xD, denn weisst du aber inzwischen auch wies geht! Ich hatte meinen Kopf auch innerhalb von 1 1/2 Stunden ausgebaut und zerlegt, weil ichs 2 wochen zuvor schonmal gemacht hatte^^Haste auch neue Schaftdichtugen rein damals?

Motorrevision mit allem was dazu gehört + Lackierung!!!
-
-
ja, meine alten gab es quasi nicht mehr^^ und seitdem kein tropfen Öl mehr nachfüllen müssen!
-
bei meinem alles bis auf hydros
sogar ölpumpengehäuse-,-wannendichtung & simmerring an der kurbelwelle sind neu,da die altersschwache gehäusedichtung lösen & festschrauben zum spannen der neuen riemen trotz eingehaltener anzugsmomente net standgehalten hat,also den mist 2mal in der hand
naja,wenns einfach wär,könnts jeder
-
Schaut auch sehr sauber aus Heinrich, hasste auch selber gemacht?
Nee, ich muss gestehen, ich habe es machen lassen. Die Ansaugbrücken sahen wie die Sau aus, BMW neingt dazu die Motoren mit Wachs zu "versiegeln", ich sage dazu einsauen. Der Motor sieht danach aus, als hätte man 10 Liter Wachs drübergeleert.
Die Ansaugbrücken wurden zuerst abgelaugt in einem Laugenbad, dann die Öffnungen zugeklebt und mit Edelstahlperlen gestrahlt.
Aber nächstes ma steht da AUDI drauf hamma uns verstanden?Ja, versprochen.
-
hmmm da bekomm ich grad wieder Lust mit Farbe zu spielen, aber in den Motorraum schaut man zu selten
-
Hätte schon was, son farblich oder glänzend angehauchter Motorraum, allerdings lohnt es sich nicht, dafür was auseinander zu rupfen.
-
Kommt auf die Farbe an... Für Ragusa wär ich gar zu faul, den batteriekasten aufzumachen...
-
Hehehe.....klar isses nen Aufwand, aber wenn schonmal sowas ansteht wie gerade, wo der komplette Motor rausmuss, dann lohnt sich das gleich!Und Zeit hab ich auch genügend dafür. Werde ihn dann auch gleich reinigen, wenn ich denn schonmal drinstehen kann^^
-
Heute sind dann die ganzen Schichten schwarz, weiss und Klar von der Ansaugbrücke und Haltern getrocknet. Insgesamt waren es bei der Brücke nun 5 schichten schwarz, 5 weisse, und 4 Klare!Bin zufrieden mit dem Ergebnis.
War ne Heidenarbeit die komplett anzuschleifen mit den ganzen verwinkelten Ecken
Komplettiert mit DK und allen Schrauben und Haltern
-
Du bist hart Drauf... das sieht ja mal richtig steil aus!
Hast nen Speziellen Lack benutzt, oder einfach "Rallye-Schwarz"?
greetz
-
Motor zerlegen und alles lackieren.
Wie "bekloppt" muß man sein!
-
Neiiiiiiii du......is ganz normaler Hitzebeständiger Baumarkt Lack!Schwarz, Weiss, Klarlack.......Hab ja auch sonst keine Probleme mit dem Auto nech?Warum nich?HAHAHAHHAHAHA
Brauchs ja eigentlich auch garnich zum fahren.....
-
Sieht super aus, gefällt mir.
Aber, nur vier Zylinder?
-
naja... is nich jeder mit zwölfen gesegnet...
greetz
-
Hehe.....ja nei zwölfe sin mir dann doch en weng zu teuer......Aber viere sin genau richtig von der Laufkultur her, wobei ich mich mit fünfen auch anfreunden könnte....!
-
Jedenfalls sieht das sehr gur aus!
-
Dankeschön, der Block und der Kopf werden dann auch noch lackiert sobald sie vom Spezi zurück sind, und bevor sie dann wieder eingepflanzt werden, bin auf jedn gespannt wie das denn aussieht und harmoniert wenns eingebaut is!
-
Kam heute mal wieder dazu ein bischen zu demontieren, und zwar Wasserpumpe Komplett, servopumpe Komplett, Generator komplett, Starter komplett, Auspuff bis Kat, Motorkabelbaum, und sämtliche Wasser und Luftschläuche sowie die ganze Kurbelgehäuseentlüftungskacke.....Morgen gehts dann ans Getriebe und dann den Block raus wenn die Zeit denn reicht!
-
Heute bin ich dann Angeln gegangen nach der Arbeit und siehe da was fürn dicken Fisch ich nach nem Langen Kampf an Land gezogen hab.....ich sags euch, das war nicht leicht, und vorallem is nu das ganze Auto voller Teile, die auch wieder eingebaut werden wollen!Aber seht selbst!
So sah das um kurz nach halb sechs aus, als ich angefangen hab...
Der fette Fisch hängt am Halken und wehrt sich richtig arg!
Etwa dann um 8 hatte er verloren und konnte gestrost erstma n bier aufmachen, denn ich ihc war echt platt.....
Da lag er nun erschöpft und zappelte gottseidank nichtmehr!
Mein neuer Fesperraum^^
-
Heute wurde der dicke Fisch dann seziert, bis auf ne rundgedrehte Torx Schraube(gleichzeitig)Rückschlagventil, dauerte der ganze Spass ne gute Stunde...Hier die Bilder von dem Saustall.....
Noch n paar Teile verbaut
Ölpumpe, Schwallblech, Enddeckel und paar schrauben und Halter
Der noch zusammengebaute Kurbeltrieb von unten
Und hier hamma die Gedärme....
Nochmal von der anderen Seite
Der Komplett zerlegte Block
Und hier nochma im Einklang....
Entschuldigt bitte die Quali von den Bildern, beim Zusammenbau werden es dann bessere!Ausser den Kolbenringen die schon leicht fertig aussahen fand sich zum Glück nichts verdächtiges an den restlichen Teilen. Aber mal abwarten was der Spezialist dazu sagt, denn da kommt morgen alles zusammen hin!
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!