Suche sparsamen B3

  • Es gibt berichte von 6.5.


    mein PM hat keine Klima, dafür tanke ich immer für 50€, und fahre spätestens nach 500km wieder tanken. Sind jetzt bei 1,48€ für reines Benzin, kein E5 immer knappe 33L.
    Meistens fahr ich CH Autobahn, d.h. Tacho meist auf 130, mind. 110, außer ich steh im Stau, das über eine Strecke von rund 100km, angefangen und beendet mit 10 bis 20min Stadtverkehr. :)

    Audi 80 1.8S Typ89 90PS MKB: PM
    17Zoll Musketier | Supersport ESD | KW40/40 | BeckerGPS+Pioneer, 2Subs,2Amp, DSP
    Audi S4 Avant 2.2T C4 230PS MKB: AAN
    17Zoll RH | Eibach 35/30 | Kenwood, 6ch Amp, 2 Subs
    Audi TT 1.8T 8N 180PS MKB: AJQ
    18Zoll RH | Eibach/Bilstein | VR6 Front | Remus ESD | Kenwood, Bose
    Audi A6 2.0T C7 252PS

    Moderator
    Moderation für:
    "Scene Exclusiv"

  • Bei roundabout 24000 Kilometer Jahreslaufleistung würde ich einen Diesel nehmen. Das rechnet sich gegenüber einem kleinen Benziner. Da bist du aufs Jahr gesehen billiger drann.

  • Also, ich spreche aus erfahrung. Habe sowohl den PM als den PP. Und wie ich schon geschrieben habe bevorzuge ich den PP. Ist mit kaltlaufregler auf D3 !!!! eingestuft worden. Und "Frist" 5,5 bis 6,3 ltr. Und dabei fahre ich nicht echt langsam. Er ist etwas langsamer im Anzug im vergleich mit den PM aber ist bedeutend leiser. Hab anfangs ein wenig rückeln gehabt aber das hatte sich erledigt nachdem ich ein Vergaserreiniger im tank gegeben hatte. Seitdem läuft er einwandfrei. Ich kann dir den PP nur empfehlen. Ich wurde den immer wieder kaufen. :phat: Und der hat erst 271tkm weg, also gerade erst eingefahren. :thumbup:

  • soo viele Antworten... dankeschön. ich fahre viel von Dorf zu Dorf, bergauf bergab, aber keine langen Geraden und kaum Autobahn. Also könnt der 1,6 er PP schon was sein, obwohl Diesel wär ja auch was- nur: find mal einen guten. Umweltplakette? mir egal - ich kleb`ne schwarze dran. Muss mal sehen, ob ich meinen jetzigen gut verkaufen kann.


    Grüße
    Paule

  • audi 80 td
    der Kotflügel sollte doch nicht das Problem sein,


    oder der


    td die 2.

    Beide ohne Euro 2, damit meiner Meinung nach viel zu teuer (in der Anschaffung und in der Steuer). Ein Mangold-Oberland Kat kostet rund 280€ neu, das wäre zuzurechnen. Damit liegt man preislich in Größenordnungen, in denen man welche in (wesentlich) besserem Zustand und mit lange gültiger HU/AU bekommt.

    Aktuell: Audi 80 1.6D, Bj. 87, mit ohne alles - Audi 80 1.6TD, Bj. 90, mit mehr wie der Sauger ;)
    Ex: Audi 80 GTE Automatik, Bj. 78 - 2 x Audi 100 Coupé S, Bj. 74/77 - 2 x Audi 90 2.3E, Bj. 87/88 - Audi 100 Avant 2.3E, Bj. 88

  • rate dir auch zum 1.8er aber ein verbrauch unter 7 liter Stadtverkehr ist trozdem unrealistisch da muss ihn ja anschieben !


    ja PM im Stadtverkehr, da schaff ich auch nicht unter 7L zu kommen. Aber er schreibt ja, Dorf zu Dorf, von dem her.

    Audi 80 1.8S Typ89 90PS MKB: PM
    17Zoll Musketier | Supersport ESD | KW40/40 | BeckerGPS+Pioneer, 2Subs,2Amp, DSP
    Audi S4 Avant 2.2T C4 230PS MKB: AAN
    17Zoll RH | Eibach 35/30 | Kenwood, 6ch Amp, 2 Subs
    Audi TT 1.8T 8N 180PS MKB: AJQ
    18Zoll RH | Eibach/Bilstein | VR6 Front | Remus ESD | Kenwood, Bose
    Audi A6 2.0T C7 252PS

    Moderator
    Moderation für:
    "Scene Exclusiv"

  • Also sehr sparsam sind natürlich die NG 7A und 3B Motoren, die kann ich nur weiter empfehlen. :D Bloss NICHT!!!!
    Das sind die aller schlimmsten, egal welche fahrweise da is nichts mit Sparsahm.


    Also Spaß beiseite. Wenn es nicht unbedingt nen B3 sein muss könntest du auch mal in die B4 Modellreihe schauen.
    Da gibt es die bewährten 1,9TDI Motoren mit 90PS. z.B. dieser!!!
    Oder der etwas Schwächere 1,9TD mit 75PS z.B. dieser!!!


    Falls es doch nen B3 sein sollte kann ich dir nicht wirklich weiterhelfen, da ich bis jetz nur 5 Zylinder gefahren bin.
    Außer beim 1,8er weiß ich das der Recht sparsahm ist und auch wie die 5 Zyinder ein sehr Langlebiger Motor ist (wenn man ihn immer schön wartet).


    So dass war es von meiner Seite. ;)

  • Also sehr sparsam sind natürlich die NG 7A und 3B Motoren, die kann ich nur weiter empfehlen. Bloss NICHT!!!!
    Das sind die aller schlimmsten, egal welche fahrweise da is nichts mit Sparsahm.



    Wieso nicht sparsam? Brauch mit NG 8,6l im Schnitt ;) im 90er


    Aber 2.8er ist verglichen zu dem bisschen Leistung was der hat sehr durstig. 11-12l warens bei mir immer min.

  • Alex182
    Die "8 bis 9 Liter" hab ich mit meinem Fronti Coupe auch gefahren, der fahrspass musste dann aber schon echt extrem darunter leiden.
    Jezt beim Coupe Quattro mach ich ein auf Opa mit Hut fahrweise und schaffe es trozdem nicht unter 11 Liter zu kommen. ;(


    Bei den V6 haste recht das sind richtige Spritsäue, meine Schwester hatte eine 80 2,6er Kombi.
    Die laufen auch wie nen Schlag vor den Hals. Beim durchtreten vom Gaspedal überlegt der Motor erstmal was er überhaupt machen soll und dann fängt er erst an zu drehen.
    Also ich finde trotz weniger Leistung läuft der NG genauso gut wie der 2,6er.

  • Der 70 Ps 1,6l ist sehr Lahm aber Sparsam !


    Die 90 Ps gehen besser aber Fressen bei Kurzsstrecke/stadtverkehr gut von 10-13L/100Km (kommt halt auf den Zustand des Motors an ) und vorallen welche Einspritzung bzw Vergaser


    Mein Favorit war immer der 1,9E mit 113ps ging sehr gut und relativ Sparsam (Nachteil meines wissen kein Euro 2 möglich)

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!