Hallo zusammen,
da ich jetzt auch glücklicher Besitzer einer Fußstütze bin, interessiert mich ja mal ganz brennend, wie man das Teil eingebaut bekommt...
Ich habe dazu ja gerade so gar keine Idee...
Hallo zusammen,
da ich jetzt auch glücklicher Besitzer einer Fußstütze bin, interessiert mich ja mal ganz brennend, wie man das Teil eingebaut bekommt...
Ich habe dazu ja gerade so gar keine Idee...
Hey,
da gabs schon einmal einen Thread oder wars nur in einer Fahrzeug Doku? Lexi hat bei einem seiner Fahrzeuge eine nachgerüstet. Ich habe beim Coupe einen Teppich von einem MJ95 Coupe eingebaut und der hatte diese Stütze. Ohne Stütze wären Löcher im Stoff, daher musste ich sie einbauen. Original sind stehbolzen am Fahrzeugboden. Ich habe so viel ich weiß oben mit einer Schraube die Stütze irgendwie befestigt und unten nur am Teppich. Es hält soweit sogar, aber ich belaste das Teil wenns geht auch kaum
Ich kann nur leider anhand der Akte nicht feststellen, was für Muttern auf die Stehbolzen müssen...
Wähle mal die Bildtafel 867-55 beim Audi Coupe Quattro beispielsweise!
Dort findest Du auch die dazugehörigen Muttern (btw. M6).
Was Dir aber wenig nutzt, wenn Du keine Stehbolzen im Boden hast.
Ich hatte mal eine Fußstütze vom Golf hasse nich gesehn in meinem Cabrio eingebaut.
Weil mein Cab keine Fußstütze ab Werk hatte.
Die anderen haben alle eine bereits ab Werk.
Gruß,
Lexi
Ich kann nur leider anhand der Akte nicht feststellen, was für Muttern auf die Stehbolzen müssen...
Lexi hat recht, ich meinte natürlich original, wenn die Stütze schon ab Werk verbaut ist. Ansonsten sind da keine Stehbolzen. Aber der Teppich hält schon ein bisschen.
Umd ich wollte gerade runtergehen und sie einbauen...
Da ich den passenden (schwarzen ) teppich zur fußstütze in der garage hab - fehlen nurnoch die stehbolzen und die kann man ja anbraten beim teppichwechsel..
Bilder? Ich kann mir da nix drunter vorstellen
Gut, Thema geklärt. Fußstütze landet erst mal im Keller. Ob ich die einbaue, überlege ich mir noch einmal...
achso, die auf der Fahrerseite, Ich habe jetzt an die für die Beifahrerseite bzw Rücksitze gedacht. Deshalb war ich ein wenig verwirrt
Gut, Thema geklärt. Fußstütze landet erst mal im Keller. Ob ich die einbaue, überlege ich mir noch einmal...
lässt sich doch zur not noch nur am teppich befestigen..lederkleber zb
Nee, jetzt ist mir erst mal Handbremsgriff und Bremsleuchte samt LKG wichtiger
Umd ich wollte gerade runtergehen und sie einbauen...
Sorry.. habs schon richtig geschrieben gehabt aber war leider eine Verwechslungsgefahr da. Aber ich habe vorhin durch Zufall auch eine Anleitung gesehen und dort wird die Stütze auch nur am Teppich befestigt. Stehbolzen anbraten kann man schon, wollte ich aber nicht unbedingt im Innenraum und auch zwecks Rost.
Man verzeihe mir dass ich diesen Thread exhumiere, aber bei dem Alter gilt das sicher nicht mehr als Leichenschändung
Jedenfalls, wäre Einer von den verehrten Fußstützenbesitzern bereit, Fotos der Befestigungen zu schiessen, auf denen die
Einbauposition der einzelnen Befestigungspunkte gut erkennbar ist ?
![]()
![]()
Lexi: Wußte gar nicht, was da im Innenraum alles funzeln kann (oder soll) ... Sind schon ein paar Lämpchen mehr drin als üblich, oder?
Insbesondere die Verstellrädchen an den Düsen verwundern mich (oder sind die tatsächlich beleuchtet, nur bei mir nicht?)
Hallo,
die beleuchteten Verstellrädchen an den Lüftungsdüsen waren nachgerüstet.
Sind vom A4 Typ B5 FL und mussten angepasst werden.
Der Schaltknauf war von ICT.
Der Rest war original.
Gruß,
Lexi
- und jetzt aber schleunigst back to topic...
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!