ok danke Erik werd das dann mal so überprüfen ! kann sein das die leitung auch aussen hinüber ist ! die mit der entlüftungsschraube ?`
danke
ok danke Erik werd das dann mal so überprüfen ! kann sein das die leitung auch aussen hinüber ist ! die mit der entlüftungsschraube ?`
danke
Oh das kommt mir bekannt vor.
Das blubbern hatte ich beim meinem b3 auch zuerst, dachte der Wärmetauscher ist bisschen verdreckt.
Tja seit letztem Wochenende hab ich nun den Salat, Wärmetauscher hat sich in den Beifahrerfußraum ausgekotzt
Morgen wird alles zerlegt und der Wärmetauscher getauscht ( gutes Wortspiel )
Dabei gleich den Schweizer Käse mit irgendwas zumachen und dann ist wieder ruhe und Heizleistung sollte dann auch wieder vorhanden sein.
Also ich weiß nicht wie es beim b4 ist aber wenn du sagst dein Fahrerfußraum ist nass dann heb mal dein Teppich hoch und wenn dein Blech auch nass is einfach mal Finger drauf und mal ablecken.
Wenns wiederlich süß schmeckt, dann verabschiedet sich dein Wärmetauscher grad
Ok dann werd ich jetzt gleich mal kosten wie das schmeckt ! danke für denn tipp
Alles anzeigenOh das kommt mir bekannt vor.
Das blubbern hatte ich beim meinem b3 auch zuerst, dachte der Wärmetauscher ist bisschen verdreckt.
Tja seit letztem Wochenende hab ich nun den Salat, Wärmetauscher hat sich in den Beifahrerfußraum ausgekotzt![]()
Morgen wird alles zerlegt und der Wärmetauscher getauscht ( gutes Wortspiel )
Dabei gleich den Schweizer Käse mit irgendwas zumachen und dann ist wieder ruhe und Heizleistung sollte dann auch wieder vorhanden sein.
Also ich weiß nicht wie es beim b4 ist aber wenn du sagst dein Fahrerfußraum ist nass dann heb mal dein Teppich hoch und wenn dein Blech auch nass is einfach mal Finger drauf und mal ablecken.
Wenns wiederlich süß schmeckt, dann verabschiedet sich dein Wärmetauscher grad
Wenn es der WT wäre müssten aber die Löcher der Fußheizung klitsch nass sein. Dies ist es ja aber wohl nicht.
Wenn es der WT wäre müssten aber die Löcher der Fußheizung klitsch nass sein. Dies ist es ja aber wohl nicht.
Ist bei mir aber auch nicht der Fall.
Es läuft wohl direkt vom Mitteltunnel in Beifahrerfußraum bei mir.
stimmt bei denn kanälen unten ist nichts nass ! und von denn unter der matte der unter dem teppich sitzt werd ich nicht mal einen fingerhut von kosten da ist alles dreckig und bzw. der lack geht schon ab ! weil alles so nass ist ! krass was mach ich jetzt nur hm
So hatte ich das auch, nur das es direkt in meinen Fahrerfußraum lief. Der Heizungskasten war trocken. Mein Wärmetauscher hatte einen Haarriss an den Kunststoffrohren, die durch die Spritzwand in den Motorraum gehen. Von daher ist's direkt auf den Mitteltunnel getropft und so in den Fußraum gelangt.
Asoo
Ok danke und so wirds bei mir auch sein ! =( aber ja wie lange werd ich für diese arbeit brauchen was schätz ihr ?
Danke schonmal für die ganzen tipps und für die mühe =)
Also ich mach das morgen mit meinem Arbeitskollegen.
Er hatte auch nen B4 und sagte er war mit 2 mal essen, paar Bierchen zwischendurch und rumeiern in 8 stunden durch.
Aber soll in 4 Stunden wohl durch sein wenn man sich ranhält.
´Dienstag abend könnte ich berichten.
Hab mir auch mal eine Anleitung durchgelesen, das sah auch nicht nach viel Aufwand aus.
wenn du nicht weißt wie es geht einen ganzen tag.
ansonsten 3 bis 4 stunden
Benutze mal die SuFu, gibt schon etliche Threads dazu. Bei Audifieber gibts auch sone wunderschöne PDF von DonKrypton zum Download. Hier Forum gibt's die aber auch. Ich hab mir ein ganzes Wochenende Zeit gelassen.
ok danke ich werd es auch mit der ruhe angehen ! nass ist ja eh schon ! ! ! wäre nur gut zu wissen wann es wieder mal schneit !
Also ich habs nun insgesamt 8 mal gemacht und beim letzten hats 3 1/2 Stunden gedauert ohne entlüften.
Ich werd mich dann mal melden wenn ich es vollbracht habe !
Gruß
das problem hatte ich auch. bei mir is der beifahrer fußraum vorne und hinten voll gewesen mit wasser, aber das problem hatte rein gar nichts mit heizung zu tun. SONDERN! ich hab a neue schewibe bekommen und de abdeckung übern polenfilter war ned richtig drauf und den einen Tag hats mittag so dermaßen geregnet, das mir de ganze suppe überd scheibe, ins gebläse für heizung usw und über die luftkanäle ind den fussraum rein is. hab ich dann auch nur durch zufall rausgefunden.
Das haben wir ja auch schon vermutet
Bei mir ist auch der Fahrerfussraum nass, naja momentan eher ein einziger Eisblock.
Dort ist aber auch der Stopfen im Bodenblech reingedrückt gewesen. Keine Ahnung wie aber der ist auch total deformiert.
Hab mir gleich ein paar neue geholt aber die Anschlüsse des HWT an der Spritzwand hatte ich auch schon in Verdacht da ich immer noch etwas Kühlwasserverlust habe.
Sind die Kunsstoffstutzen eigentlich separat oder gehören die zum HWT?
also so wars bei mir. alles andere kein Plan
Sind die Kunsstoffstutzen eigentlich separat oder gehören die zum HWT?
Gehört alles zum WT.
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!