Was ist eine Wickelfeder?

  • eine wickelfeder (ähnlich wie ein schleifring - dieser ist aber anders aufgebaut und hat schleifkontakte) ist im grunde einfach nur ein kabel das sich beim lenken ab bzw wieder aufrollt ohne das kabel darin zu knicken und es so möglich macht schalter und verbraucher auch im lenkrad zu verbauen (z.B. den airbag, hupenknopf, radiotaster IM lenkrad etc).


    so sieht eine wickelfeder im inneren aus:

    "Ich habe so wenig gelebt, dass ich zu der Vorstellung neige, ich würde niemals sterben; kaum zu glauben, dass sich ein Menschenleben auf so wenig beschränken kann;
    trotzdem stellt man sich vor, dass früher oder später doch etwas geschehen wird. Ein schwerer Irrtum. Das Leben kann durchaus leer und kurz zugleich sein."

    – Michel Houellebecq

    2 Mal editiert, zuletzt von cou_pé ()

  • Du musst die zentriert einbauen wenn die Lenkung zentrisch steht. Du kannst die Wickelfeder ja nicht unbegrenzt viele Umdrehungen drehen. Wenn du die Lenkung gerade gestellt hast und die Wickelfeder am linken Anschlag ist, wenn du sie verbaust hast du ein Problem. Du kannst dann zwar locker nach rechts lenken, sobald du aber links einschlägst reißt die Wickelfeder durch sag ich mal. Ich hoffe du hast verstanden was ich meine.


    Edit: Kannst die Wickelfeder vor Einbau einmal vorsichtig von "Anschlag" zu "Anschlag" durchdrehen und die Umdrehungen dabei zählen. Dann drehste danach um die Hälfte der zuvor gezählten Umdrehungen wieder zurück und kannst sicher sein dass sie zentrisch steht.

  • Du musst die zentriert einbauen wenn die Lenkung zentrisch steht. Du kannst die Wickelfeder ja nicht unbegrenzt viele Umdrehungen drehen. Wenn du die Lenkung gerade gestellt hast und die Wickelfeder am linken Anschlag ist, wenn du sie verbaust hast du ein Problem. Du kannst dann zwar locker nach rechts lenken, sobald du aber links einschlägst reißt die Wickelfeder durch sag ich mal. Ich hoffe du hast verstanden was ich meine.


    richtig - wobei man da ohne das nötige wissen eh nicht ran sollte (vielmehr garnicht DARF!) weil airbag-relevantes bauteil.

    "Ich habe so wenig gelebt, dass ich zu der Vorstellung neige, ich würde niemals sterben; kaum zu glauben, dass sich ein Menschenleben auf so wenig beschränken kann;
    trotzdem stellt man sich vor, dass früher oder später doch etwas geschehen wird. Ein schwerer Irrtum. Das Leben kann durchaus leer und kurz zugleich sein."

    – Michel Houellebecq

    Einmal editiert, zuletzt von cou_pé ()

  • nö ist nicht erlaubt da bei airbag-fahrzeugen kein proconten mehr verbaut ist und somit sämtlicher insassenschutz deaktiviert ist. die gurtstraffer und evtl. beifahrerairbag gehen dann auch nicht mehr wenn der airbag durch nen fehler (in dem fall Fehlen des airbags) vom steuergerät deaktiviert wurde.


    mann kann es zwar so basteln das es zumindest nicht auf den ersten blick offensichtlich ist das der aribag fehlt - aber im falle eines falles kann es mords stress mit der versicherrung geben falls doch mal was sein sollte und ein insasse verletzt wurde - egal ob ein funktionierender airbag noch irgendwas geholfen hätte oder nicht! LASS ES! wenn du ein sportlenkrad willst nimm eins das airbag hat und für den 80er freigegeben ist.


    z.b das ausm S2

    "Ich habe so wenig gelebt, dass ich zu der Vorstellung neige, ich würde niemals sterben; kaum zu glauben, dass sich ein Menschenleben auf so wenig beschränken kann;
    trotzdem stellt man sich vor, dass früher oder später doch etwas geschehen wird. Ein schwerer Irrtum. Das Leben kann durchaus leer und kurz zugleich sein."

    – Michel Houellebecq


  • Edit: Kannst die Wickelfeder vor Einbau einmal vorsichtig von "Anschlag" zu "Anschlag" durchdrehen und die Umdrehungen dabei zählen. Dann drehste danach um die Hälfte der zuvor gezählten Umdrehungen wieder zurück und kannst sicher sein dass sie zentrisch steht.



    Genau das sollte man nicht tun. Das ist auch der Grund, weshalb Laien da nix zu suchen haben, kommt nur schmarrn dabei heraus.


    Die Wickelfeder hat eine Sperre, welche beim Lösen des Lenkrades aktiviert wird. Genau eben um das Verdrehen zu verhindern, und somit die Zerstörung der Wickelfeder. So, was passiert wohl, wenn man das Ding mit aktivierter Sperre drehen will?


    Genau=> Im Arsch.


    Daher Finger weg davon, wurde ja auch schon oft genug gesagt.


  • nö ist nicht erlaubt da bei airbag-fahrzeugen kein proconten mehr verbaut ist



    stimmt nicht. gibt sehr wohl kombinationen aus airbag und proconten!


    zufälligerweise hab ich grade nen 93er Avant (2.0 E automat) mit Airbag UND Proconten geschlachtet und ich wusste auch vorher das es das kombiniert gab. somit fehlinformation. wurde aber auch schonmal im forum diskutiert!

  • In dem Fall muss man sich aber drauf verlassen dass das Lenkrad auch bei gerade stehender Lenkung demontiert wurde. Ist das nicht der Fall, ist die Wickelfeder nach dem Einbauen und ersten Lenken nämlich wirklich im Arsch.
    Mehr schreibe ich nicht, ist ja eh alles verboten...

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!