
Steuerkette Wechseln
-
-
Du meinst wahrscheinlich die Kette, die beide Nockenwellen verbindet, richtig? Ansonsten hat auch der 6A nen ganz normalen Zahnriemen.
Fakt ist, dass du folgende Teile brauchst und zwar neu:
- Zahnriemen
- Umlenk- bzw. Spannrolle
- VentildeckeldichtungUm die Kette zu wechseln musst du beide Nockenwellen ausbauen. Bitte dabei die Lagerböcke NICHT vertauschen, sondern beim Zusammenbau genau so wieder aufsetzen, wie sie drauf waren. Drehmoment und Anzugsreihenfolge beachten!!!
Ventildeckeldichtung sollte man auf jeden Fall erneuern und wenn du eh schon den Zahnriemen ab hast, kannst den auch gleich inkl. der Umlenk- bzw. Spannrolle mitmachen. Anleitungen zum Wechsel solltest du hier im Forum oder irgendwo im Internet bekommen.
-
Steuerkette?
-
-
Das hab ich nun von meiner dauernden "TAB-öffnerei"...
Oder ich sag ganz einfach du warst schneller
-
Für die Kette gib es doch keine Intervalle oder?.
-
Also mir ist unabhängig von 2 Werkstätten und einem Motoreninstandsetzer gesagt worden, daß es keine Intervalle für die Kette gibt und nur getauscht werden muß, wenn es auffällige Geräusche gibt...
-
-
Intervalle gibt´s keine, das ist richtig. Allerdings ist es auch nicht falsch, wenn man diese nach 250.000 km einfach mal ersetzt.
Rööööchtig
Für neue Schuhe gibt es auch kein Intervalle.
Aber wen die Sohle durch ist,........ -
-
Ich weiß es nur von mittlerweile 4 1.8T B5 Fahrern die Probleme aber auch keine hatten bzgl der Steuerkette...
Diese hat sich bei allen gelängt um teils sogar 5 mm. Bei einem hats dann nen kleineren Motorschaden deswegen gegeben. Zwar sind sie als wartungsfrei angegeben, aber so ists nunmal.
Abgesehen davon kostet beim 1.8T die Steuerkette ca 40 €... ist zwar ein Aufwand aber trotzdem besser als nen Motorscahden zu riskieren, von dem schleichenden Leistungsverlust mal abgesehen.
Obs bei den 20V Fahrerh hier auch so ist...=> weiß ich ned, vermute ich aber mal auch.
-
Also mir ist unabhängig von 2 Werkstätten und einem Motoreninstandsetzer gesagt worden, daß es keine Intervalle für die Kette gibt und nur getauscht werden muß, wenn es auffällige Geräusche gibt...
genau so sieht es aus. die kette muss nicht gewechselt werden, solange diese keine geräusche macht. das hört man auch deutlich^^
es sei denn du bist geil drauf^^
generell sollte dabei gewechselt werden:
- zahnriemen+spannrolle + wapu
- ventildeckeldichtung
- stehbolzen und muttern der lagerböcke -
Ich kenne diese Kette zwar nicht, aber Ketten wechselt man i.d.R. im Satz d.h. Kette und die Ritzel. Denn ist die Kette abgenutzt dann haben auch die Ritzel unter Verschleiß gelitten.
-
will das bei mir auch machen, bloß is der zahnriemen erst ein halbes jahr alt. kann man auch die linke NW (von vorn gesehen) drinlassen? also man nimmt die rechte NW raus, fädelt die alte kette ab, die neue auf und fädelt dann die NW wieder in die kette ein?!
-
Sorry, hatte die Position der Kette mit der vom 20v verwechselt -.-
-
Dünnes eis für jemanden, der nich weiß, wie es in dem kopf aussieht. ich möchte niemanden als blöd bezeichnen, will bloß vermeiden schonwieder nen zahnrimen zu wechseln.
und nochwas: der zahnrimen is vorne über eine NW, die Kette is am hinteren Ende.
-
Na, die ist doch aber hinten nochmal gelagert und geschraubt. Es müssen bei NW raus. Aber warum willste den Zahnriemen neu machen? Runter machen, hängen lassen und gut ist?!
-
Danke für die antworten.
Sie ist leicht am rasseln wenn man bei ca 3000 oder 4000 umin die kupplung rein haut.
-
Na, die ist doch aber hinten nochmal gelagert und geschraubt. Es müssen bei NW raus. Aber warum willste den Zahnriemen neu machen? Runter machen, hängen lassen und gut ist?!
da streiten sich die gemüter. normalerweise sollte man den wieder erneuern, da man beim erneuten spannen nicht die vorherige einstellung erwischt. es könnte also passieren, das der zahnriemen überspringt. darum empfehlen viele ihn zu erneuern.
@ tobi: hört man denn deine steuerkette? das ding macht richtig krawall wenn es abgenutzt ist...von jetzt auf gleich passiert da nix...
-
jep man hört das rasseln schon richtig raus. und nach 254000km wollt ich die einfach mal wechseln...
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!