Amazon verkauft autoteile 0o

  • Also ich finde ATP TOP.
    Bestelle mitlerweile seit fast 6 Jahren dort hatte noch nie Probleme mit teilen, weder lagern querlenkern beim B4 und C4 noch mit gelenkwellen.
    Das einzigste was ich da nicht bestell sind Bremsen bzw nur die von ATE was dort angeboten werden.
    Ansonsten hatte ich dort noch nie Probleme auch nicht mit dichtungen bei mir war bis jetzt wirklich alles Top.
    Kfz teile 24 zum Beispiel war bis jetz alles schrott was ich dort bestellt habe noch dazu ewig langer versand und höhere Preise.
    Zu den Teilen von Bosch: Bevor ich mir nochmal Bosch Zündkerzen die ständig aussetzten oder man den elektrodenabstand einstellen muss kaufe, zahl ich lieber das dreifache weniger und die laufen.
    genauso wie bremsen von Bosch Schlagen und fangen zum quietschen an nach bereits weniger als 1000 km... Das ist für mich keine Qualität, Bosch steht bei mir unter den Billigsten teilen was es gibt.

  • Ja die "Qualität made in germany" ist auch schon lange her, lässt alles nach. :S



    Da würde aber selbst der Audi-Händler streiken wenn mans selber macht, kann ja keiner garantieren das du nicht beim Einbau schon Mist gebaut hast. ;)

  • Also ich hab mit ATP schon gute und schlechte Erfahrungen gemacht, gerade wenns um die "Brot und Butter" Autos (Golf, Polo, Passat, Corsa, Audi 80...) geht, sind die Teile von denen schon in Ordnung. Manchmal wenns bei der Zuordnung nicht eindeutig wird, hab ich auch schon Sachen zweimal kommen lassen müssen (Traggelenke vom VR6 zB), mal gucken wie lang die Fahrwerksteile am Passat halten, bisher fühlt sich alles noch deutlich schöner an als mit den 20 Jahre alten Schrottteilen die vorher verbaut waren.

  • Hab auch schon einiges von ATP geholt, fürn Polo 86C Coupe und fürn B3 PM. Bisher war ich soweit auch zufrieden. Auch der Kundenservice von ATP ist top. Hab telefonisch fürn Polo Stossdämpfer bestellt, also mit Schlüsselnummern und der meinte die passen. Beim Einbau passten die Dämpfer aber nicht, dachten erst evtl weil das Gegenstück am Polo ja auch schon 18 Jahr alt ist. War aber dann schon der falsche. Nochmal angerufen und sofort wurden die richtigen losgeschickt, nicht erst nach Eingang der alten bei ihnen. Auch mit dem angeschrammten, von den Einbauversuchen, gabs keine Probleme, ohne meckern die Kohle gutgeschrieben bekommen.

  • Man muß den Händlern bei "Falschlieferungen" zu Gute halten daß die Teileprogramme mit denen die Ersatzteile bestellt werden können viele Fehler bei der Fahrzeugzuordnung haben.
    Da hab ich schon viele Ersatzteile gesehen die angeblich bei etlichen Typen und Motorisierungen passen sollen, in Wirklichkeit aber völlig unterschiedlicher Bauart oder Größe sind, da kann also der freie Händler der sich nicht auf bestimmte Modelle und Typen spezialisiert hat und deshalb Ahnung davon hat nichts dafür.


    Bei einer Bestellung bei Audi beispielsweise stimmen die Teile in der Regel sofern man das Programm richtig bedient.


    Wenn bei uns jemand Neuteile bestellt überprüfe ich die zu bestellenden Teile die im Programm angegeben sind immer erst ob sie wirklich zum Modell passen. Wenn ich mich da auf das Bestellprogramm verlassen würde, wären etliche gelieferten Teile falsch obwohl laut Programm angeblich richtig bestellt.

  • Gut ist mal interessant die andere Seite zu hören, also Verkäufer. War ja au net negativ gemeint, klar sowas kann passieren, aber umso wichtiger find ich dann den reibungslosen Umtausch, sehr viele Händler warten dann erstmal bis die Teile bei ihnen ankommen und schicken dann erst irgendwann die neuen los. Hatte aber abends angerufen und am übernächsten Tag schon die passenden. Deswegen echt top Kundenservice. Auch die Lieferzeit ist top bei ATP. Will jetz zwar keine Werbung machen und bin kein Mitarbeiter von denne, aber ich bin echt zufrieden.

  • Ich kann ATP auch nur sehr empfehlen. Ist günstig, gut und vor allem schnell. Ich bestell bei denen immer nur telefonisch, weil ich immer meine Fahrgestellummer angebe. Bis jetzt kam noch nie ein falsches Teil von denen. Hab letztens meine Radlager hinten neu gemacht und jetzt auch welche für vorne bestellt. 2 Radlagersätze für 22,50 € plus Versand, da sag ich nicht nein.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!