
60/40 Fahrwerk und 18 Zoll Felgen möglich ?
-
-
Erfordert auf jeden fall sehr wenig Reifenquerschnitt --> sau teure Reifen, kein Komfort, kaum Alltagstauglich und schön ist das auch nicht wirklich.
Passen tuts selbstverständlich, man muss primär auf die Breite achten. Der Reifenaußendurchmesser bleibt ja gleich, dem Auto ist es da egal ob der Reifen auf ner 14 oder 18 Zoll Felge sitzt.
mfg Andi - Mein Tipp: Fahr 16 Zoll aufm B3, das sieht super aus, ist nicht übertrieben, und auch nicht unnütz teuer.
-
Ich würd dir auch zu 16" raten, füllt den Radkasten schön aus, ist nicht zu prollig und die Reifen fahren sehr viele-also günstiger zum kaufen!
-
-
Audi 80 Cult hat 8,5x18er auf seinem Typ 89.
Hat nicht ohne Karosseriearbeiten gepasst.
Audi80_Cult`s Typ 89Finde aber auch das 17er wie beim Markus aufm B3 perfekt sind
-
Primär würden mir nur die Azev A und E in 18Zoll einfallen.
Ob die Borbets auch ein Gutachten für Typ89 Limo haben weiß ich nicht, weil Cabrio und Coupe Typ89 haben sie, nur fahren die B4 Dimensionen.
Ist schon schwer genug für den B4 welche in 18Zoll zu finden, so toll ist die Auswahl da nicht.17 sollte schon gehen je nach ET.
Hab 40/40 also vorne noch 2cm abziehen in etwa. Hab 215/40 ZR 17 drauf. Reifen kosten ca. 100 Euro - 130€ das Stück für gescheite (Hab Good Year Excellence drauf). -
Nun gut, überredet... 18" wirds doch nicht. Ich nehm 19 ! Muss ja noch ein drauf setzen xD
Nein spass bei seite dann schau ich mal nach 17" aber hab momentan Borbet T in 16".. die mir nich so ganz gefallen.. vielleicht tun sie es ja wenn ich das Auto mal so hab wie ich ihn gern hätte.
Danach kann man ja immernochmal schauen und da ich n starres und kein gewinde verbau kommt mir das mit den 18" sowieso zu hoch. Wenn ich nen Jeep fahren will kauf ich mir ein
Aber was wirklich blöde ist, die auswahl der felgen in 4x108.. das is echt happich.. -
das Rad wird normalerweise nicht höher, meine 15 Zoll Räder sind größer als die 17Zoll, die Reifenflanke wird halt immer dünner je größer die Felge.
Nur breiter, das werden sie gern mit mehr Höhe. Du müsstest wenn du bei 215er Breite bleiben willst die noch gut drunter passt (bei ET von 30 bis 35 würd ich sagen), nen Querschnitt von 35 bei 18Zoll fahren, oder gar weniger?!
Weil mit 215/40R18 bist zu groß vom Umfang her. Bei 225er hatte das Cabrio bereits nur 225/35R18, somit müsste der B3 dann 30er haben? Dürfte schon recht teuer werdenFahrwerk tuts ein starres, Gewinde wenn du wirklich tief runter willst, wenn du es für den Winter höher stellen willst, das wirst wahrscheinlich nicht machen, iwie hat dann so gut wie keiner Lust es immer hin und her zu schrauben
Dazu kostet ein Gewinde weitaus mehr als ein festes Fahrwerk.
-
Naja ich hatte immer Gewinde, im Golf 2, da hab ich bis Gewinde ende runter gedreht und im Winter halt hoch war ganz lustig ! Schonmal nen komplett hoch gedrehtes gewinde gesehen ? Wär bald als Country durchgegangen aber den Bullenfänger durft ich dennoch nicht dran machen xD.
Jetzt beim B3 kommt ein 60/40 von KW is starr.. mit Nutten verstellung falls der arsch doch nochmal was tiefer soll was ich er bezweifel da meine basskiste kein leichtmodel ist haha
-
das Problem ist nur, im Gutachten steht wie viel du von dem Gewinde nutzen darfst
Also ganz runter ist nicht immer drin
Denke mit dem KW machst eine gute Wahl.Bisher musste ich nichts verstellen, hab hinten auch die KW mit Nutenverstellung (ich trau einer Nut mehr als einer leichten Dame
).
Mein Kofferraum ist auch ganz gut vollgepackt im B3. Nebenbei ich hab nen Skisack -
-
17" taugt am B3 aufjedenfall. Da ist mMn auch nix grenzwertig. Denn nicht jeder möchte tag ein, tag aus mit 15 o. 16" Asphaltsägen seine Runden drehen ;). Bei 18" dürfte es dann aber wirklich schon sehr eng werden. Vorne kannst du mit Kotis vom B4 arbeiten. Hinten wirste jedoch gut Bördeln dürfen
Auch würde ich persönlich erst mal ohne ein Fahrwerk anfangen. Einfach um zu schauen, wie weit das Ganze denn dann, mit 18ern, abtaucht. Denn mit 60/40 kann ich mir nicht vorstellen, dass das geht. Da würde ich eher 35/30 ins Auge fassen.Mal abgesehen von der überaus hässlichen lackierung. Und den mindestens genauso hässlichen Felgen... es geht mit 18ern am B3!
-
mit Nutten verstellung
die Nutte musst mir mal zeigen
Verstellbar, hört sich intresant an -
Sry
-
Also doch er die 17" ? Ich hab momentan Borbet T in 16" aber naja das werden wohl meine Winterräder !
Kann mir einer sagen wo ich das KW in 60/40 herbekomm ? Ist total blöd gelaufen bei Ebay -.- ! Habs ja da wie gesagt eigentlich bestellt und nun heißt es das gäbe es nicht mehr also die haben keins mehr aber bezahlt hab ich schon nun darf ich weil ich ja so lieb bin ersmal wieder auf meine kohle warten bis die wieder da ist und dann muss ich wieder suchen. Also wer weiss wo ich noch ein 60/40 von KW herbekomm ?
-
jeder Tuninghändler
Da gibts einige Shops. So viel billiger ist da Ebay nicht.
Und meinst du bekommst Winterreifen für die 16?
Was fährst jetzt? 215/40R16 bekommst eig keine. 205/45R16 annähernd keine Auswahl und wirst schnell über 100€ für einen los. 205/50R16 dürften schon wieder zu groß sein.
Hier mal einfach nur kurz in google geschaut, so mal der erste Treffer der ein Shop war und keine Forendiskussionen:
http://www.pro-styles.de/artik…--Limousine-Coupe-89.html
Was hat es bei Ebay gekostet?
-
Jo 215/40/16 und gekost hat des 413,xx
-
-
Zitat
... es geht mit 18ern am B3!
nu & er is noch nicht mal der einzige hier
8,5x18zoll wie bei dem roten is aber schon ne fette hausnummer,ohne arbeiten wird da nicht viel gehen ?!
der audi80cult hat ja hier im forum aufgezeigt,was alles auf einen zukommen kann
mit 7-7,5zoll felgen,nicht allzu niedriger einpresstiefe & kleinen reifen wirds aber sicher auch einfacher gehen ?!
is aber geschmackssache,ich mag statt schmale,blitzende riesenräder da eher die alte schule,lieber 225er schlappen auf 16zollern oder so
-
Ach ihr......
Oldschool 9 x 16 mit 215/40 R 16 an beiden Achsen.
Gefällt mir am besten.
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!