vor Ort kaufen möchtest, dann fahr lieber in einen vernüntigen Autozubehörladen, der auch Lacke verkauft (z.B. von Standox). Wenn er nämlich sowas verkauft, dann kann man auch schwer darauf hoffen, dass er qualitativ gute Füller im Programm hat. Sachen von "Auto K" z.B. sind ganz gut.


    Hier vielleiucht mal 2 Links, damit Du siehst, wie die Dosen aussehen:


    Für Metalle:
    http://cgi.ebay.de/Lackspray-2…tem?hash=item350083488206


    Für Kunststoffe:
    http://cgi.ebay.de/Kunststoff-…Q_trksidZp1742.m153.l1262


    Also wenn Du demnächst auch noch etwas mehr mit Hifi basteln willst, dann wirste ja sicherlich auch mal GFK und Fein-Spachtel gebrauchen können, oder? Der Laden hat auch echt nen super GFK-Spachtel im Programm, damit lässt es sich echt super arbeiten. Kann man absolut nicht mit dem Baumarkt-Schritt vergleichen, vor allem nicht beim Preis 8|
    Dann investierst Du bei ebay mal 30,-, hast aber in der nächsten Zeit deutlich mehr Spaß beim Basteln :)

  • Vielen Dank für die Links.


    Ich werd bei meinem Autoteilehändler um die Ecke mal schauen. Wäre jetzt gar net drauf gekommen da zu suchen.


    GFK und Feinspachtel kann ich immer mal gebrauchen. Aber die sind ja beide nicht fein genug. Hab meißtens Sachen von chp und war eigentlich bis jetzt zufrieden. Demnächst probier ich auch mal den Lederkleber aus.

    Typ 89 Coupe Quattro 2.8E



    Moderator
    Kalender, Moderation für:
    Audi 80 Technik, Hifi & Navigation, Kaufberatungen


    "Vollgas zu fahren und das Ding fahrt stabil daher, des war vergeudete zeit meines talentes." Walter Röhrl

  • Also ich finds immer noch behämmert, dass es sowas nicht im Baumarkt gibt. :cursing:


    Ein Baumarkt dient doch dazu, dass Kunden nicht in 10 Spezialgeschäfte gehen müssen sondern nur in ein großes "Fachgeschäft" gehen müssen.


    Ich kauf nie wieder was im Baumarkt. :!:

    Typ 89 Coupe Quattro 2.8E



    Moderator
    Kalender, Moderation für:
    Audi 80 Technik, Hifi & Navigation, Kaufberatungen


    "Vollgas zu fahren und das Ding fahrt stabil daher, des war vergeudete zeit meines talentes." Walter Röhrl

  • Also ein Baumarkt ist doch kein Fachmarkt. Wenn ich in nen Fachmarkt gehe, dann möchte ich auch mal (richtig) beraten werden, die Holzzuschnitte müssen maßlich korrekt sein und die Qualität der Waren muss stimmen. Wenn ich da im Bauhaus so ein super Werkzeugpaket sehe (Stichsäge, Schleifer, Akkuschrauber, Oberfäse und Bits), dass grad mal 50,- kostet, dann kann doch von Fachmarkt nicht die Rede sein :P Ebenso auch die Qualität der Hölzer....
    Das einzig Vorteilhafte am Baumarkt ist halt, dass alles an einem Ort zu finden ist. Was die Qualität der Ware und der Beratung angeht, ist jeder wirkliche Fachmarkt um Welten besser.


    Zum Spachtel vielleicht noch mal:
    Vergleich mal die Preise vom Profix und CHP.....und ich persönlich finde, dass da der Spachtel von CHP nicht sonderlich besser ist, dass es den Preis rechtfertigt.

  • Also ich finds immer noch behämmert, dass es sowas nicht im Baumarkt gibt. :cursing:


    Ein Baumarkt dient doch dazu, dass Kunden nicht in 10 Spezialgeschäfte gehen müssen sondern nur in ein großes "Fachgeschäft" gehen müssen.


    Ich kauf nie wieder was im Baumarkt. :!:


    Ich weiß ja nicht, in welche Baumärkte ihr geht, aber ich hole meinen Füller fast immer im Baumarkt. Und mit dem Füller bin ich auch zufrieden...

    Audi 80 Typ 89; Umbau auf NG; Santosbeige <-- Sommerauto
    Audi 90 Typ 89; MKB: NG; Pantheroschwarz <-- Winterauto
    Audi A8 Typ D2; MKB: AQF; Amethystgrau Perleffekt <-- Spaßauto
    Audi Coupe Typ 89; MKB: AAD; Brilliantschwarz <-- für's Schwesterchen

  • Das was ich geschrieben hab von wegen Fachgeschäft ist meine Wunschvorstellung


    Wäre doch kein Problem das umzusetzen, es darf halt nicht der riesen Kostendruck dahinter sein. Aber wenn die Qualität stimmt nehm ich zumindest einen höheren Preis gern in Kauf.


    Ich hätte gern einen 1.Klasse Baumarkt bei mir um die Ecke. Das wär doch ideal. Am geilsten find ich übrigens die Hornbachwerbung im Radio: "Zu welchem Baumarkt müsste man denn gehen, wenn man erstklassige Beratung möchte. Hornbach, es gibt immer was zu tun." Als ich das gehört habe wär ich am liebsten direkt dahin gefahren und hätt die mal angeschissen. So eine Frechheit. Wenn ich schlechte oder gar keine Beratung anbiete dann muss ich auch dazu stehen und es z.B. mit niedrigeren Preisen erklären.

    Typ 89 Coupe Quattro 2.8E



    Moderator
    Kalender, Moderation für:
    Audi 80 Technik, Hifi & Navigation, Kaufberatungen


    "Vollgas zu fahren und das Ding fahrt stabil daher, des war vergeudete zeit meines talentes." Walter Röhrl

  • diesen auto k kunstoff haftvermittler kriegt man auch im baumarkt, zumindest im hagebaumarkt beim autozubehör.
    war dort letztens mal gucken und die verkaufen auch guten füller ;)
    aber zur beratung im baumarkt:
    war in demselben wo se halt auch diesen haftvermittler füller hatten und habe nach ner led gefragt die hinten so 2 pins hat, zum anlöten halt ....
    jedenfalls meinte die pfeiffe von baumarkt verkäufer dann zu mir das es solche lämpchen eigentlich garned gibt aber sie grade neu entwickelt wurden und auch bald im baumarkt erhältlich sind...xD
    naja die frage warum denn solche lämpchen schon in meinem 14 jahre alten auto verbaut wurden habe ich mir schwerenherzens verkniffen und ihn einfach nur dumm angegrinst und bin gegangen xD+
    soviel zu fachpersonal ^^

  • Zeig mir mal nen Baumarkt wo man LEDs kriegt...? Das is doch kein Elektrofachhändler, der Kleinteile hortet.
    Ich kauf ja auch keine Tapete beim Elektriker.


    Manchmal sollte man erstmal überlegen, was man wo denn bekommt, bevor man sich hinterher beschwert, dass die es nicht da hatten... :rolleyes:

    [b]

    Audi Coupe|'96|ABK|Achatgrau|Tief, Breit, Laut und Voll mit Hifi
    Fahrzeug | Kommentare

    Seat Leon ST Facelift|'17|CRLB|Mythosschwarz|FR+Volle Hütte|DSG

    [align=center]Buick Wildcat|1964|7.0|Palomar Red/Black|Cruise Missile

  • Fahr doch mal nach Wörrstadt im Gewerbegebiet zu dem Autozubehörhändler... Der hat meines Wissens Auto-K Lacke, vielleicht ja auch Sprühdosenfüller??? Oder vielleicht kann er den ja auch bestellen...
    Meine Lackiererin hat übrigens mit diesem Sprühdosenfüller auch gearbeitet und das ging ganz gut... Musst es danach nochmal abschleifen am besten nass, wie grob das sein muss kann ich dir jetzt leider ausm Stehgreif net sagen.


    Und füllern sieht übrigens so aus... Hier am Beispiel meiner Heckklappe.

    Audi 80 B4 Avant | 2,6 l V6 | 150 PS | EZ 04/94
    Beim Blasen gefürchtet,
    von Männern verehrt.
    Am Glase die Beste,
    ihr Körper begehrt.
    Weltlich gebildet,
    die Seele so rein.
    Das muss eine Audi-Fahrerin sein...

    Einmal editiert, zuletzt von MZerin ()

  • den auto-k lack sollteste aber echt in jeden vernünftigen baumarkt bekommn....
    und i weiß, war dof da nachzufragen, habs aber auch nur erzählt weil der hornochse iwas davon gelabert hat das es solche lämpchen garnicht gibt^^
    und schleifen am besten nass mit 1200er schleifpapier

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!