Es blinkt 2 oder 3 Mal Rot am Schalter der Warnblinkanlage und eben der Quittierton.

Waeco Mt 150
-
-
ok hat er nicht
-
So hab sie heute eingebaut, jedoch wieder sprechen sich die beiden Anleitungen!
Die beiliegende Anleitung sagt, das dass gelb/blaue an das Kabel muss was weg von der ZV Pumpe und das rot/graue an das kabel der ZV Pumpe! Das Kabel der ZV wo ich es angeschlossen habe ist grün/blau!
Die andere Anleitung sagt das die beiden Kabel an 2 verschiedene Kabel muss, jedoch hat meine Waeco kein blau/rotes kabel! Es hat auch kein rein rotes kabel!?
Wenn ich das Waeco Modul anstecke, hör ich die ZV Pumpe arbeiten!
Aber es lässt sich nicht mit der FFB öffnen, was mach ich falsch?
Muss man den Sender anlernen?
Gruß
-
Den Sender musst du nicht anlernen.
-
-
-
Hey,
Bist du sicher, dass du die Kabel nicht vertauscht hast?
Du hast die unterm Rücksitz eingebaut? Vllt. ist die Kabelfarbe da anders? Mal Stromlaufplan nachschauen? Und die "Richtung" stimmt auch?
Ich frage mich eh warum das funktioniert. Denn, bei der Inca-Pro ist es z.B. so, dass du jeweils ein Kabel zum schließen(Braun/Grau) und eins zum öffnen(Braun/Grün) hast.
-
-
Hallo,
also das Zündungsplus wird eigentlich nur zur Blinkerunterdrückung benötigt, falls man beim Fahren das Fahrzeug abschließt oder so^^
Die MT150 habe ich bei der Limo nachgerüstet und weiß noch genau, dass ich zuerst auch ein falsches Kabel hatte und die ZV dann nicht funktionieren wollte. Habe dann ein anderes benutzt. Leider weiß ich die Kabelfarben nach über 2 Jahren nicht mehr. Es hatte auf jeden Fall etwas mit der Signalleitung zu tun für die Pumpe.
Du musst mal evtl. nach einem Coupe Schaltplan schauen, da dass Cabrio evtl. die Farben davon hat. Ich hatte das alles schon irgendwo gelesen, vielleicht finde ich das wieder.
Edit:
Funk Fernbedienung im Coupe nachrüsten? Vielleicht bringt dich das weiter, hatte damals auch Probleme.Zitatalso falls es jemand interessiert, bei der Fahrerseite ist das Signalkabel Grün/Rot und auf der Beifahrerseite Grün/Blau und nicht so wie beschrieben. Aber da ich es nachgerüstet habe, weiß ich nicht ob es original so wäre, aber dann müsste man ja die ZV-Pumpe auf der Fahrerseite platzieren wenn alles Spiegelverkehrt eingebaut ist.
-
Eben mal die Stromlaufplan ausgedruckt, ich versuchs nochmal!
Wenn nicht, gibt es die Inca Pro IP 715 auch für den Typ 89?
-
Die 715 ist doch universal oder? Damit kannste auf jedefall auf Original Klappschlüssel umbauen.
-
-
Trotzdem funktioniert die MT-150 ohne Probleme bei einem Audi 80... die Handsender sind halt kleine Ufos
-
Also ich hab sie angeschlossen, sie schließt auch jedoch kann ich sie nicht mehr öffnen! /:
Das kabel der ZV Pumpe Braun/Grün gibt es 3 mal! Sie macht so ein knacken beim offenen, klack klack also die Waeco macht die Geräusche!
Ich frag mal bei Waeco direkt, für was das blau/gelbe kabel ist! Da in der Anleitung für ZV auf ein blau/rotes von der Waco! Hab ich aber nicht!
-
Hallo,
ich habe genau diese Funkfernbedienung (MT 150) in meinem Audi verbaut vorgefunden (hat der Vorbesitzer gemacht).
Ich habe zwei Probleme damit:1. Nachdem ich die Batterie abgeklemmt hatte, schaltet die DWA nur scharf (hupt kurz), wenn die MagicTouch abgeklemmt ist. Wenn ich den Stecker wieder ranstecke, hupt nichts, und etwas später löst die DWA aus.
2. Manchmal bleibt beim Ab- oder Aufschließen der linke Blinker an. Blinkt nicht, sondern leuchtet dauerhaft. Das lässt sich nur durch ein paar Mal auf- und zu schließen per Funk beheben. Selbst wenn man den Motor startet, bleibt der Blinker an.
Hat jemand Ideen? Würde die FFB eigentlich gern weiterhin nutzen.
Danke -
Hey Jungs
wollte mir das Problem der ewig eingefroren Türschlösser ersparen und habe mir eine Funkverbedienung gekauft.
Eig wollte ich auch die Waeco MT 150 haben..habe bei Ebay 2mal mitgesteigert jedesmal ohne Erfolg.Also bei Waeco geguckt was es noch so neu gibt. Da stieß ich auf die Waeco MT 200 fürs Cabrio 91-2000.Also die bestellt und wollte die heute einbauen.
Das Problem ist es ist kein allgemeiner Belegungsplan dabei,so dass ich mir die Kabel suchen kann,sondern nur ne Anleitung nehmen sie dort das Kabel blabla
Hat jemand vllt für mich nen allgemeinen Plan so dass ich das Gerät in meinen Typ89 bekomme udn mir die Kabel zusammen suchen kann?Grüße
-
Was fehlt dir denn genau?
Grün/Schwarz und Weiss/Schwarz sind für die Blinker (wenn ich es gerade richtig weiß), dann brauchst du noch Zündungsplus, Masse und Dauerplus. Was fehlt sonst noch?
http://www.waeco.com/de/produkte/pkw/4372.php
Da kann man auch noch ein paar Sachen einsehen.Für den B4 habe ich die Audi A6 ohne DWA benutzt meine ich, aber da war auch eine Anleitung damals dabei. Für den Typ89 könnte eine Anleitung vom Coupe passen, wobei Coupe und Cabrio fast identisch sein sollten.
-
Also Blinker Schw/grün und weiß/schwarz habe ich;)
Dann Rot/braun= plus/masse
Soweit war es ja bereits klarÜbrig habe ich orange,grau,rot/blau das muss ja denke ich irgendwie an die Zentralverreiglung einmal auf/einmal zu oder? Das sind eher die Kabel wo mir die genaue Zuordnugn fehlt:P
Dank aber schonmal;) -
Ist zwar von der von der MT150, aber der Kabelanschluss ist gleich meine ich:
http://www.elv-downloads.de/As…0_sender_MT150_AU3_um.pdfUnd hier noch von der MT350 für einen C4:
http://home.arcor.de/audi100c4…tech_images/mt_350_c4.jpgBeschreibung MT150:
Spannungsversorgung
Audi 80, 100, A6
- Trennen Sie die Ringhülse von dem rotem Kabel der MT-150. Verbinden Sie mit Hilfe des
Schneidverbinders das rote Kabel der MT-150 mit dem rotem Kabel vom Zündschloss.
(siehe Bild 2).
- Trennen Sie die Ringhülse von dem orangen Kabel der MT-150. Verbinden Sie mit Hilfe
des Schneidverbinders das orange Kabel der MT-150 mit dem schwarz/gelben Kabel vom
Zündschloss (siehe Bild 2).
- Klemmen Sie das braune Kabel der MT-150 an einen vorhandenen Massepunkt anAudi 80
- Trennen Sie die gelb/blaue bzw. grün/blaue Originalleitung, die aus der A-Säule kommt,
durch. Verbinden Sie die grau/rote Leitung der MT-150 mit der grün/blauen Originalleitung,
die von der Zentralverriegelungspumpe kommt. Verbinden Sie die gelb/blaue Leitung der
MT-150 mit der anderen Seite der grün/blauen Originalleitung, die aus der Fahrzeugtür
kommt (siehe Bild 5).
- Verbinden Sie mit Hilfe des Schneidverbinders das schwarz/weiße Kabel der MT-150 mit
dem schwarz/weißen Kabel aus dem 12-poligen, braunen Stecker, der sich neben der
Lenksäule des Sicherungskastens befindet (siehe Bild 6). Verbinden Sie mit Hilfe des
Schneidverbinders das schwarz/grüne Kabel der MT-150 mit dem schwarz/grünen Kabel
aus dem dem 12-poligen, braunen Stecker, der sich neben der Lenksäule des Sicherungs-
kastens befindet (siehe Bild 6).Beim B4 habe ich die Funk ZV unter der Rücksitzbank angeschlossen, da dort alle Kabel liegen die man braucht. Beim Typ89 weiß ich es nicht genau, beim Coupe habe ich es unterm Lenkrad bei der Zentralelektrik angeschlossen.
-
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!