So, nun muss ich dazu mal was schreiben, und zwar, hab ich einige Leute nun gehört die mit ihrem ABT um die 7-8 liter verbrauchen, diese Werte hatte ich nie und nimmer, egal wie ich fahre...autobahn oder stadt...nix da!... daher meine Frage was trägt alles beim Verbrauch bei, was am ABT in den Jahren kaputt gehen kann, es geht hier nun nicht um eher schalten usw...sondern um bauteile die dafür verantwortlich sein können!
was mir spontan einfällt...
Kühlmitteltemp. Sensor (der Blaue)
lambdasonde
so jetz seit ihr dran, was gibts beim ABT noch was man wohl mal nach 250tkm ersetzen sollte, damit der bock mal wieder nen ordentlichen verbrauch hat, irgendwas muss ja an dem Teil sein umsonst gibts solch unterschiede ja nicht.