Mit VAS5054A B4 auslesen

  • Gutn Abend!
    Ich weis jetzt nicht ob das hier rein gehört, wenn nicht verschiebt es doch bitte in den richtigen Bereich!
    Und zwar besitzte ich ein VAS 5054A Fahrzeugdiagnoseset (also Can-Bus fähig) mit dem ich jetzt auch gerne meinen B4 Avant auslesen möchte der ja meines wissens K + L Leitung hat. Kann mir einer ne Software (am besten Freeware) empfehlen, mit der ich den Fehlerspeicher meines Audi auslesen kann?
    Den 2x2 Adapter hab ich bereits.
    Ich hoffe ihr könnt mir soweit folgen.


    mfg Hubi

  • laut meines wisses ist der NG egal ob NG1 oder NG2 nicht auslesefähig.
    Einzigst Ausblinken mit Prüflampe kann man ihn.


    Obs da nun doch nen Gerät gibts welches es kann weis ich allerdings auch nicht!



    Such dich mal durch unsre Suchmaschinerie.
    Da müsstest due einige Threads zum thema finden.


    Ich denke hier wird e bald zu gemacht damit es nicht noch mehr thread dazu gibt.


    Grüße

  • Kannste damit nicht auslesen....


    Die Zeit ist nicht mehr fern, in der bei einem Wasserrohrbruch genug qualifizierte Akademiker in ihrem Wohnzimmer den steigenden


    Wasserstand berechnen können, aber kaum jemand da ist, der imstande wäre, den Schaden zu beheben.

  • man kann die 4 und 6 Zylinder per K+L leitung auslesen, obs bei anderen 5 zylindern wie dem aby geht weiss ich nicht. aber der NG (1+2) hat einen blinkcode-fehlerspeicher der über normale tester nicht ausgelsen werden kann.


    soweit ich weiss konnte der tester VAG1551 Blinkcode.


    google mal nach blinkcode - da gibts ne liste mit allen codes die der NG so ausspuckt, wie man sie abliest usw.


    sorry aber das geld für den tester hätteste dir für den NG sparen können.


    wasd haste denn beim öamtc auslesen lassen? in ABS oder klima kommste rein. nur nicht in den motor.

    "Ich habe so wenig gelebt, dass ich zu der Vorstellung neige, ich würde niemals sterben; kaum zu glauben, dass sich ein Menschenleben auf so wenig beschränken kann;
    trotzdem stellt man sich vor, dass früher oder später doch etwas geschehen wird. Ein schwerer Irrtum. Das Leben kann durchaus leer und kurz zugleich sein."

    – Michel Houellebecq

  • Das mit den Blinkcodes beherrsche ich mittlerweile. ;)
    Ich hätte gedacht dass ich jetzt generell nicht reinkomme, jedoch will ich ja haupsächlich ABS, Airbag, Klima auslesen.. :D
    Den Tester brauch ich eh nicht nur für den NG (haben nen Passat B6, Golf V und zwei Opel auch noch zuhause)

  • Alle Eigendiagnosefähigen Systeme kannste mit dem passenden Adapter (OBD auf 2+2) auslesen, sprich: Automatik, Airbag, ABS und evtl Klima.
    Ansonsten geht das Auslesen der Motorsteuerung nur mit nem VAG1551, oder eben per Hand über die Blinkcodes.


    greetz

    [b]

    Audi Coupe|'96|ABK|Achatgrau|Tief, Breit, Laut und Voll mit Hifi
    Fahrzeug | Kommentare

    Seat Leon ST Facelift|'17|CRLB|Mythosschwarz|FR+Volle Hütte|DSG

    [align=center]Buick Wildcat|1964|7.0|Palomar Red/Black|Cruise Missile

  • laut meines wisses ist der NG egal ob NG1 oder NG2 nicht auslesefähig.
    Einzigst Ausblinken mit Prüflampe kann man ihn.


    Das denke ich nicht, ich habe meinen NG Avant auch mit nem Diagnosegerät ausgelesen, weis jetzt aber leider nicht welches dies war. Werde mal nachsehen wenn ich unterwegs bin...


    Gruß

  • nein, es war ein ganz neues da unser Gutmann Macs 40 seinen DIenst quitiert hat...


    Edit: es sendet schon mit Funk, steckst also nur am Sicherungskasten die beiden Stecker an und in einem Schubladen war der Touchscreen

  • Ja, zumindest Abs, airbag, klima...


    brauchst halt nur den 2+2 adapter denn du ja schon hast.

    "Ich habe so wenig gelebt, dass ich zu der Vorstellung neige, ich würde niemals sterben; kaum zu glauben, dass sich ein Menschenleben auf so wenig beschränken kann;
    trotzdem stellt man sich vor, dass früher oder später doch etwas geschehen wird. Ein schwerer Irrtum. Das Leben kann durchaus leer und kurz zugleich sein."

    – Michel Houellebecq

  • Noch der Vollständigkeit halber:


    NG, NF, AAR kann man nur per Blinkcode auslesen. Das VAG 1551 kann allerdings auch diese emulieren und lesen. Somit ist er "eigentlich" schon diagnosefähig, nur kann er halt keine "schnelle Datenübertragung".


    Das sind zwei verschiedene Dinge. Zum Auslesen kannst VAG-Com benutzen (für alle restlichen Geräte, welche die Schnelle Datenübertragung beherrschen). Da haben wir auch schon einen Thread zu.

  • NG, NF, AAR kann man nur per Blinkcode auslesen. Das VAG 1551 kann allerdings auch diese emulieren und lesen. Somit ist er "eigentlich" schon diagnosefähig, nur kann er halt keine "schnelle Datenübertragung".


    Wenn ich das alles richtig verstehe sendet der NG, NF, AAR nur ein Blinksignal das vom jeweiligen Diagnosegerät erkannt/nicht erkannt wird und dieses gegebenfalls in "verwertbare" Daten umwandelt. Das Gerät wandelt den Blinkcode mit Hilfe der ihm Programmierten Fehlercodes um ihn eine für uns "lesbare form"


    Beispiel: Das Gerät liest Fehlercode 2-1-4-2 und zeigt mir VEZ Klopfregelung Defekt


    Oder hab ich da was falsch verstanden ^^
    Ich weis leider nicht genau mit welchem Tester mein NG ausgelen wurde, weis nur das es ein neuer Gutmann war.



Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!