Staubmanschette Lenkgetriebe wechseln

  • Die Staubmanschette des Lenkgetriebes an meinem B4 ist
    gerissen und ich wollte sie gerne wechseln.



    Anleitungen zum Wechsel hier im Forum klingen eigentlich
    auch nicht so kompliziert.





    Leider scheitert es bei mir schon ziemlich am Anfang.



    Ich bekomme nämlich nicht beide Schrauben der Lenkstange
    raus.



    Die Lenkung ist dabei ganz nach rechts eingeschlagen und die
    Batterie raus.



    Leider läuft bei mir genau über der Lenkstange eine starre
    Leitung, die zumindest



    bei der einen Schraube ein Rausdrehen verhindert.



    Wer weiß Rat?



    Ich habe einen B4 Avant TDI mit 1,9l Bj 94.



    Der Wagen hat Klimaanlage und eine Webasto Standheizung.
    Falls das eine Rolle spielen



    sollte.





    Vielen Dank schon mal.



    Tom

  • Wichtig ist, dass du erst die Muttern auf der Rückseite abschraubst, das sind Kontermuttern. Erst dann bekommst du die Bolzen aus dem Lenkgestänge raus.
    Vielleicht kommst du besser an die Schrauben ran, wenn du eine andere Position des Lenkgestänge probierst, bin mit dem Motorraum vom TDI nicht vertraut.

  • Hallo,


    das Problem ist nicht die Batterie und es sind auch nicht die Muttern.
    Die Batterie war raus und die Muttern auch schon ab.
    Dann ging es daran die beiden Schrauben nach oben raus zu drehen.
    Bei der Rechten (in Fahrtrichtung) ging das noch ( Lenkung ganz rechts eingeschlagen)
    Die linke Schraube stösst beim Rausdrehen irgendwann gegen die starre Leitung die über der Lenkstange verläuft.
    Da die Leitung eben starr ist, lässt sie sich dann nicht weiter drehen. Müsste aber noch c.a. 2 cm.
    Wenn die Lenkung nicht ganz rechts eingeschlagen ist, lassen sich beide Schrauben nicht raus drehen weil
    sie dann gegen die Leitung stossen.
    Musste jetzt erst mal wieder alles zusammen schrauben, da meine Frau morgen den Wagen braucht.
    Versuche aber trotzdem mal morgen ein Bild zu machen.


    Gruesse, Tom

  • Hallo Tom,


    schon etwas her, aber hast Du das mit den Schrauben damals lösen können? Evtl. so wie es gargo82 zuletzt geschriben hat?


    Wechsel der Lenkmanschette steht bei mir auch an und ich erkenne die Problematik (gleicher Audi, 1Z mit Klima).


    Gruß

  • So, da der TE vermutlich nicht mehr dabei, löse ich mal auf:


    Problem ist hier eine starre Leitung der Klimaanlage, die parallel über der Zahnstange verläuft.


    1. von vorn gesehen rechts neben dem Dieselfilter ist das Metallrohr mit einer 10er Sechskantschraube fixiert - diese lösen und man kann die Leitung ausreichend nach vorne ziehen.


    2. rechts einschlagen und durch (unter) Batteriekasten die unteren Muttern des Mitnehmers beide abschrauben


    3a. so auch beide Schrauben herausdrehen (Klimaleitung bei der zweiten nach vorne ziehen, das geht tatsächlich knapp)
    oder
    3b. links einschlagen und zuerst nur die rechte Schraube am Dieselfilter vorbei mit langer Gelenk-Knarre herausdrehen - dann wieder rechts einschlagen und die äußeren Schraube raus


    Spur verstellt sich bei der Aktion nicht, allerdings stand mein Lenkrad bei der Probefahrt etwas schief (vorher anzeichnen/markieren kann man wegen der Enge und der schlechten Einsicht hier beim TDI mit Klima eigentlich vergessen)
    Also Krümmer/Hosenrohr abkühlen lassen, Muttern und Schrauben diesmal nur etwas lösen und noch 'mal korrigieren...

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!