Nasser fußraum B4 Limo

  • welche kabeldurchführung?


    ja, ich meine die abläufe des schiebedachs. vorn ist am ende eine tülle dran. quasi als abschluss zum blech hin. dies würde eine verengung darstellen.

    Sommer: Audi Coupé Quattro R5 Bj. '89 | 2.3 Liter | 7A | 170 PS | Weiß Perlmutteffekt L0A9 | Euro 1


    Daily 2019-... : BMW 525d Touring F11 Bj. '11| 3,0 Liter | N57 | 204 PS | Schwarz | Euro 5

  • nein eigentlich nicht ! ich hab am samstag mal alles abgebaut im fußraum und dann war ich bei der tanke und mein bruder hat alles mit dem dampfreiniger abgespritzt aber leider keine anzeichen wo da das wasser herkommt nicht mal ein bisschen feucht ! nur am fußraum und hinter dem fahrer !!!

  • wärmetauscher original audi & neu, wasserkasten abgedichtet, tülle für klimadurchführung neu, klimakondenzwasserablauf trocken (mach ich aber trotzdem neu)


    noch zu prüfen:
    - türdichtung
    - dichtstücke tür
    - abläufe schiebedach
    - b-säule (hab ja ein coupe)

    Sommer: Audi Coupé Quattro R5 Bj. '89 | 2.3 Liter | 7A | 170 PS | Weiß Perlmutteffekt L0A9 | Euro 1


    Daily 2019-... : BMW 525d Touring F11 Bj. '11| 3,0 Liter | N57 | 204 PS | Schwarz | Euro 5

  • Also bei mir ist es hinten auch nass.
    Jetz bei dem Regen und Tauwetter bei uns kann ich dem rinnsal wieder zuschauen wie es von oben reinläuft.
    Dann sasmmelt sich das wasser bei mir im fahrerfußraum und läuft beim fahren oder am berg stehen nach hinten.
    Also komplette fahrerseite nass.


    Fehler: Sicherungkasten-Dichtung, Wasserablauf, irgendwas in der rechten ecke oben(wenn man vorm motor steht)


    Und ich denke mal dass das schon eine weile ist und bei den vorbesitzern auch der fall war. Das wird alles ziemlich durchgegammelt sein. Muss am we ma nachsehen.


    LG

  • Hallo, hier spricht ihr Kapitän..... wir sinken :dead:.
    Also Kühlwasser kann ich nun endgültig ausschließen. Bei der menge im Fußraum wär der Ausgleichsbehäter schon leergelaufen. Hab hinten nachgeschaut. Alles trocken auf beiden seiten. Beifahrer leicht feucht, aber nicht auffällig. Nur die Fahrerseite is eine Katastrophe. Und was dran ändern geht nicht vorm wochenede. Und da ists auch noch fraglich da ich mit Arbeit zugepackt bin :dash: .

  • Moin :hi: habe eure Suche nun nicht komplett verfolgt , aber habt ihr mal über die Türen nachgedacht ?
    Gut das ist nun schon ne Weile her aber beim B2 lief es gerne mal durch die Türen rein und die Fleckenbildung sah exakt so aus wie auf euern Bildern also ohne erkennbare Laufspuren.
    Meist waren dann nur die Ablauflöcher im unteren Türbereich verstopft.

  • Also ich tippe bei meinem Mittelreweile zu 99% auf die Dichtung vom Haubenzug. Und evtl. auch die undichte Nahtpaste daneben in der ecke.
    Das mit den Türen hatte ich auch mal bei meinem Coupe. Was auch oft vorgekommen ist, die Folien hinter der Türverkleidung waren / sind nicht sonderlich stabil. Gibts auch schnell nen Wassereinbruch. :thumbdown:

  • BurgerD bei dir siehts ja ziemlich häftig aus ! bei mir steht kein wasser hats soviel geregnet ? oder schnee ?


    hab bei meinen alten b3 typ89 auch wasser im fahrerfußraum ghabt ! und da war es auch der stoppl für den haubenzug ! =)


    aber beim jetzigen hab ich denn schon abgedichtet aber es hat nichts gebracht !!! ich werd morgen nochmal auf das bei der tür guckn zwecks kabeldurchführung ;)


    vl. finde ich ja da meinen fehler !!! das wäre nur allzu schön !

  • Heut morgen wars nur ein bissl nass....wie die ganze letzte zeit halt. Heut mittag hatts dannhier bei uns geschüttet wie aus Eimern. Compe stand vor der Firma. Ich steig heut abend ein...platsch :dash: . Also kanns ja nur da vorne sein. Hab auch schon überlegt das es am sicherungskasten reinkommt aber da ist doch meines wissens das Blech hochgekantet oder?

  • ja hochgekantet schon ! aber ich hab schon mal gehört das es dort auch eine undichte gegeben hat ich persöhnlich denke das es auch bei mir dort rein drückt !


    ich werd morgen zuerst da schaun und dann an der tür ! werd mal den sicherungskasten anheben und schaun wies um die dichtung steht !

  • Wenn es mehr im Fußraum ist würde ich auf diese Stopfen tippen



    Hab ich mal ei den Autodoktoren gesehen, da war auch alles nass und voller WasserWäre gut möglich.


    LG

    5ender = 5 Wege zu Gott 8):D
    Beim 5ender Fahrer ist es eine Katastophe, wenn der Motor nur auf 4 Zylindern läuft bei Opel ist das normal :D

    Audi 80 B4 '93 2.3 NG Limo LZ3T
    BRC LPG-Anlage

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!